Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Michael W. Matz, langjähriger Marketing- und Vertriebsleiter der LV 1871, zuletzt als Vorstand bei der 1:1 Assekuranzservice AG und der Finanzprofi AG tätig, wechselt zum 1. Januar 2017 zur Münchener Verein Versicherungsgruppe. Dort leitet der …
Lebensversicherungsvertrag: “Widerspruchsrechte verwirkt”
In Ausnahmefällen kann das Widerspruchsrecht eines Versicherungsnehmers verwirken, selbst wenn die Widerspruchsbelehrung des Versicherers in einem Lebensversicherungsvertrag fehlerhaft ist. Dies entschied das
Giro- und Sparkonten 2017: Flucht vor dem Strafzins
Noch scheuen sich die Geldhäuser, Kleinsparern negative Zinsen zu berechnen. Doch 60 Prozent der Kunden halten Strafzinsen schon nächstes Jahr für möglich. Eine Umfrage zeigt, wie sie darauf reagieren werden.
Franz-Josef Rosemeyer, Vorstand des Münsteraner Finanzvertriebs A.S.I. Wirtschaftsberatung, spricht im Interview mit Cash.Online über die größten Chancen und Herausforderungen für
„Sowohl Union als auch SPD positionieren sich deutlich pro Riester“
Busfahrer ohne Bus
Das Hessische Landessozialgericht hat sich mit der Frage befasst, ob ein Busunternehmen für selbstständige Fahrer Sozialversicherungs-Beiträge abzuführen hat. mehr ...
Vermittlerverbände nehmen IDD-Umsetzung unter Beschuss
DIHK warnt vor Abwanderung von Versicherungsmaklern
Finanz- und Justizministerium überarbeiten Umsetzung der WIKR
Die Bundesregierung hat die WIKR, eine EU-Richtlinie, nach Auffassung von Vertretern aus Politik, Finanz- und Bauwirtschaft zu streng umgesetzt. Nun
Stiftung Warentest - 100 Millionen Euro zusätzliches Stiftungskapital
Allianz und HypoVereinsbank schließen Vertriebskooperation
• Allianz neuer Versicherungspartner der HypoVereinsbank ab 1. Januar 2018 • Privat- und Unternehmenskunden der HVB profitieren von neuem Angebot • Kooperation bietet erhebliches Wachstumspotenzial für beide Partner
Stühlerücken im GDV
Mit dem programmatischen Titel "GDV.2017" arbeitet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) an einer Reform seiner Verbandsstrukturen.Teil der Änderung ist auch eine Verschlankung der Geschäftsführung.
Deutsche Telekom: 16 000 Anleger können auf Entschädigung hoffen
Für mehr als 16 000 Anleger, die beim dritten Börsengang der Deutschen Telekom im Jahr 2000 Aktien gezeichnet und später Klage eingereicht haben, sind die Chancen auf Schadenersatz für ihre Verluste gestiegen. Das Oberlandesgericht (OLG) …
Finanzberatung Günther Hallmeier: Bafin stellt Entschädigungsfall fest
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat den Entschädigungsfall für die insolvente Finanzberatung Günther Hallmeier e.K. aus Emmering festgestellt. Die Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) wird mit den Kunden Kontakt aufnehmen. Sie sichert 90 Prozent ihrer Forderungen bis …