Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Gut versichert von Anfang an: Die Bauleistungsversicherung

Die Bauleistungsversicherung wird mitunter auch als „Vollkaskoversicherung für Bauherren“ bezeichnet. Wichtig ist sie für alle Unternehmer, die gewerbliche Bauten errichten lassen: Bürogebäude, Fabriken, Lagerhallen usw. Um die Fragen der Kunden kompetent beantworten zu können, müssen …

Eine warme Mahlzeit am Tag –  VEMA eG spendet 5.000 Euro an Karlsruher Kindertisch e. V.

Wie bereits in den Jahren zuvor spendet die VEMA eG, eine deutschlandweit tätige Genossenschaft für Versicherungsmaklerunternehmen, im Jahr 2017 insgesamt 25.000 Euro an fünf gemeinnützige Projekte und kommt damit ihrer sozialen Verantwortung nach. Dank des …

Restschuldversicherung: Unsachliche Diskussion hilft nicht

Restschuldversicherungen gelten als intransparent und überteuert. Durch die IDD-Umsetzung wird ein “Schutzmechanismus” für Verbraucher eingeführt. Die Diskussion über die Kosten wird

Diese Vertriebswege bringen das meiste Neugeschäft

Der GDV hat neue Zahlen zum Anteil der einzelnen Vertriebskanäle am Neugeschäft veröffentlicht. In Leben, Kranken und Schaden/Unfall gibt es deutliche Unterschiede – und zum Teil kräftige Verschiebungen im Vergleich zu den Vorjahren. mehr ...

Wie Versicherer vom Fondsgeschäft profitieren

Rund 36 Milliarden Euro hat die deutsche Fondsbranche bei Privatanlegern im der ersten Jahreshälfte 2017 eingesammelt. Wie die sieben Fondstöchter der Versicherer dazu beigetragen haben – und wie das Spezialfondsgeschäft gelaufen ist, zeigt die aktuelle …

Klage wegen erfolgloser Klage

Bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen können heutzutage Klagen auch auf elektronischem Weg eingereicht werden. Mit der Frage, was dabei zwingend zu beachten ist, hat sich das Finanzgericht Münster befasst. mehr ...

Richterliche Ohrfeige für Krankenkassen

Bestehen Zweifel, ob beantragte Leistungen genehmigungsfähig sind, bedienen sich gesetzliche Krankenkassen der Hilfe von Gutachtern. Dass dabei einiges schief gehen kann, belegen zwei aktuelle Urteile. mehr ...

Geldanlage - Mit diesen 7 Tipps haben Sie Ihre Finanzen im Griff

Das klassische Sparbuch hat ausgedient. Auch mit einem Festgeld- oder Tagesgeldkonto ist es in Zeiten von Niedrigzinsen kaum noch möglich, ein Vermögen aufzubauen. Es lohnt sich auch nicht mehr, klassische Lebens- und Rentenversicherungen neu abzuschließen; …

DVAG gegen AWD: Mission Rufmord

Ein Versicherungskaufmann bezichtigt sich, seinen Ex-Arbeitgeber zerstört zu haben: Carsten Maschmeyers Finanzvertrieb AWD. Und das angeblich im Auftrag des schärfsten Konkurrenten. Nun will er reinen Tisch machen. Sagt er.

Was tun mit der Lebensversicherung?

von Ulf Spielmann, Gastautor für €uro am Sonntag Der Immobilienboom in Deutschland nimmt kein Ende. Für fast jeden Käufer und Verkäufer von Immobilien stellt sich da automatisch die Frage: Was tun mit der Lebensversicherung? Denn …

Gesetzlich oder privat versichert: Beamte in Hamburg haben jetzt die Wahl

Hamburg stellt als erstes Bundesland Beamten in Zukunft frei, ob sie privat oder gesetzlich krankenversichert sein wollen. Die Reform hat riesiges Potenzial - doch für wen lohnt sich der Wechsel?

Tagesgeld-Zinsen - Hier bekommen Sie ein Prozent auf Ihr Tagesgeld

Die Zinsen auf Tagesgeld-Einlagen sind in dieser Woche gesunken. FOCUS Online nennt Ihnen die aktuell besten Tagesgeld-Angebote aus dem Zinsvergleich unseres Partners Bestcheck.

Schadensersatz für Sachschaden an eigener Garage nach Reifenwechsel

Im vorliegenden Streitfall ließ ein Mann seine Reifen in der Werkstatt wechseln. Dafür hatte er die neu anzubringenden Sommerreifen bei zurückgeklappter Rückenlehne der Rückbank nebeneinander im Kofferraum liegend zur Werkstatt gefahren. Nach abgeschlossener Montage hatte …

Versicherungsschutz für Risikoländer - Darauf sollten Vermittler achten

Urlauber meiden in der Regel Länder mit Terrorgefahren. Viele Mitarbeiter von Unternehmen oder Entwicklungshelfer sind aber speziell in Risikoländern im Einsatz. Was macht eigentlich Risikoländer aus? Welche Gefahren drohen und was müssen Vermittler beim Versicherungsschutz …

Rentenwerk: "Wir müssen das Tarifpartnermodell sehr gut erklären"

Nach der Reform der Betriebsrente durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz wird mit dem Tarifpartnermodell ein neuer Durchführungsweg der Betriebsrente etabliert. Sozialpartner und Versicherer sind folglich gefragt, neue Angebote zu entwickeln. Wie sich Versicherer jetzt vorbereiten und welche …

Allianz-Vertreterin fühlt sich um Vorsorge betrogen – und klagt

Deutschlands größter Versicherer hat internen Ärger. Die Allianz hat laut Medienberichten jahrelang die Rentenansprüche zumindest einer ihrer Ausschließlichkeits-Vertreterinnen falsch berechnet. Sollte der Fall Schule machen, kommen auf den Vorsorge-Konzern hohe Kosten zu.

Baudarlehen im Schnitt etwas teurer

Im Juli zahlen mussten Kreditnehmer für Baufinanzierungen etwas mehr zahlen. Die durchschnittliche Monatsrate für ein Darlehen von 150.000 Euro mit 2% Tilgung, 80% Beleihungsauslauf und zehnjähriger Sollzinsbindung ist im Vergleich zum Vormonat von 458 auf …

Makler haben Vorsorgeberatung fest im Blick

Die Beratung rund um Vorsorgethemen wie beispielsweise Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Sorgerechtsverfügung, aber auch die Beratung zur Nachlassregelung und zur finanziellen Vorsorge für die Bestattung stehen bei Maklern und Vermittlern ganz oben auf der Agenda. Dies …

Vorsicht bei der Gehaltserhöhung - Riester-Sparer verschenken jedes Jahr Millionen – wegen eines kleinen Fehlers

Riester-Sparer verschenken jedes Jahr Millionen an staatlichen Zuschüsse für die Riesterrente. Aktuellen Zahlen zufolge erhalten Versicherte im Schnitt nur noch 122,95 Euro Grundzulage. Jeder fünfte kann sich die Beiträge nicht leisten - andere Sparer haben …

„Eine Versicherung zum Selbstkostenpreis“

Eine Versicherung, die keinen Gewinn erzielen will? Gibt’s ja gar nicht? Doch, bei der BBBank. Das sagt Gabriele Kellermann. Sie ist in Personalunion Vorstandsmitglied der großen Karlsruher Genossenschaftsbank und Vorstandsvorsitzende der „Feuer- und Einbruchschadenkasse der …