Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wenn das Einkommen stimmt, lässt sich eine Immobilie auch mit wenig Eigenkapital finanzieren. Viele Banken bieten Kredite in Höhe des vollen Kaufpreises an, manche finanzieren sogar die Nebenkosten mit. Doch die Geldinstitute verlangen für diese …

Die Arbeitgeber schalten sich mit einem eigenen Konzept in die Rentendebatte ein. Sie fordern die Einführung der Riesterrente für Selbstständige. Die Warnungen vor drastischer Altersarmut in Deutschland halten sie für überzogen.

Die Rentenkasse tut einiges, um Mütter und Väter zu unterstützen. Sich allein darauf zu verlassen, ist aber oft keine gute Idee. Finanztest erklärt, welche Möglich­keiten Eltern haben.

Anwälte werben oft bei geschädigten Anlegern um Mandate. Manche Vorschläge sind aber sinn­los. So suggerierte die Kanzlei PWB Rechts­anwälte etlichen Geschädigten, sie könnten ihren Schaden vom Staat ersetzt bekommen, weil die Finanz­aufsichts­behörde versagt habe. Doch …

Das Land­gericht Traun­stein hat die Commerz­bank zu Schaden­ersatz und zur Rück­abwick­lung von zwei Anteils­käufen an geschlossenen Immobilienfonds verurteilt. Die Bank habe den Anleger nicht über Provisionen (Kick-Backs) aufgeklärt, die sie für die Fonds­vermitt­lung kassiert habe. …

Die Debeka versucht mit Lock­angeboten, Kunden zum Ausstieg aus gut verzinsten Bauspar­verträgen zu verleiten.

Die Lignum Sach­wert Edel­holz AG hat im April 2016 Insolvenz angemeldet. Zum vorläufigen Insolvenz­verwalter wurde Rolf Rattunde aus Berlin bestellt. Im März hatte die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht Lignum untersagt, drei Anlagen für Edel­holz öffent­lich anzu­bieten.

Finanz­aufsicht warnt: Anwälte verunsichern Versicherungs­kunden

Die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht (Bafin) warnt vor irreführenden Angaben in Mails einer Rechts­anwalts­kanzlei. Die Kanzlei KMP Rechts­anwälte hatte in einer Mail und auf ihrer Internetseite behauptet, die Bafin habe „nach Rück­frage“ mitgeteilt, dass schon sechs …

Das Ober­landes­gericht Karls­ruhe hat einem Kunden recht gegeben, der seine fonds­gebundenen Renten­versicherungen vorzeitig beendete und auch die separat vereinbarte Vergütung für die Vermitt­lerin nicht weiter zahlte. Sie verklagte ihn – erfolg­los. Die Richter hielten die …

Untersucht wurden Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherungen für Singles, Paare und Familien. Im Leistungsvergleich liegen vier Anbieter auf dem ersten Rang. mehr ...

Wirtschaft / Politik

Bargeld: Abschied vom 500er-Schein

von Maren Lohrer, Euro am Sonntag Die Europäische Zentralbank EZB hat Anfang Mai 2016 beschlossen, die wertvollste Euro-Banknote abzuschaffen - den 500-Euro-Schein. Aus welchem Grund? Wie lange bleibt der Schein noch gültig? Ist das der …

Nach dem Pizza-Lieferservice folgt jetzt in Bayern der Bargeld-Lieferservice der Sparkassen

Spiegel-Online berichtet von Verwahrentgelten, die erste Sparkassen bei Geschäftskunden für Anlagesummen im Millionenbereich erheben. Nach zahlreichen Filialschließungen sollen außerdem Sparkassenkunden in Bayern nofalls auch zu Hause mit Bargeld versorgt werden.

Am 13. Mai 2016 wurde die 25. ordentliche Hauptversammlung der Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe in der Wiener Stadthalle abgehalten.

Private Krankenversicherung: 80 Euro Krankentagegeld sind zu wenig

Wer sich privat krankenversichern will, muss sich mit dem Thema Krankentagegeld befassen. Wichtig ist es vor allem, auf die Höhe zu schauen, rät Versicherungsmakler und PKV-Experte Sven Hennig. Denn oft ist das vereinbarte Krankentagegeld zu …

Die Betreiber des neuen Hauptstadtflughafens wollen bei Banken weitere 1,1 Milliarden Euro an Krediten aufnehmen. Und wenn die Flughafengesellschaft...

Riester-Rente: So holen Sie das Beste aus Ihrem Riester-Vertrag

Die staatlich geförderte Altersvorsorge bringt Rendite, aber die lässt sich noch verbessern. Eine Bestandsaufnahme abseits des Polittheaters – mit Tipps, wie Sie die Kosten niedrig und die Verzinsung hoch halten.

Das Land Nordrhein-Westfalen muss Überstunden eines ehemaligen Justizvollzugsbeamten in Geld ausgleichen, wenn der Abbau der Überstunden aufgrund krankheitsbedingter vorzeitiger Versetzung des Beamten in den Ruhestand nicht mehr möglich ist.

Die Folgen nach einem Insolvenzverfahren bzw. einer Restschuldbefreiung durch die Rechte der Auskunfteien

Nach dem alten Insolvenzrecht gab es für Verfahren vor dem 01.07.2014 eine Wohlverhaltensphase von sechs Jahren. Nach einer erteilten Restschuldbefreiung wollte der Gesetzgeber Schuldnern damit einen wirtschaftlichen Neuanfang ermöglichen. Diese Möglichkeit existiert jedoch nicht real, …

Versicherungen

Makler, vernetzt euch!

Maklergruppen auf Facebook erleben einen Boom. Vermittler helfen sich gegenseitig schnell und unkompliziert. Wie Makler Andreas Lohrenz das Prinzip „Makler fragen – Experten antworten“ auch offline anbieten will: Facebook goes Hannover.

In Deutschland gehört nur noch jeder zweite zur Mittelschicht? Diese Aussage, die kürzlich kursierte, ist falsch. Die Zahl der Gutverdiener ist sogar gestiegen. Und auch die Zustimmung der Bevölkerung zur sozialen Marktwirtschaft nimmt zu.Von Focus …