Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Statement zur Fed-Sitzung
• Wie erwartet hat die Fed gestern den Leitzinskorridor erneut um 25 Bp angehoben (auf 0,50% bis 0,75%) - fast auf den Tag genau ein Jahr nach der ersten Erhöhung. • Bei den turnusgemäß aktualisierten …
Fed erhöht Leitzins, Bauzinsen bereits zuvor leicht gestiegen
+++ US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an +++ Europäische Zentralbank (EZB) belässt ihn bei 0,00 Prozent +++ Bundesanleihen durch angekündigte Einschränkung des Anleihekaufprogramms ab April 2017 und die Entwicklungen in den …
Gute Vor-Ort-Beratungen – E-Mail-Service „mangelhaft“ – Rentenhöhe wenig überzeugend – Axa auf Platz eins– Auf der Suche nach einer passenden Lösung für die individuelle Altersvorsorge ist Expertenwissen und eine gute Beratung gefragt. Nicht zuletzt, wenn …
Zum Jahreswechsel gibt es in den Bereichen Altersvorsorge, Sozialversicherung, Privatfinanzen und Steuern wichtige Änderungen. Eine Übersicht.
Umdeckungen von Betriebsrenten führen zu hohen Einbußen
Bei einem Arbeitgeberwechsel können Arbeitnehmer ihre betriebliche Altersversorgung (bAV) zwar mitnehmen. Wenn der neue Arbeitgeber aber Verträge mit einem anderen Versicherer hat, muss der Arbeitgeber einen neuen Vertrag unterschreiben. Dann drohen hohe Verluste.
Mehr Regulierung: Vermittler geraten zunehmend unter Druck
Ottos neues Geschäftsmodell: Otto Now - mieten statt kaufen
Otto testet ein neues Geschäftsmodell: Über die neue Plattform ottonow.de können Produkte wie Fernseher, Waschmaschinen, Tablets und sogar Drohnen ab heute gemietet statt gekauft werden. Mehr zum Thema 'E-Commerce'... Mehr zum Thema 'Mobile Commerce'... Mehr …
Die Lebensversicherer mit den größten Beschwerdeproblemen
Wenn aus neu falsch wird
Das Coburger Amtsgericht hat sich mit der Frage befasst, ob es der Käufer eines Markenartikels hinnehmen muss, wenn der Verkäufer ein mangelhaftes Teil durch ein neues ersetzt, das von einem anderen Hersteller stammt. mehr ...
Lebensversicherung: Streit um Bezugsrecht
Die Formulierung des Bezugsrechts einer Lebensversicherungs-Police sollte gut überlegt werden. Das belegt ein aktuelles Urteil. mehr ...
Der Selbstständige und die elektronische Steuererklärung
Ein Finanzamt wollte einen Selbstständigen dazu zwingen, seine Steuererklärung in elektronischer Form abzugeben. Das lehnte der Mann unter Hinweis auf seine geringen Betriebseinnahmen ab. Der Fall landete schließlich vor Gericht. mehr ...
Versicherungsberater wollen Versicherungsberater bleiben
Die geplante Umsetzung der Versicherungs-Vertriebs-Richtlinie (IDD) hat in den Vermittlerverbänden für erhebliche Unruhe gesorgt, zumal was die Rolle des neuen Honorar-Versicherungsberaters angeht. Aber wie beurteilen diese die Vorschläge? mehr ...
Ein Auto kaufen oder leasen? Was man vor der Entscheidung wissen muss
Lesen Sie den Artikel unter http://www.businessinsider.de/unterschied-auto-leasen-kaufen-2016-12 ...
Tablet von Aldi: Ein Medion-Tablet punktet mit LTE
Aldi (Nord) verkaufte ab 8. Dezember ein Tablet mit LTE-Geschwindigkeit für nur 199 Euro. Im Schnelltest musste das Medion Lifetab X10302 beweisen, ob es nur günstig ist oder tatsächlich auch den neuen Schick der Aldimärkte …
Golden BU Tarife von LV 1871: Diesen BU-Policen-Baustein bietet kaum ein anderer Versicherer
In einem hoch qualifizierten und wettbewerbsintensiven Produktfeld wie der BU kommt es darauf an, auch Bewährtes stets weiterzuentwickeln. Die LV 1871 hat ihre Produktpalette mit neuen Leistungsbausteinen ausgestattet
Mehrheit der Deutschen für Provisionsberatung
Rechte von Mietern geschwächt - BGH entscheidet beim Eigenbedarf zugunsten der Vermieter
Mieter müssen auch in Zukunft damit rechnen, dass ihnen die Gesellschafter einer Investorengemeinschaft mit Verweis auf Eigenbedarf die Wohnung kündigen. Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigte am Mittwoch seine bisherige Rechtsprechung, die das Landgericht München in einem …
Zur Weihnachtszeit füllen sich die Geschäfte. Man möchte seinen Lieben zum Festtag eine Freude bereiten. Bei manchen aber fallen die Präsente größer aus, als es der Geldbeutel erlauben würde.