Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Swiss Life steigert im ersten Halbjahr 2017 den Reingewinn um 5% auf CHF 524 Millionen

• Swiss Life hat in den ersten sechs Monaten 2017 ihre Ergebnisse erneut verbessert: Der bereinigte Betriebsgewinn konnte gegenüber der Vorjahresperiode um 5% auf CHF 763 Millionen gesteigert werden. Der Reingewinn stieg um 5% auf …

Air Berlins Insolvenz und die Folgen für Fluggäste

Air Berlin hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Nachdem der Hauptaktionär erklärt habe, keine weitere finanzielle Unterstützung zur Verfügung zu stellen, sei man „zu dem Ergebnis gekommen, dass für die Air …

Zum Versicherungsfall "Überschwemmung" in der Kfz-Kaskoversicherung

Gelangt durch Starkregen so viel Wasser in das Fahrzeuginnere, dass die Elektronik "überflutet" und beschädigt wird, ist dies laut Kammergericht Berlin (KG Berlin, 01.07.2016 - 6 U 71/16) kein in der Teilkaskoversicherung gedeckter Versicherungsfall durch …

Wieder zwei Versicherer weniger

Nachdem zuletzt vermehrt Lebensversicherer von der Versichererlandkarte verschwunden sind, hat es nun einen Schaden-/Unfall- und einen traditionsreichen privaten Krankenversicherer erwischt. Dies ist dem aktuellen Bafin-Journal zu entnehmen. mehr ...

Ersatzkassen: PKV soll in der Pflege Solidarausgleich leisten

Die privaten Krankenversicherer sollten nach Einschätzung der Ersatzkassen verpflichtet werden, in der Pflegeversicherung einen milliardenschweren Solidarausgleich zu leisten, weil sie über eine günstigere Versichertenstruktur verfügten. Der PKV-Verband hält dagegen. mehr ...

Neues und Dubioses aus der Assekuranz

Die Bafin warnt vor einem Unternehmen, das wohl unerlaubt Versicherungsgeschäft betreibt. Germanbroker.net kooperiert mit Getsurance, Wefox geht eine Partnerschaft mit dem Volkswohl Bund ein und Liimex erweitert eine Kooperation. mehr ...

So bewerten Kunden Insurtechs

Mit welchem digitalen Anbieter die Nutzer am zufriedensten sind, welcher den besten Ruf hat und welchem die beste Kundenorientierung zugeschrieben wird, zeigt eine aktuelle Servicevalue-Umfrage. mehr ...

Das Sozialpartnermodell kommt, die Beratung in der bAV geht?

Das neue Tarifpartnermodell wirft einige Frage bezüglich der Beratung durch Vermittler sowie der daran hängenden Kosten auf. Weniger Vergütung kann unter dem Strich mehr sein, meint dazu Dr. Henriette Meissner in einem Gastbeitrag. mehr ...

Kündigung des Maklervertrags durch den Versicherungsmakler: Darauf müssen Sie achten

Zum Maklervertrag treten in der Praxis immer wieder Fragen auf. Aktuell möchte ein Leser wissen, worauf er bei der Kündigung des Maklervertrags achten und wie er sie formulieren ...

Rangliste der Praxiseinnahmen: Das sind die Top-Verdiener unter den Fachärzten

Was nehmen Praxen in Deutschland ein? Das Statistische Bundesamt hat es ausgerechnet. Augenärzte verdienen sehr gut - werden aber von einer Gruppe weit übertroffen.

Finanzen / Anlagen

Gefährliche Erblasten

Gefährliche Erblasten

Wer geschlossene Fonds erbt, sollte vorsichtig sein. Das gilt vor allem für Erbengemeinschaften. Es lauern viele böse Überraschungen

Die deutschen Schaden-/Unfallversicherer zeigten sich auch 2016 ertragsstark. Ungeachtet gestiegener Belastungen durch Elementarschäden konnte die Branche erneut einen versicherungstechnischen Gewinn ausweisen und die Ertragslage in den wesentlichen Sparten weiter stabilisieren.

W&W-Gruppe mit Rückenwind beim Ergebnis

• Konzernüberschuss wächst deutlich auf 154,9 Millionen Euro • Gutes Ergebnis aus Schaden- und Unfallversicherung ist Treiber • Wüstenrot mit solidem Bausparneugeschäft auf hohem Niveau • Deutliches Plus in der Baufinanzierung nach strategischer Neuordnung • …

Mit dem Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ prämiert der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) herausragendes Engagement in der Pflege. Über 1.000 Kranken- und Altenpfleger, Kinderkrankenschwestern und Hebammen wurden von ihren Patienten, von Angehörigen, Freunden oder Kollegen …

Tendenziell höhere Versicherungssummen für Fußballprofis

Die explodierenden Ablösesummen und Gehälter für Profi-Fußballer haben dafür gesorgt, dass der Absicherungsbedarf mit Fußballversicherungen wächst und tendenziell höhere Versicherungssummen

Debeka: Viele Krankenversicherungsbeiträge sinken 2018

Im kommenden Jahr werden die Krankenversicherungsbeiträge der Debeka, des größten privaten Krankenversicherers in Deutschland, für viele Versicherte sinken. Das gilt für rund 1,2 Millionen Voll- und Zusatzversicherte. Hier kommt es zu Reduzierungen von durchschnittlich 1,5 …

Schick fordert mehr unabhängige Honorarberatung

Das Thema der Honorarberatung ist mit IDD erneut ins Blickfeld der Branche gerückt. Im VWheute-Sommerinterview bekräftigt der Grünen-Politiker Gerhard Schick den Wunsch nach “mehr unabhängiger Honorarberatung im Versicherungsvertrieb”. So biete “ein eigenständiges und wettbewerbsfähiges Berufsbild …

ARAG Verbrauchertipps - Kein Vollkaskoschutz für Pkw-Anhänger

Wer mit einem Anhänger einen Unfall mit dem eigenen Pkw verursacht, kann nicht damit rechnen, dass die Vollkaskoversicherung für die Schäden geradesteht. Dabei verweisen die ARAG Experten auf die Ausschlussklausel in den Allgemeinen Bedingungen für …

Etihad dreht Geldhahn zu: Air Berlin meldet Insolvenz an

Air Berlin ist pleite. Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft stellte am Dienstag Insolvenzantrag, nachdem ihr Großaktionär und Geldgeber Etihad Airways ihr den Geldhahn zugedreht hat. Damit sei keine positive Fortführungsprognose mehr gegeben, erklärte die Führung von …

Geldanlage, Kredit & Co. – Von welchem Politiker würden sich die Deutschen in privaten Finanzfragen beraten lassen? Die Entscheidung ist eindeutig: Wenn es ums eigene Geld geht, vertrauen die meisten Bundesbürger Finanzminister Wolfgang Schäuble. Dies …