Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Check24: Spielen Verbraucherschützer falsch?

Für Verbraucherschützer sind Vergleichsportale wie Check24 & Co. ein rotes Tuch. Ein Medienbericht zeigt auf, dass die Attacken gegen die Anbieter der Tarif-Übersichten nicht ganz uneigennützig sein könnten.

Deutliche Unterschiede bei den „Best-Leistungs-Garantien“

Privathaftpflicht-Versicherungen, die sich an den am Markt angebotenen umfangreichsten Deckungen orientieren, weichen erheblich voneinander ab. Wie ihre Leistungsprofile aussehen, zeigt ein Vergleich der Ascore Das Scoring GmbH. mehr ...

In der Renten-Debatte haben jetzt die Arbeitgeberverbände mit einem Grundsatzpapier nachgelegt. Es gibt nur wenig Beifall für die Rentenpolitik der letzten Jahre, dafür aber Forderungen zur Altersvorsorge von Selbstständigen. mehr ...

Bereits bei der ersten Bewerbung in der Kategorie „Maklerportale“ konnte der Düsseldorfer Maklerverbund einen Erfolg verbuchen: Das CHARTA-eigene Extranet CHARTA.NETZ überzeugte die Fachjury mit seiner gelungenen Kombination der Darstellung von Produktinhalten und durchgängigen, medienbruchfreien Beratungslösungen.

Damit aus dem Spaß aber kein teures Vergnügen wird, sollten Hobbyskipper an den richtigen Versicherungsschutz denken. Wie dieser aussehen kann, erklärt der Bund der Versicherten in einem Merkblatt zum Thema Bootsversicherung.

Basler vereinfacht Firmengeschäft mit neuem Tarifrechner - Basler EasyTrade

Die Anforderungen, die Versicherungsmakler heute an Versicherungsunternehmen stellen, sind sehr präzise. Das Versicherungsgeschäft soll möglichst schnell, einfach und unkompliziert eingedeckt werden. Service und Geschwindigkeit spielen im Maklermarkt eine immer größere Rolle.

VHV wolle die Zusammenarbeit mit Maklern, die sich nicht zum Verhaltenskodex des Versichererverbands GDV bekennen, beenden, erklärte Versicherungsmakler Michael Otto. "Der Vorstand versteht das Berufsbild des Maklers nicht", monierte er. Wirklich nicht? DAS INVESTMENT.com hat …

Ein stabiles Fundament bei rechtlichen Streitigkeiten / ROLAND Rechtsschutz sichert Architekten und Ingenieure ab

• Mit einem speziellen Zielgruppen-Baustein können Architekten und Ingenieure ihre beruflichen Rechtsrisiken eindämmen. • Der Baustein enthält einen Firmen-Vertrags-Rechtsschutz, mit dem Ansprüche gegenüber Geschäftspartnern durchgesetzt werden können.

Manche Aussagen bleiben erlaubt, der größere Teil ist aber unzulässig: Das Landgericht Hamburg hat eine erste Entscheidung zu Böhmermanns "Schmähgedicht" auf den türkischen Präsidenten Erdogan bekannt gegeben.

Barmenia wird nachhaltig geführt

Im Rahmen der Zertifizierung „Nachhaltige Unternehmensführung“ führte TÜV Rheinland in diesem Jahr das Überwachungsaudit bei den Barmenia Versicherungen durch. Die Auditoren hoben hervor, dass die Barmenia in Zeiten großer Herausforderungen konsequent an einer nachhaltigen Systematik …

Die Nord LB hat einen Fonds für nachrangige Unternehmensanleihen aufgelegt. Der Hybrid Corporate Bonds für instutionelle Anleger schließt Werte von Banken und Versicherungen aus.

Die Riester-Rente kann sich lohnen, zeigt eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung. Trotzdem lässt sich oft noch mehr aus dem Riester-Vertrag rausholen. Wie, erfahren Sie hier.

Am 31. Mai endet die Frist zur Einreichung der Steuererklärung 2015. Michael Greifenberg, Versicherungsexperte bei CosmosDirekt weist darauf hin, dass alle Versicherungen geltend gemacht werden können, die der Vorsorge dienen, also der Sicherung des Vermögens …

Ist ein Firmenwagen nach einem Unfall kaputt und zahlt die Versicherung eine Entschädigung für den Nutzungsausfall, müssen Selbstständige diese versteuern. Ob das auch gilt, wenn der Fahrer privat unterwegs war, hat nun der Bundesfinanzhof entschieden.

Die EU hat die Bundesrepublik Deutschland in einem Vertragsverletzungsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) verklagt. Es geht um die etwas laschere Auslegung der Motorradführerschein-Richtlinien. Daher bereitet Deutschland nun eine EU-konforme Anpassung der deutschen Fahrerlaubnisverordnung vor, …

Rürup-Rente: Als erster Anwalt Deutschlands empfiehlt der bekannte Münchener Rechtsanwalt Dr. Johannes Fiala(*) ausdrücklich die Suche nach einem dummen Versicherungsvermittler. Dies gelte insbesondere für Rürup-Verträge, zu denen Pfändungssicherheit während der Ansparphase versprochen wird. ... weiterlesen

Die beratende Tätigkeit in Steuerstrafverfahren setzt auch Kenntnisse über die Regelungen des Bundeszentralregistergesetzes (BZRG) voraus. Wissenslücken in diesem Bereich haben für den Mandanten mitunter gravierende Folgen.

Leiht man erfolgreichen Vereinen eher Geld als erfolglosen? Das erforscht eine aktuelle Umfrage zum Thema Kreditwürdigkeit deutscher Fußballvereine. Besonders überraschend ist das gute Abschneiden des SV Werder Bremen.

Hausratversicherung: Allein in den letzten fünf Jahren haben Einbrüche um über 30 Prozent zugenommen, der Schadenaufwand um über 50 Prozent. 2016 waren es 160.000 Einbrüche gemeldet, Damit erreicht die Zahl der versicherten Einbrüche den höchsten …

Neue Angebote und Ansätze für die Kundenberatung werden händeringend gesucht. Die Beratung zu Energieverträgen wird für viele Finanzberater immer interessanter.