Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Bei dem Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz verlor die 22-jährige Studentin Valeriya ihre Eltern. Auf Unterstützung vom Staat wartete die junge Frau, deren Leben zusammengebrochen war, lange vergeblich. Die Hilfe für die Terroropfer versumpfte im …

Trotz ihrer Beratungsintensität stehen die gewerblichen Versicherungen in der Gunst der unabhängigen Vermittler hoch im Kurs. Es ist das einzige Vertriebsthema, bei dem die Vermittlerschaft in Zukunft besonders viel Vertriebspotenzial sieht. Das haben die AssCompact …

Zum 15-jährigen Jubiläum der Schlichtungsstelle zog der Versicherungsombudsmann eine positive Bilanz und berichtete von einem rückläufigen Beschwerdeaufkommen in allen Sparten – bis auf die Rechtsschutz-Versicherung. mehr ...

Die Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung des Versicherers wurde neu aufgelegt. Dabei wurden Leistungsmerkmale und Risikoklassen modifiziert, was eine faire Berufs-Einstufung möglich machen soll. Ein Gastbeitrag von Philip Wenzel. mehr ...

Das Bundeskabinett hat gestern das Gesetz zur IDD-Umsetzung in deutsches Recht beschlossen. Für Makler kommt es durch einige Anpassungen am vieldiskutierten Referentenentwurf zwar nicht ganz so schlimm. Dennoch verändern sich die Wettbewerbsbedingungen erheblich. mehr ...

Die Insurtech-Unternehmen verlangen in einer gemeinsamen Erklärung, Datenauskünfte zu Kunden vom Status des Vermittlers zu trennen. Tatsächlich waren Auskunfts-Vollmachten des Kunden noch nie vom Status des Bevollmächtigten abhängig. Die Insurtechs betonen das Grundrecht auf informationelle …

Experten warnen Makler vor ruinösem Wettbewerb mit Versicherern

Makler sind nicht nur einer der wichtigsten Vertriebskanäle von Versicherern. Beide sind streng genommen Konkurrenten um die Gunst der Kunden, wie Anwalt Johannes Fiala und Aktuar Peter A. Schramm in einem Kommentar erläutern.

KVoptimal.de-Chefin Anja Döring im Interview: „Kunden bevorzugen erfolgsabhängige Vergütung“

Der Kunde empfindet die Tarifwechselleitlinie als intransparent, meint Anja Döring, Geschäftsführerin des Maklerunternehmens KVoptimal.de, das Privatversicherte über den internen Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung (PKV) berät. Im Interview mit Pfefferminzia spricht sie über die Kontroverse …

Es kann durchaus interessant sein, einmal einen Blick „vor Gericht“ zu werfen, um zu erfahren, wie Prozesse vor dem Arbeitsgericht heutzutage tatsächlich ablaufen: Olaf Möllenkamp, Richter am Arbeitsgericht Lübeck und Christoph Welscher, Fachanwalt für Arbeitsrecht …

Finanz-Start-up jetzt im Frankfurter Bankenviertel - InsurTech myPension bezieht Büroräume im „Pollux“

Das im Juli 2016 gegründete InsurTech myPension hat eine neue Adresse. Kürzlich bezogen Gründer Rogier Minderhout und seine Mannschaft ihren Unternehmensstandort im Frankfurter Bürotower „Pollux“. „Nach unserem erfolgreichen Markteintritt brauchen wir zusätzlichen Raum für Wachstum.

Seit kurzem ist die Geschäftsstelle des Deutschen ReiseVerbandes (DRV) in Berlin wieder voll besetzt. DRV-Hauptgeschäftsführer Dirk Inger: „Ich bin sehr froh darüber, dass wir mit Monika Grimm, Simone Korb und Dr. Ellen Madeker fachkundige und …

• InsurTechs bauen digitale Direktkanäle massiv aus • Bedeutung von InsurTechs aus dem B2B-Sektor und der Softwareentwicklung steigt - Das zweite Jahr in Folge veröffentlicht die Finanzchef24 GmbH eine Übersicht der getätigten Investitionen in die …

AXA Investment Managers hat einen neuen aktiven Aktienfonds für den boomenden Robotik-Markt aufgelegt. Der AXA World Funds Framlington Robotech Fonds investiert über alle Unternehmensgrößen hinweg in globale Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial, die in verschiedenen Sektoren …

Erhält ein Aktionär einen Barausgleich anlässlich eines Aktientausches für vor dem 1. Januar 2009 erworbene ausländische Aktien, die wegen Ablaufs der einjährigen Veräußerungsfrist bereits steuerentstrickt waren, ist die Zahlung nicht in eine einkommensteuerpflichtige Dividende umzuqualifzieren, …

Die fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung von Dienstleistungen hat in den letzten Jahren zu einer deutlichen Weiterentwicklung der Angebote und Vereinfachung der Abläufe innerhalb der Versicherungsbranche geführt. Auch Versicherungskunden erkennen in der Digitalisierung deutliche Vorteile für …

Wer mit einem Wechsel der Kfz-Versicherung liebäugelt oder sein neuerworbenes Auto versichern lassen möchte, verschafft sich oft über Vergleichsportale einen Überblick über Versicherer und deren Tarife. Aber Vorsicht: Die besten Tarifen findet man nicht auf …

Um ihre Wunschimmobilie zu erwerben, greifen Käufer im Norden und Osten Deutschlands Ende 2016 noch einmal tiefer in die Tasche: In den letzten Monaten des vergangenen Jahres sind die gezahlten Quadratmeterpreise sowohl für Häuser als …

Mit einer bereits dreijährigen Erfolgsbilanz ist die European Bank for Financial Services GmbH (ebase ®) einer der Pioniere im Bereich der digitalen Vermögensverwaltung im deutschsprachigen Raum. ebase feiert mit der hauseigenen Robo-Advice-Lösung fintego bereits den …

Versicherungs-Apps: Makler: „Viele Insurtechs werden einen langsamen Tod sterben“

Bei komplexen Versicherungsfragen ¬ wie zum Beispiel der biometrischen Absicherung ¬ kommen die so genannten Insurtechs schnell an ihre Grenzen, meint Versicherungsmakler Tobias Bierl. Außerdem gibt er zu bedenken, dass die meisten Versicherungs-Apps bald nicht …

Zum 1. Januar haben sich die Rahmenbedingungen bei der Rürup-Rente verbessert: Steuerlich abzugsfähig als Sonderausgaben sind jetzt 84 Prozent (Vorjahr 82) bis zu einem Höchstbetrag von 23.362 Euro (Vorjahr 22.766). Damit können in diesem Jahr …