Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Filialnetz wird ausgedünnt: Deutsche Bank eröffnet neue regionale Beratungscenter
Die Deutsche Bank wertet ihr schrumpfendes Filialnetz wie angekündigt mit regionalen Beratungscentern auf. Dort sollen sich Privat- und Gewerbekunden...
Streitfall um BUZ-Rente: Leistungsdauer über 17 Jahre?
Bargeld-Abschaffung: Bar jeder Vernunft
Nicht nur Verschwörungstheoretiker befürchten, dass Bargeld abgeschafft werden könnte. Mögliche Vorboten gibt es zuhauf. Doch auch gute Nachrichten für die Anhänger von Scheinen und Münzen.
Axa-Chef: Kein Interesse an Generali
Der französische Versicherer Axa hat weiter kein Interesse an einer großen Übernahme. Einem möglichem Kauf des italienischen Rivalen Generali, um
Hohe Tilgungsrate stellt Baufinanzierungen auf stabiles Fundament / Datenanalyse – Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung (DTB) Dezember 2016
Tilgungsrate steigt auf über 3 Prozent +++ Nachfrage nach Forward Darlehen wächst weiter +++ hohe Darlehenssumme, geringerer Beleihungsauslauf - Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung …
+++ ARAG Recht schnell! +++ Kiffen auf Kosten der Kasse?
Hinkel & Cie. Vermögensverwaltung AG startet Mischfonds mit bAV-Ansatz
Die Hinkel & Cie. Vermögensverwaltung legt gemeinsam mit der Service-KVG HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH und der Verwahrstelle Hauck&Aufhäuser Privatbankiers KGaA den PENSION.INVEST PLUS® (WKN A2AQZY bzw. A2AQZZ) auf. Das Managementkonzept basiert auf einer Multi-Asset-Manager-Strategie und richtet …
Am 29. Januar 2017 vollendet Dr. Jürgen Förterer, der von 1997 bis 2006 Vorstandsvorsitzender der R+V Versicherung AG war, sein 75. Lebensjahr. Fast zehn Jahre lang hat Dr. Förterer die Entwicklung des Wiesbadener Versicherers geprägt: …
Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) fordert mehr Anstrengungen für die Sicherheit von Radfahrern. Die Zahl der getöteten Radfahrer im Straßenverkehr sei seit acht Jahren unvermindert hoch, heißt es in einer Pressemeldung zum 55. Deutschen Verkehrsgerichtstages …
Linke hakt bei Abschlusskosten nach
Vier große Versicherungs- und Haftungsrechtskanzleien haben einen internationalen Verbund, Legalign Global, gegründet. Ziel sei es, Mandanten bei grenzüberschreitenden Schadensfällen und Geschäftsentwicklungen zu unterstützen. Dies geht
Was nun, Frau Nahles? II
Finanz- und Arbeitsministerium haben nach langem Zögern Anfang November einen Referentenentwurf für das Betriebsrenten-Stärkungsgesetz vorgelegt. Damit kann die Reform der Betriebsrente womöglich Anfang 2018 in Kraft treten. portfolio international nennt die wichtigsten Details. Teil II
Was 2017 auf die Versicherungsbranche zukommt
Auch in diesem Jahr hat der Branchenkenner Dr. Marc Surminski wieder einen nicht ganz ernst gemeinten Ausblick in die Versicherungszukunft getätigt – und überraschende Entwicklungen und Ereignisse vorhergesehen. mehr ...
Ein Wettbewerbsverbot ist nicht billig zu haben
Erst der Mitarbeiter weg, dann die Kunden: Dieses Szenario droht manchem Vermittler, der einen Untervertreter beschäftigt. Davor schützen sollen Vertragsklauseln. Oft bieten diese aber nur eine trügerische Sicherheit, meint der Jurist Björn Fleck. mehr ...
So (un)zufrieden sind Makler mit dem Vermittlungsgeschäft
Bei der Vertriebsstimmung gab es zuletzt eine überraschende Entwicklung, wie das aktuelle Makler-Absatzbarometer von Yougov zeigt. In welchen Bereichen es besonders im Firmen- und im Privatkundengeschäft gut beziehungsweise schlecht lief. mehr ...
Versicherungsvermittler: Druck von vielen Seiten
Nicht nur die IDD-Umsetzung in deutsches Recht führt zu Veränderungen im Versicherungsvertrieb. Auch die Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie (GwG) könnte Vermittlern weitere große Lasten aufbürden, befürchten BVK und Vema. mehr ...