Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wer Arbeitslosengeld II bezieht, muss keine Rundfunkgebühren zahlen. Voraussetzung ist, dass der Betroffene einen Befreiungsantrag stellt. Dass das schnell schiefgehen kann, musste ein Mann aus Dortmund auf die harte Tour lernen.

Bald wird Klarheit im Streit um alte Bausparverträge herrschen. Die Wüstenrot Bausparkasse hat eine Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart dem Bundesgerichtshof (BGH) vorgelegt (Az. 9 U 171/15). Die Stuttgarter Richter hatten Wüstenrot im ...

Sparen lohnt sich auch mit kleinen Beträgen - in der derzeitigen Niedrigzinsphase sollte man aber etwas Ausdauer mitbringen. Die wichtigsten Tipps, um erfolgreich zu sparen.

Nur jeder Dritte (34 Prozent) hat eine Zahnzusatzversicherung. Dabei finden 79 Prozent der Deutschen gesunde Zähne wichtig, obwohl nur 13 Prozent der Deutschen ihren Zahnzustand als hervorragend einschätzen.

Die Preisträger im Wettbewerb "Top Service Deutschland 2016" stehen fest. Die R+V BKK freut sich über den Branchensieg im Bereich Krankenversicherung und über einen hervorragenden 13. Platz im Gesamtranking. Insgesamt nahmen 112 Unternehmen am Wettbewerb …

Schlechte Noten oder gar kein Zeugnis? Darauf kommt es Jürgen Stark bei seinen Auszubildenden nicht an. Der Berliner Unternehmer hat ganz andere Prioritäten.

Wer ein Haus baut oder seine Immobilie energetisch oder altersgerecht saniert, sollte sich Zuschüsse und Förderkredite von Staat und Energieversorgern nicht entgehen lassen. Wie Sie die maximale Förderung bekommen.

AfD-Vize Beatrix von Storch betreibt einen Verein, der sich durch Spenden finanziert. Nach SPIEGEL-Informationen floss das Geld auch in den Kauf von Goldbarren.

Zum 1.7.2016 steigen die Renten im Westen um 4,25 Prozent, im Osten um 5,95 Prozent. Die Kehrseite der Medaille: Viele Rentner müssen jetzt – oft nach einer langen Pause – wieder eine Steuererklärung abgeben.

Jahr für Jahr steigt die Zahl der Einbrüche in Deutschland. Viele Bewohner rüsten jetzt auf und investieren in Sicherheitstechnik. Die Branche freut sich - doch was nützen die Schutzmaßnahmen?

Für Sparer in Deutschland ist die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank ein Problem. Nun will die CSU die Folgen abmildern. Möglich seien etwa ein Garantiezins oder höhere Pauschbeträge.

von Andreas Hohenadl, Euro am Sonntag Parlamentarier und Studierende unter einem Dach - in München gibt es diese Kombination: Das Maximilianeum dient sowohl als Wohnheim für hochbegabte Studenten als auch als Sitz für Bayerns Parlament. …

Rundfunkexperten halten bei ARD, ZDF und Deutschlandradio Einsparungen in Millionenhöhe bei der Produktion von Fernsehen und Hörfunk für möglich. Ein „Benchmark“-Vergleich anhand der durchschnittlichen Produktionskosten pro Sendeminute habe ein mögliches Sparpotenzial von bis zu 96,5 …

Die vatikanische Finanzaufsicht AIF hat im vergangenen Jahr 544 suspekte Transaktionen festgestellt, fast dreimal mehr als 2014. Allerdings erhärtete sich der Verdacht nur in 17 Fällen so weit, dass die vatikanische Staatsanwaltschaft eingeschaltet wurde. Wie …

Project Investment legt mit "Metropolen SP 2" einen Immobilienentwicklungsfonds für semiprofessionelle Investoren auf. Die Laufzeit beträgt zirka 7,5 Jahre und die Renditeerwartung liegt bei zirka 7 Prozent.

Politiker und Ökonomen wollen die Ehre der Riester-Rente retten. Dabei war es irre zu glauben, dass Geldanlegen überhaupt als Wundermittel zur Altersvorsorge taugt.

Nichts ist unberechenbarer als das Wetter. Was für den einen gut sein mag, kann für einen anderen zu großem Schaden führen. Bis zu 80 Prozent der weltweiten wirtschaftlichen Aktivitäten sind vom Wetter beeinflusst, die nicht-katastrophaler …

GEMA: München (ots) - Im Fokus der Mitgliederversammlung der GEMA standen das gestern vom Deutschen Bundestag verabschiedete Verwertungsgesellschaftengesetz (VGG) und die damit verbundenen Änderungen für die GEMA und ihre Mitglieder. Bundesminister der ...

Wird ein Versicherter im Rahmen der medizinischen Aufklärung über mögliche Operationsfolgen informiert und treten diese in einer “bedeutsamen Zahl von Fällen” auf,