Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Baugeldvermittler Interhyp: Baugeldkonditionen haben sich bei rund 1,4 Prozent eingependelt / Interhyp-Bauzins-Trendbarometer: Im Jahresverlauf steigende Zinsen für Immobilienkredite - Wer eine Immobilie kaufen und per Kredit finanzieren möchte, kann vorerst aufatmen: Trotz langsam anziehender Inflationszahlen …

Insurtechs der Allianz fälschen Kundenbewertungen

Testomonials glücklicher Kunden sind ein beliebtes Mittel, um neue Käufer anzulocken. Doch das zahnpastaweiße Lächeln stammt meist nicht von echten Kunden, sondern von gefakten Konsumenten PR-Agenturen. So auch bei den Allianz-Insurtechs Coverion und Suprsafe, berichtet …

IDD-Umsetzung: Nächste Chance vertan

Gestern hat das Bundeskabinett das Gesetz zur Umsetzung der IDD in nationales Recht verabschiedet. Änderungen wurden leider nur im Detail, nicht aber bei den wesentlichen Kritikpunkten des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW vorgenommen.

Nachdem seit dem gestrigen Nachmittag verschiedene Veröffentlichungen zur deutschen IDD-Umsetzung kursieren (und leider den Eindruck erwecken, es lägen bereits verlässliche Ergebnisse und Entscheidungen vor), und uns hierzu eine Vielzahl an Anrufen und Nachfragen erreicht hat, …

Wolfgang Marx neuer Geschäftsführer bei FRANKFURT-TRUST - Neue Verteilung der Verantwortlichkeiten

Der Aufsichtsrat hat Wolfgang Marx (50) zum Jahreswechsel in die Geschäftsführung der FRANKFURT-TRUST Investment-Gesellschaft mbH berufen. Marx ist seit mehr als sechs Jahren für das Unternehmen tätig und übernimmt die Aufgabe des COO.

Der deutsche Versicherungsriese kooperiert mit der Standard Chartered Bank in Asien. An der Partnerschaft waren auch andere Konzerne interessiert. Allianz-Investoren beschäftigt derzeit aber ein anderes Thema.

Der Gesetzentwurf zur Umsetzung der IDD in nationales Recht wurde vom Bundeskabinett beschlossen. Die Bedenken der Branche wurden dabei weitgehend nicht berücksichtigt.

Im Niedrigzinsumfeld gibt es keine Vermögensanlage ohne Risiko. Für Stiftungsverantwortliche kann dies erhöhte Haftungsrisiken mit sich bringen. Wie Stiftungen damit umgehen, zeigt eine Umfrage des BDS.

Blech und Beulen: Schnelle Schadenregulierung bei Bagatellschäden

Eis und Schnee machen die Fahrbahn im Winter oft zur Rutschbahn. Der Gesetzgeber schreibt daher für diese Fälle Winterreifen vor. Trotzdem häufen sich Verkehrsunfälle in der kalten Jahreszeit. Schnell kommt das Auto bei winterlichen Straßenverhältnissen …

Notarkammer Berlin. Um den Aufenthalt in einem Alten- oder Pflegeheim zu finanzieren, müssen Betroffene häufig ihre Immobilien verkaufen. Leider führt Krankheit oder Pflegebedürftigkeit oft dazu, dass sie den Immobilienverkauf nicht mehr selbst abwickeln können. In …

Eine britische Forschungseinrichtung musste bereits geschlossen werden. Auch das Eis unter der Polarstation droht zu brechen. Die Wissenschaftler, die hier eigentlich den Klimawandel beobachten sollten, wurden evakuiert.

In ihrem aktuellen Jahresausblick wagt die Privatbank DONNER & REUSCHEL neben ihren Prognosen für 2017 einen Blick weit darüber hinaus. Die Szenarien für die kommenden drei bis fünf Jahre: Der Sturm mit einer zunehmend protektionistischen …

„Versicherer sollten sich auf ihr Kernangebot konzentrieren und dieses digital umgestalten – ohne Datennutzung und maßgeschneiderte Produkte verlieren sie ihre Kunden an die agilere Konkurrenz“, sagt Michael Klüttgens, Leiter der Versicherungsberatung bei Willis Towers Watson …

• Gegenseitige Verknüpfung der Portale hilft Finanzdienstleistern und Verbrauchern gleichermaßen • Beide Häuser stehen für die gleichen Ziele: einheitliche Qualitätsstandards und Transparenz in der Finanzberatung - Ab sofort können Finanzberater und Vermittler die Qualität ihrer …

Die Zahlungsmoral fällt zum Jahreswechsel nur knapp unter ihren Rekordstand vom Sommer 2016. Jetzt melden 65 Prozent der Inkassounternehmen, dass Rechnungen genauso gut wie noch vor sechs Monaten beglichen werden. 21 Prozent stellen sogar eine …

Die Basler Versicherungen trennen sich von ihrer Unternehmensbeteiligung am Maklerhaus Assekuranz Herrmann und veräußern diese an die Artus Gruppe. Über

Die Deutschen haben wenig Vertrauen in die private Altersvorsorge und planen kaum eine Ausweitung ihrer Vorsorgebemühungen. Allerdings haben sie bisher zum Großteil auf

Dr. Alexander Malik, Experte für Versicherungen der Luftfahrtindustrie bei HDI Global SE zur heutigen Entscheidung der Bundesregierung zur Einführung von strengeren Regeln für Drohnen

"HDI Global SE begrüßt die Einführung von strengeren Regeln für Drohnen. Mit einer Kennzeichnungspflicht ist der Halter erkennbar und somit im Schadenfall auch derjenige, der dafür haftet. Damit wird das Risikobewusstsein der Halter geschärft, es …

Die Zurich Gruppe Deutschland begrüßt die von der Bundesregierung vorgesehenen Regeln für die Nutzung von Drohnen. Bestandteil des Kabinettsbeschlusses ist unter anderem, dass alle unbemannten Fluggeräte über 250 Gramm mit einer Art "Nummernschild" ausgestattet werden.