Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wie schwer wiegt das Verschweigen einer chronischen Bronchitis in den Gesundheitsfragen, wenn die Berufsunfähigkeit durch einen Arbeitsunfall ausgelöst wurde? Mit dieser Frage hat sich der Bundesgerichtshof beschäftigt.

Wirtschaft / Politik

Was nun, Herr Schäuble? II

Während seit Monaten am Betriebsrenten-Stärkungsgesetz gefeilt wird, um die Altersversorgung für Arbeitnehmer zu stärken, fällte der Bundesfinanzhof (BFH) ein Urteil mit Ausblick, der die betriebliche Altersversorgung (bAV) behindern könnte. Teil II

Dürfen Eheleute, die nicht zusammen leben, von den steuerlichen Vorteilen des Ehegattensplittings profitieren? Ja, sagt das Finanzgericht (FG) Münster in einem

Krankenkassen: Zusatzbeiträge sollen im kommenden Jahr deutlich steigen

Gesetzlich Versicherte müssen sich auf zusätzliche Kosten einstellen. Im kommenden Jahr werden sich nach Einschätzung des GKV-Verwaltungsratschefs die Zusatzbeiträge spürbar erhöhen.

Beratungspotenzial bei der Baustein-Privathaftpflicht

In der Privathaftpflicht-Versicherung sind modulare Produktlösungen besonders beliebt. Zudem würde sich jeder zweite Privathaftpflichtversicherte vor Abschluss einer Baustein-Haftpflicht beraten lassen. Dies sind die

Damit die Leistung aus einer Handypolice nach einem Diebstahl geltend gemacht werden kann, ist es erforderlich, dass das Handy entsprechend seinem Wert und

Nach Ansicht des Verwaltungsratschefs des Spitzenverbands der Krankenkassen, Uwe Klemens, werden gesetzlich Krankenversicherte in den nächsten Jahren einen höheren Zusatzbeitrag

Der Map-Report hat die Renditen von Rentenversicherungen ermittelt. Für bereits Versicherte gibt es schlechte Nachrichten. Wer die höchste Rentenleistung bietet und warum Tagesgeld manchmal die bessere Wahl ist.

Altersvorsorge - Bis zu 3,59 Prozent: Kabinett will Rentenerhöhung in Milliarden-Höhe beschließen

Mehr Geld für die 21 Millionen Rentner in Deutschland: Das Kabinett will am Mittwoch (9.30 Uhr) die schon vor Wochen angekündigte Rentenanpassung formal beschließen. Danach steigen zum 1. Juli die Renten im Westen um 1,9 …

Bereits zum dritten Mal hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) jüngst Pflegetagegeldtarife analysiert und auf bis zu 65 Einzelkriterien hin untersucht. Genau unter die Lupe genommen hat das Institut diejenigen Pflegetagegeldtarife, die die …

Ärzte rechnen für die Leichenschau eines Verstorbenen unterschiedlich hohe Beträge ab. Nicht immer zu Recht, kritisiert Alexander Helbach Sprecher von Aeternitas – Verbraucher­initiative Bestattungs­kultur. Die Kosten sind nämlich in der Gebühren­ordnung für Ärzte fest­geschrieben.

Gewinner und Verlierer in der Schaden-/Unfallversicherung

In der Kompositversicherung gab es in den vergangenen Jahren zum Teil große Marktanteils-Verschiebungen. Welche Gesellschaften von 2013 auf 2015 die größten Verluste hinnehmen mussten und wer am stärksten zulegen konnte. mehr ...

Das rheinland-pfälzische Finanzgericht hatte zu klären, ob Schadenersatzzahlungen, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer wegen einer behaupteten Diskriminierung zahlt, als Einkommen zu versteuern sind. mehr ...

Mit Beschluss vom 08.02.2017 - IV ZR 543/15 hat der BGH klargestellt, dass eine Klausel, wonach von den tariflichen Leistungen des Krankenversicherers ein Jahresselbstbehalt je versicherte Person in festgelegter Höhe im Kalenderjahr abgezogen wird, mit …

Uber macht der Stau zu schaffen. Die Lösung sieht die Fahrvermittlung im Abschied vom Auto: Das Unternehmen will Flugtaxis entwickeln, die wie Hubschrauber senkrecht starten können. Die ersten Tests sind bereits geplant.

Nach der großen Krise im Jahr 2012 erleben offene Immobilien-Publikumsfonds ihren zweiten Frühling. Martina Hertwig, Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin bei Baker Tilly in Hamburg erklärt, wie sich die Rahmenbedingungen in den vergangenen Jahren geändert haben und …

Versicherer erhöhen Prämien für Punktesammler - Raser büßen doppelt! Temposünder müssen jetzt bei Kfz-Versicherung draufzahlen

Schlechte Nachrichten für Raser: Wer mit zu hoher Geschwindigkeit geblitzt wird, bekommt künftig nicht mehr nur einen Strafzettel. Einige Kfz-Versicherungen verlangen jetzt von Autofahrern mit Punkten in Flensburg höhere Beiträge – oder sie werden komplett …

Anlässlich der Bilanzpressekonferenz gab die R+V in Wiesbaden einen Einblick in die Geschäftsentwicklung. Noch wichtiger ist aber der Ausblick, der von einem millionenschweren Investitionsprogramm begleitet wird.

Neues Sicherheitspaket:  AachenMünchener kombiniert erfolgreiche VERMÖGENSSICHERUNGSPOLICE mit Smart-Home-Technik

• Risikoprävention: Höchste Sicherheit mit intelligenter Vernetzung • Hausratversicherung OPTIMAL mit Sicherheitspaket verbindet erstklassige Versicherungsleistung mit moderner Smart-Home-Lösung • Stärkung der Smart-Insurance-Offensive der Generali in Deutschland durch innovative Technologie des Partners devolo

Florian Rentsch übernimmt am 01. Juli 2017 den Vorstandsvorsitz des Verbands der Sparda-Banken.Die Mitgliederversammlung des Verbands der Sparda-Banken hat ihn auf seiner gestrigen Sitzung einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Rentsch folgt damit auf Prof. Dr. …