Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Der Arbeitskreis (AK) Beratungsprozesse hat neue kostenlose Praxishilfen für die Dokumentation in der Versicherungsvermittlung veröffentlicht. In ihnen werden sechs Leitsätze zur Beratungsdokumentation
Widerrufsmöglichkeiten von Honorarvereinbarungen
Honorarvereinbarungen im Vertrieb von Versicherungen rechtswirksam zu verwenden, ist äußerst schwierig. Für Versicherungsvermittler lauern eine Vielzahl rechtlicher Fallstricke. Gastbeitrag von
Eine attraktive Option, um seine Rente langfristig zu erhöhen, ist das Einzahlen freiwilliger Beiträge in die Gesetzliche Rentenversicherung. Bei den aktuell niedrigen Zinsen auf Guthaben und den niedrigen Garantiezinsen bei privaten Rentenversicherungen schneidet die Gesetzliche …
Die gesetzliche Rente wird aufgrund der gestiegenen Lebenserwartung immer länger gezahlt. Gleichzeitig wird der Rentenbeginn aber weiter nach hinten verschoben. Folge: Viele haben gar keine Chance auf eine Altersrente. Von allen im Jahr 2014 gestorbenen …
In einem Jahr wird sich für viele Fondsanleger Grundlegendes ändern. Die Neuerungen betreffen Besitzer deutscher und ausländischer Fonds und diejenigen, die in Immobilienfonds investiert haben. Hier lesen Sie alles wichtige rund um die Steuer. Bewertungen …
Kaufrecht: Neuwagen mit Kratzer inakzeptabel
Hat ein Neuwagen Kratzer, muss der Kunde ihn nicht abnehmen. Ein Fiat hatte bei Auslieferung eine kleine Delle. Der Händler wollte maximal 300 Euro für die Reparatur zahlen – zu wenig, so der Bundesgerichtshof. Der …
Weiberfastnacht, Maskenbälle, Rosenmontagsumzug – die Narren fiebern der heißen Phase der diesjährigen Karnevalssaison Ende Februar entgegen. Wer weiß, dass diese Tage auch gefährlich sein können: Der HDI bietet für die Faschingstage online eine Kurzzeit-Unfallversicherung an. …
Private Unfallversicherung: Beim Vertreter melden reicht
Hat ein Kunde seinem Versicherungsvertreter einen Unfall sofort gemeldet und ihm auch mitgeteilt, dass der Arzt von einem unfallbedingten Dauerschaden ausgeht, muss die Versicherung zahlen. Der private Unfallversicherer darf sich nicht darauf berufen, dass der …
Immobilienmakler dürfen von Kaufinteressenten keine Reservierungsgebühr verlangen. Das hat das Landgericht Berlin nach einer Klage der Berliner Verbraucherzentrale gegen die Ziegert Bank- und Immobilienconsulting GmbH entschieden (Az 15 O 152/16 – nicht rechtskräftig).
Beginnend mit dem 1.2.2017 besteht für sämtliche Unternehmer die Pflicht, im Falle der Nichtbeilegung einer Streitigkeit mit einem Verbraucher, diesen auf eine zuständige Streitbeilegungsstelle hinzuweisen. Befürworter und Kritiker streiten heftig über den Sinn der Vorschrift. …
Diese Lebensversicherer bieten provisionsfreie Tarife an
Wenn Wasser in ein Auto schwappt
Ein Autofahrer war mit seinem Fahrzeug in eine Überschwemmung geraten. Anschließend stritt er sich vor Gericht mit seinem Teilkaskoversicherer um die Frage, ob ihm dieser für das Schadenereignis Versicherungsschutz zu gewähren hatte. mehr ...
Dumm gelaufen
Geht es um ihr Smartphone, so scheint der Leichtsinn mancher Menschen grenzenlos zu sein. So auch in einem vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht verhandelten Fall, in dem sich eine Fußgängerin und Personenkraftwagen in die Quere gekommen …
Vier Mal Neues aus der Lebensversicherung
Ohne Garantien geht es nicht. HDI Leben bietet nun ein Hybridprodukt mit drei Garantiestellschrauben. Produktneuerungen haben auch Nürnberger, Swiss Life und Universa vermeldet. mehr ...
Der Stellenwert von Risikoleben-Policen im Neugeschäft hat zuletzt rapide zugenommen. Welche Vertriebswege hier am wichtigsten sind und an welche Anbieter unabhängige Vermittler am häufigsten Geschäft vermitteln, wurde in zwei Untersuchungen ermittelt. mehr ...
Versicherungen: Robust, aber unspektakulär
Wer Dividendenstrategien bevorzugt, wird an Versicherungsaktien auch 2017 nicht vobeikommen. Operativ sollte man im kommenden Jahr aber lieber nicht zu viel erwarten.
Der rechtssichere Online-Vertrieb und Bestandsverkauf
Seit dem 31.12. 2016 ist die Beratung zu Vermögensanlagen und deren Vermittlung nur dann nicht erlaubnispflichtig, wenn diese erstmals öffentlich angeboten werden. Hintergrund ist das Erste Finanzmarktnovellierungsgesetz. Dieses hat die Bereichsausnahme für Anbieter und Emittenten …
Salus BKK erweitert Leistungsangebot - Neue Satzungsleistungen für Versicherte beschlossen
Die mit über 170.000 Versicherten zu den 20 größten Betriebskrankenkassen in Deutschland zählende Salus BKK baut ihre satzungsbasierten Leistungen aus. Neben der Erhöhung des Zuschusses für Gesundheitskurse verlängert sich unter anderem der Anspruch auf Haushaltshilfe.