Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Gesundheitsversorgung: Private Krankenversicherung - für wen sie sich lohnt - SPIEGEL ONLINE

Schnelle Termine und Chefarztbehandlung: Private Krankenversicherungen versprechen tolle Leistungen. Doch sie lohnen sich nur für bestimmte Zielgruppen und bergen Tücken.

In Deutschland häufen sich seit 2013 zunehmend Fälle von Kapitalanlagebetrug. Laut einem aktuellen Lagebild des Bundeskriminalamtes (BKA) sind die dadurch verursachten Schäden um 58 Prozent gestiegen: Sie beliefen sich im Jahr 2014 auf 525 Millionen …

Coms­tage Vermögens­strategie ETF: Günstig, attraktiv – aber nichts für Vorsichtige

Die Fonds­gesell­schaft Coms­tage bietet eine ETF-Alternative zu gemanagten Misch­fonds oder Vermögens­verwaltungen. Der stan­dardisierte Mix aus Aktien, Anleihen und Rohstoffen ist preisgünstig und nicht nur für bequeme Anleger attraktiv.

Hohe Haftstrafe für Finanzjongleur

Urteil im Frankonia-Prozess: Das Würzburger Landgericht schickt Fonds-Manager Cvetkovic wegen Untreue und Betruges ins Gefängnis. Kann ein Teil des Geldes wiederbeschafft werden?

Sparkassen-Funktionäre werden fürstlich bezahlt: Zahlen aus Bayern zeigen, wie großzügig die Chef-Gehälter der öffentlich-rechtlichen Institute sind. Die Regeln geben sich die Nutznießer kurzerhand selbst.

Finanzen / Anlagen

S&K-Prozess: Erstes Geständnis

Im Prozess um millionenschwere Betrügereien des Immobilienunternehmens S&K hat einer der sechs Angeklagten ein Geständnis abgelegt. Der 50-jährige ehemalige Geschäftsführer

Wer sich eine Sofortrente zulegen will, sollte mehrere Angebote vergleichen. Denn oft ist bei besseren Versicherern eine um viele tausende Euro höhere Leistung drin. Was die Rendite einer Sofortrente bestimmt und welche Anbieter gut abschneiden, …

In Spanien ist ein Feuer auf einem Müllberg ausgebrochen, der so groß ist wie 14 Fußballfelder. Der Rauch bedroht die nahegelegene Stadt Seseña, die Bewohner sollen Fenster und Türen geschlossen halten.

Finanzen / Anlagen

Rückkehr ins Risiko

Nach ihrer Flucht im vergangenen Jahr wagen sich Investoren nun wieder an Schwellenländer-Investments. Dafür gibt es gute Gründe. Berater sollten allerdings vor zu viel Optimismus warnen.

Recht / Steuern

Betriebsprüfung

Betriebsprüfungen durch die Finanzverwaltung sind ein lästiges Übel, was man aber als Steuerpflichtiger über sich ergehen lassen muss.

Obwohl Kredite für Unternehmen zuletzt teurer geworden sind, bleibt bei den Banken nicht mehr sonderlich viel hängen. Verantwortlich dafür sind die negativen Einlagezinsen der EZB.

Ab sofort können sich Vermittler und Berater von Immobiliardarlehen über die Anforderungen der § 34i Regulierung bzw. Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie mit Hilfe von kurzen Videos auf dem YouTube-Kanal des Berliner Qualifikationsspezialisten GOING PUBLIC! Akademie für …

W&W mit starkem Jahresstart / Gewinn über Vorjahr – Digitalisierung schreitet voran

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) ist schwungvoll in das neue Geschäftsjahr gestartet. Der Stuttgarter Vorsorge-Spezialist verzeichnet in den ersten drei Monaten 2016 gute Neugeschäftszahlen und eine positive Gewinnentwicklung.

Warum sich Sparen auch jetzt noch lohnt: Die Niedrigzins-Lüge

Mit seiner expansiven Geldpolitik ist EZB-Präsident Draghi zum Feindbild der Kreditinstitute geworden. Von "Enteignung der Sparer" ist die Rede. Thesen wie "Sparen lohnt sich nicht" kursieren. All das ist unsinnig. Wer spart, hat im Ergebnis …

Das Gesetz zur Umsetzung der vom Europäischen Parlament und Rat angestoßenen Wohnimmobilienkreditrichtlinie ist bereits am 21. März 2016 in Kraft getreten.

Talanx startet erfolgreich ins neue Jahr und bestätigt Jahresziele

Die Talanx-Gruppe ist erfolgreich ins neue Geschäftsjahr gestartet und bekräftigt ihre Prognose 2016. Das Konzernergebnis verringerte sich von Januar bis März im Vergleich zum starken Vorjahresquartal um 11,6 Prozent auf 222 (251) Mio. EUR.

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) ist schwungvoll in das neue Geschäftsjahr gestartet. Der Stuttgarter Vorsorge-Spezialist verzeichnet in den ersten drei

Gaffer bei Unfällen sollen nach dem Willen einiger Länder künftig strafrechtlich verfolgt werden können. Wer Feuerwehr, Katastrophenschutz oder...

In seinem Blog schimpft Versicherungsmakler Sven Hennig mit den Leuten, die sich über eine Berufsunfähigkeitsversicherung noch keine Gedanken gemacht haben. Unverantwortlich sei das, sagt er. Welche Argumente er vorbingt, lesen Sie hier.

Zwei Monate nach einem versuchten Milliardenraub haben Unbekannte erneut eine Bank online angegriffen. Wie viel Beute sie machten, ist unklar. Experten sprechen von einer großangelegten Kampagne.