Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Weniger Versicherungskaufleute, mehr Fachinformatiker

Die Versicherungsbranche wird in diesem Jahr mindestens so viele Lehrstellen anbieten wie 2016. Das erwartet Michael Gold, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbands

Wirtschaft / Politik

Linke hakt bei Provisionen nach

Linke hakt bei Provisionen nach

Die Bundesregierung hält ein Provisionsverbot wie in Großbritannien für kontraproduktiv. Bei der Linken kann man sich dieser Argumentation allerdings nicht anschließen, das Problem sei ein anderes.

Schlagabtausch: Verbraucherzentrale kritisiert digitale BU-Versicherung, Getsurance hält dagegen

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat sich die digitale BU-Versicherung des Insurtechs Getsurance mal genauer angesehen. Und ist nicht überzeugt. Vor allem sechs Punkte kritisieren die Verbraucherschützer. Wir haben aber auch bei den Getsurance-Verantwortlichen nachgefragt, was sie …

Darauf sollten Makler bei der Auswahl von Drohnenversicherungen achten

Laut der deutschen Flugsicherung (DFS) gibt es in Deutschland über 400.000 Drohnen – dass bei der Nutzung der kleinen Flugmaschinen auch einiges zu Bruch gehen kann, ist damit quasi vorprogrammiert. Insbesondere Hobby-Piloten können Witterungsverhältnisse und …

Umweltprämie: VW bietet bis zu 10.000 Euro für alte Diesel

Auch Volkswagen bietet Besitzern von älteren Diesel-Autos einen Rabatt. Die so genannte Umweltprämie soll beim Kauf eines neuen Golf 5000 Euro betragen. Dabei ist es egal, von welcher Marke das alte Fahrzeug ist.

MiFID II: Neue Vergütungsvereinbarungen mit Vermittlern unterm Haftungsdach

Die Umsetzung der MiFID II durch das zweite Finanzmarktnovellierungsgesetz Anfang 2018 bringt viele Änderungen mit sich – auch für Vermittler,

Generali: Courtage-Nachtrag schreckt Makler ab

Was ist bei Generali los? Der Versicherer versendet gerade Courtage-Nachträge, mit denen er sich weitgehende Rechte sichern will. IGVM und Invers raten zu Widerspruch. Warum und wie Generali auf den Widerspruch reagiert.

Der Lübecker Maklerpool blau direkt verstärkt sich fachlich und übernimmt zum Jahreswechsel das Analyse- und Softwarehaus HT-Maklerservice, das sich als Informationsdienstleister auf biometrische Risiken, insbesondere die Berufsunfähigkeit, spezialisiert hat. In diesem Zusammenhang werden Bedingungen analysiert …

blau direkt übernimmt HT-Maklerservice

Der Maklerpools blau direkt übernimmt den IT-Dienstleister HT-Maklerservice. Die Übernahme des Analyse- und Softwarehauses solle schrittweise bis zum Jahresende erfolgen. Doch bei diesem einen Geschäft solle es nicht bleiben. So habe der Pool seine Einkaufstour …

Wer sich zu einem Verkehrsunfall verabredet, kann nicht damit rechnen, dass dann auch noch die Versicherung für den Schaden aufkommt.

Internetportale wie check24.de, Finanztip.de oder biallo.de bieten für den Verbraucher kostenlose Infos und Vergleichsrechner. Dass diese Portale nicht von Luft und Liebe leben können, leuchtet ein und dürfte auch den meisten Verbrauchern bekannt sein. Sie …

Einstieg in die Assekuranz: Was hat Google vor?

Der Vorstoß des Internetgiganten Google in den deutschen Versicherungsmarkt wurde von vielen Branchenmitgliedern beizeiten als Scheitern gewertet – dies ist eine Fehleinschätzung.

Zum Jahresende 2016 hatten 111.300 Krankenversicherte Beitragsschulden in ihrer Krankenvollversicherung angesammelt und waren folglich im Notlagentarif versichert. Das berichtete der PKV-Verband auf Anfrage des Versicherungsboten. Die Beitragsschulden summierten sich auf 381,4 Millionen Euro. weiterlesen

Im Marktausblick zur Versicherungswirtschaft 2017/2018 gibt die Assekurata Assekuranz Rating-Agentur unter anderem die Situation und Stimmung der privaten Krankenversicherung (PKV) wieder. So verlief das Geschäftsjahr 2016 vom Erfolg her für die meisten PKV-Anbieter in Summe …

Die fairsten Unfallversicherer aus Kundensicht

Welche Anbieter in einer Umfrage gut abgeschnitten und was Kunden am besten oder am schlechtesten bewertet haben, veröffentlichte Servicevalue in einer Untersuchung von 33 Gesellschaften. mehr ...

Ein Müllmann war während seiner Arbeit vom Trittbrett des Müllfahrzeugs gestürzt. Anschließend stritt er sich mit der Berufsgenossenschaft darum, ob es sich dabei um einen Arbeitsunfall gehandelt hat. mehr ...

Die Diesel-Affäre belastet nicht nur die Umwelt. Rechtsschutzversicherer fürchten eine große Schadenwelle. So auch die Münchener Gesellschaft, die 2016 bei den Bruttobeiträgen kräftig zulegte. Auch die Ertragslage verbesserte sich deutlich. mehr ...

Angesichts massiver Nachwuchssorgen hat der Vertrieb die „Ressource Frau“ entdeckt. Studien loten deren wirtschaftlichen Chancen aus. So richtig klappt es aber nicht mit der Karriere. Dies könnte, so eine Mutmaßung, am männlichen „Dampfgeplaudere“ liegen. mehr …

Die Rating-Agentur Assekurata hat in ihrem Marktausblick zur privaten Krankenversicherung die Ertragslage und die Beitragsentwicklung analysiert. Die Einschätzungen der Analysten dürften im Vertrieb nur bedingt für Begeisterung sorgen. mehr ...

Die Axa hat den Gewinn im ersten Halbjahr 2017 um zwei Prozent gesteigert. Während die Lebensversicherung schwächelte, konnte das Schaden- und Unfallgeschäft leicht zulegen. Gleichzeitig konnte der Bereich der Kapitalanlagen um sechs Prozent zulegen. Axa-Chef …