Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Gesund und fit durch Bargeldschnitt
„Geld ist geprägte Freiheit“, schrieb Fjodor Dostojewski. Der Beschluss der EZB, die Produktion des 500-Euro-Scheins einzustellen und später diese Scheine auch einzuziehen, ist also ein empfindlicher Eingriff in die Freiheitsrechte der Bürger.
Führerschein weg wegen mehrerer kleinerer Vergehen?
(verpd) Auch viele kleine Ordnungswidrigkeiten können als beharrliche Pflichtverletzung zu einem Fahrverbot führen und damit das gleiche Gewicht wie gravierende Rechtsverstöße bekommen. Dies hat das Oberlandesgericht Hamm in einem Beschluss entschieden (Az. 1 RBs 138/15).
€uro-FondsNote im Mai: Diese Fonds sollte man haben!
von Ralf Ferken, Euro am Sonntag Wer vor zehn Jahren eine Finanzzeitschrift aufschlug, fand dort stets seinen Namen: Evy Hambro. Der Brite managte damals bereits vier Jahre lang den <a href="http://www.finanzen.net/fonds/BGF_World_Gold_Fund_A2RF_USD" ...
Der Magnetschlitten Hyperloop One hat seinen ersten Praxistest bestanden. Die Zukunftsvision des US-Unternehmers Elon Musk will Passagiere künftig mit bis zu 1220 Stundenkilometern transportieren. Die Rohrpost von Stadt zu Stadt soll schon in wenigen Jahren …
Ein leitender Ingenieur am Berliner Flughafen BER ist offenbar Opfer eines Gift-Anschlages geworden. Dem Mitarbeiter soll eine unbekannte Substanz in den Kaffee gemischt worden sein. Die Staatsanwaltschaft Cottbus ermittelt.
Vertrieb bei Zusatzversicherungen verbessern
Ob Handy, Brille oder Waschmaschine: Vielen Kunden werden beim Kauf von Gebrauchsgegenständen Versicherungen angeboten, die gegen Risiken wie Diebstahl, Schäden oder Defekte schützen sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) weist auf Mängel beim Vertrieb der Zusatzversicherungen …
Versicherer müssen immer mehr für Einbruchschäden zahlen
Die Hausratversicherer müssen seit Jahren kontinuierlich mehr an Versicherungsleistungen für Einbrüche erbringen. Im vergangen Jahr wurde erstmals die 500-Millionen-Euro-Marke überschritten, wie die gestern vom GDV veröffentlichte Einbruchsbilanz 2015 zeigt mehr ...
Großvertriebe setzen mehr ab und um
OVB und MLP kehren auf stabile Wachstumspfade zurück. Für die Swiss Life Deutschland bleibt es schwierig – aber im Provisionsgeschäft tut sich einiges, wie die Zahlen des ersten Quartals zeigen. mehr ...
Versicherungsgruppe die Bayerische strebt in neue Gefilde
2015 lief es für die Bayerische sehr gut, und der Umbau der Versicherungsgruppe ist allmählich abgeschlossen. Nun denkt der Gegenseitigkeitsverein offensichtlich wieder in anderen Dimensionen. mehr ...
Likedeeler AG - Haftentlassung der Vorstände Vaupel und Meier
Die Likedeeler AG mit Sitz in Ebermannstadt in Bayern hat seit 2013 geschätzte 8 Millionen Euro an Anlegergeldern eingesammelt. Es mehren sich die Anzeichen, dass es mit der versprochenen Rendite nichts wird. Es erscheint derzeit …
Zwischenabschluss zum 31. März 2016
• Solides Quartal durch ausgezeichnetes Ergebnis hinsichtlich des Operating Return und der verbesserten versicherungstechnischen Ergebnisse in den Bereichen Leben und Komposit bestätigt. Volatile Märkte und Niedrigzinsen haben Auswirkungen auf die finanzielle Leistungskraft • Das auf …
Ideal wirbt mit Umschnall-Dildo
VHV wärmt Kodex-Missverständnis neu auf
MLP profitiert von Domcura-Übernahme
WIESLOCH (dpa-AFX) - Eine Übernahme hat dem Finanzdienstleister MLP zum Jahresstart Rückenwind gegeben. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg im ersten Quartal im Vorjahresvergleich um 24 Prozent auf 8,7 Millionen ...
Basistarif PKV: Frontal 21 fragt Gerd Güssler
Digitale Kundenberatung: Hohe Investitionen geplant
Versicherungen und Makler wollen ihre digitale Kundenkommunikation in den kommenden zwei Jahren deutlich ausbauen und optimieren. Das ergab Umfrage im Auftrag des Beratungsunternehmens Sopra Steria
Die Versicherungsbranche investiert Millionen, um ihren Ruf zu verbessern. Eine Gesellschaft verstößt nun gegen alle Regeln – und begründet das mit „geänderten Anforderungen des Marktes“.