Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Krankenversicherung: Autsch, das wird teuer!

von Markus Hinterberger, Euro am Sonntag Zum Jahresbeginn haben 27 Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag angehoben. Obwohl Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) fürs Wahljahr 2017 keine steigenden Zusatzbeiträge versprochen hat. ...

Ein neuer Skandal in der Automobilindustrie? Diesmal geht es nicht um die Manipulation von Abgaswerten, sondern um die Beschäftigung von Scheinselbständigen. Auch wird nicht gegen einen der großen deutschen Autobauer ermittelt. Diesmal steht ein Dienstleister …

Der Boom auf dem Wohnungsmarkt geht 2017 nicht zu Ende. Zu den weiter steigenden Preisen kommen anziehende Zinsen. Mit dem Kauf der eigenen vier Wände zu warten macht deshalb ebenso wenig Sinn wie blind zuzugreifen.

Ein Bündnis von Bürgerrechtsorganisationen und Journalisten hat Verfassungsbeschwerde gegen den § 202d StGB eingelegt. Der Paragraf stelle auch geleakte Daten unter Strafe, ohne für ausreichenden Schutz der Presse zu sorgen, so die Begründung.

Knapp vier Wochen nach dem Terroranschlag in Berlin haben davon Geschädigte einen Anwalt eingeschaltet, um schnelle und angemessene Entschädigungen durchzusetzen. Dabei schließen sie eine Klage vor Gericht und einen Prozess um fehlende Sicherheitsmaßnahmen wie Betonpoller …

Rechtsanwalt erklärt: Unerlaubte Rechtsdienstleistung: Wann machen sich Finanzberater strafbar?

Vor "Risiken für Generationenberater und Finanzdienstleister", warnt Rechtsanwalt Thorsten Detto aus Dresden. Denn einem Finanzberater, der mit dem Rechtsdienstleistungsgesetz in Konflikt gerät und eine rechtswidrige Handlung begeht, drohe ein Bußgeld von bis zu 50.000 Euro.

Den deutschen Versicherern droht bis zum Jahr 2050 ein deutlicher Kundenschwund. Laut einer aktuellen Studie des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) werden die Hausrat-, sowie die Privat- und Kfz-Haftpflichtversicherer mehr als vier Millionen Kunden …

Effektivkosten richtig lesen

Das neu eingeführte Produktinformationsblatt für Riester- und Basisrenten macht unter anderem Angaben zu den so genannten Effektivkosten. Aus dieser Kennziffer geht hervor, in welchem Maße sich die Kosten eines Vertrages auf die Rendite auswirken. Für …

Streit um PKV-Tarifwechselberatung durch Makler

Versicherungsmakler überschreiten ihre Kompetenzen, wenn sie Privatpatienten gegen Honorar zum Tarifwechsel beim gleichen Versicherer beraten. Diese Rechtsauffassung vertritt der Bund der Versicherten (BdV). Sie ist aber umstritten. Die Verbraucherschützer haben trotzdem stellvertretend für die rund

Die Münchner Stadtsparkasse will Strafzinsen für Privatkunden vermeiden – und doch könnte sie sich dazu gezwungen sehen, wenn große Wettbewerber damit beginnen. Für Kunden ist das keine gute Nachricht.

Auf das Wirtschaftswachstum in den USA und der Eurozone sehen wir optimistischer als der Konsens, wobei in Europa politische Unwägbarkeiten zur Vorsicht mahnen. Auch unsere Inflations-Prognosen für die USA, die Eurozone und die Schweiz liegen …

Wirtschaft / Politik

Die Ersparnis der Nullzinspolitik

Während Mario Draghi und die Nullzinspolitik der EZB hierzulande regelmäßig am Pranger stehen, eilt ihnen nun ausgerechnet einer ihrer größten Kritiker zu Hilfe - die Bundesbank.

Vorsicht Schuldenfalle!   ARAG Experten warnen vor hoher Verschuldung und Überschuldung

Im vergangenen Jahr waren fast 7 Millionen Privatpersonen in Deutschland überschuldet. Die Ursachen reichen von plötzlicher Arbeitslosigkeit über Krankheit oder Ehescheidung bis zu den Verlockungen des Einzelhandels und des Teleshoppings. Glaubt man Fachleuten und Medienberichten, …

Am Freitag sind Geldboten in neun Bundesländern in den Warnstreik getreten – rund 6000 der insgesamt 11.000 Beschäftigte der Branche. Sie fordern 12 Prozent mehr Lohn. In einigen Bankautomaten könnte Geld knapp werden.

Allianz streicht Klassiktarife bei Betriebsrente

Klassische Produkte für Betriebsrenten verschwinden aus dem Angebot der Allianz. Der Lebensversicherer konzentriert sich bei der Rente vom Chef auf seine Tarife mit den „neuen“ Garantien. Dabei handelt es sich um Rentenverträge ohne eingebauten Mindestzins. …

Anlageberatung ist für Privatinvestoren im turbulenten Börsenumfeld wichtiger denn je. Dabei schneiden die meisten großen Filialbanken ordentlich ab, zeigt eine Studie von S.W.I. Finance für das Handelsblatt.

Franke und Bornberg-Studie: VOLKSWOHL BUND gehört zu den BU-Stabilitätssiegern - Analyse unterstützt bei der Versicherer-Auswahl

Nur wenigen Anbietern von Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) bescheinigt die Ratingagentur Franke und Bornberg die Fähigkeit zur langfristigen Stabilität in diesem Geschäftsfeld. Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. gehört dazu. Aus einer aktuellen Studie der Agentur geht der …

Barmenianer unterstützen Dunkelziffer e. V.

Gestern übergab der Vorstandsvorsitzende der Barmenia Versicherungen, Dr. Andreas Eurich, stellvertretend für alle Barmenianer eine Spende in Höhe von 9.929,38 Euro an Dunkelziffer e.V. Der symbolisch überreichte Scheck wurde durch Julia Gommeringer entgegengenommen. Insgesamt 871 …

Gothaer führt Cyber-Police für Unternehmerkunden ein

• Cyber-Schäden nehmen massiv zu • Gothaer bietet individuellen Cyberschutz • Komplettes Krisenmanagement bei IT-Schäden – Ab Januar 2017 erweitert die Gothaer ihr Portfolio für Unternehmerkunden um eine Cyber-Versicherung. Mit verschiedenen Bausteinen kann der Cyberschutz …

Der Bund der Steuerzahler (BdSt) fordert die Bundesregierung und den Bundestag auf, jetzt umfassende Signale zu setzen, um Bürger und Betriebe zu entlasten. Bei seinem Appell verweist der Verband auf den Überschuss von 6,2 Milliarden …