Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
1. Zukunftskongress der Bayerischen: Was Digitalisierung den Kunden tatsächlich bringt

Die Versicherungsgruppe die Bayerische lädt zum ersten Zukunftskongress ein. In drei deutschen Städten werden in eintägigen Veranstaltungen Maklern und Mehrfachagenten Referate und Workshops zu aktuellen Fragen bei Wachstumsstrategien, Unternehmensbewertungen, Altersvorsorge und Kapitalanlage oder digitalisierten Beratungsprozessen …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Jetzt rückdatieren und bis zu 2.000 Euro Prämie sparen
CosmosDirekt: Saarbrücken (ots) - - Kunden können jetzt beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung teils mehrere Tausend Euro Prämie sparen - das gilt auch für eine Risiko-Lebensversicherung. - Voraussetzung: Versicherungsbeginn muss ...
“Makler werden von hybridem Kundenverhalten profitieren”
Der Pegnitzer Maklerverbund VFM begleitet Ausschließlichkeitsvermittler in die Selbstständigkeit als Makler. Geschäftsführer Stefan Liebig berichtet, warum Makler unternehmerischer denken müssen
Altersvorsorge - Versicherung warnt Bundestag: Höheres Rentenniveau beseitigt Altersarmut nicht
In der Debatte um die Bekämpfung von Altersarmut hat die Rentenversicherung vor falschen Strategien gewarnt. Denn einem Medienbericht zufolge kann möglicherweise auch eine Erhöhung des gesetzlichen Rentenniveaus Altersarmut nicht vorbeugen.
Zusätzliche Altersvorsorge braucht soliden Rahmen
Verbraucher brauchen mehr Gewissheit für ihre Altersvorsorge. Deshalb hat der Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales den vzbv als Sachverständigen zur Anhörung eingeladen. Der vzbv fordert, Produkt- und Beratungsqualität in der Altersvorsorge politisch bindend durchzusetzen und …
Diese Lebensversicherer haben die größten Stornoprobleme
Berufshaftpflicht-Versicherung: Begehrliches Finanzamt
Der Bundesfinanzhof hatte zu klären, ob Beiträge eines Unternehmens für eine Berufshaftpflicht-Versicherung, von welcher auch die Angestellten profitieren, als zu versteuernder Arbeitslohn anzusehen sind. mehr ...
In der GF-Versicherung gibt es zwei Beratungsansätze
Die Grundfähigkeits- (GF-) Versicherung fristet immer noch ein Nischendasein. Dies liegt auch daran, dass das Produkt für Kunden missverständlich ist. Der Vermittler kann in der Beratung in verschiedene Richtungen argumentieren, meint Philip Wenzel. mehr ...
Commerzbank will im Firmenkundengeschäft angreifen
"Wir möchten 10.000 neue Kunden gewinnen, insbesondere in der Umsatzgrößenordnung von 15 bis 100 Millionen Euro", sagte Vorstandsmitglied Michael Reuther der Börsen-Zeitung. Reuther ist seit Oktober für das neue Firmenkundensegment verantwortlich, in ...
Zehn Jahre nach der Finanzkrise: „Wir haben unseren Ruf zerstört“
Die Welt wandelt sich. Das verunsichert nicht nur Bürger, sondern auch die einst so selbstsicheren Banker. Digitalisierung, politische Umbrüche und niedrige Zinsen. Doch mancher sieht noch ganz grundsätzliche Probleme.
Heil- und Hilfsmittelgesetz - Private Krankenversicherungen sollen in Mutterschutz-Phase zahlen
Private Krankenversicherungen sollen verpflichtet werden, selbstständigen Frauen in der Phase des Mutterschutzes sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Geburt eines Kindes das vereinbarte Krankentagegeld als Kompensation des Verdienstausfalls zu zahlen.
Entscheidung gegen Reiseversicherung darf nicht erschwert sein
Der Bundesgerichtshof verbietet der Betreiberin des Reiseportals opodo.de, Verbrauchern durch Voreinstellungen bei der Buchung die freie Entscheidung gegen eine Reiseversicherung zu erschweren und Zusatzkosten zu verschleiern. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale Bundesverband.
Angehende Versicherungsmakler müssen gleich am Anfang ihrer Karriere wichtige Entscheidungen treffen. Dazu gehört auch die Wahl eines professionellen, ausbaufähigen Verwaltungsprogramms. Die CHARTA AG bietet jetzt mit CHARTA.CASA_Start eine auf die Bedürfnisse von Berufseinsteigern zugeschnittene Variante …
Nachfrage nach D&O-Policen nimmt weiter zu
Angesichts verschärfter Gesetze und der Zunahme von Schadensersatzklagen gegen Manager großer Unternehmen rechnen Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte in Deutschland mit einer weiter wachsenden persönlichen Haftungsverantwortung. Rund jeder dritte Manager hält eine Schadensersatzklage gegen seine Person …
Zurich investiert 100 Mio. EUR in die Nachhaltigkeit von Nordrhein-Westfalen
Die Zurich Gruppe Deutschland verpflichtet sich weiterhin dem Grundsatz, verantwortungsvoll zu investieren, und legt daher 100 Millionen Euro in vom Bundesland Nordrhein-Westfalen ausgegebene Wertpapiere an. Die Laufzeit beträgt 30 Jahre und entspricht somit dem Zurich …
1. J&R Fortbildungsveranstaltung für Vermittler

Kostenfreie Fortbildungsveranstaltung für Versicherungsmakler und Finanzanlagevermittler in der Zeit vom 27.02.2017 bis 23.03.2017 - John & Rehfeldt laden ein zu einer interessanten, kurzweiligen Fortbildungsveranstaltung, die bundesweit in 12 Städten stattfindet. - Die Tagesveranstaltungen beinhalten vielen …
Sturmschäden: Baum aufs Auto – wer zahlt?
Wenn der Grundstücksbesitzer seine Bäume regelmäßig prüft, haftet er nicht für Schäden durch herabfallende Äste. test.de erklärt, welche Verkehrssicherungspflichten Eigentümer rund um den Baumkennen und beachten sollten.