Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Deutsche wissen nur wenig über Anlagechancen

Viele Deutsche scheuen Kapitalmarktinvestments, da sie Angst vor Schwankungen und damit verbundenen Verlusten haben. Sie wissen nicht, dass Kapitalmarktprodukte wie Aktien oder Anleihen regelmäßige Erträge in Form von Dividenden oder Zinsen generieren, die unabhängig von …

Überhitzungsgefahr: Neuer Akku-Ärger bei Samsungs Galaxy-Smartphones

Kunden des Elektronikriesen Samsung haben schon wieder Probleme mit überhitzenden Smartphone-Akkus. In den USA wird deshalb ein Batterierückruf beim...

Voll im Trend: Kooperationen

Immer mehr Versicherer, Maklerpools, aber auch Insurtechs setzen auf Kooperationen. Ein wichtiges Ziel: Digitale Produkte und persönliche Beratung besser miteinander verknüpfen. Nun wagen es wieder vier Unternehmen.

Für so viel Neugeschäft sorgten die Makler 2016

Die Versicherungsmakler können bezüglich des Neugeschäfts weiterhin ihren zweiten Platz hinter der Ausschließlichkeit behaupten. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) e. V. hat jüngst die Vertriebswege von Versicherungen 2016 in den Sparten Leben, Kranken und …

Wir haben mit dem "Reichsbürger" gesprochen, der eine eigene Krankenkasse gegründet hat

Die Webseite der vermeintlichen Versicherung sieht aus, als sei sie von jemandem gemacht, der sonst russische Traktoren programmiert. Dort finden sich ausgedachte Antragsformulare, Verweise auf eine angebliche Versicherungspflicht als Reichsbürger und eine Auflistung aller Leistungen …

Betriebsrente – zum Stand der Dinge

Wie verbreitet ist die betriebliche Altersvorsorge (bAV), was spricht für sie und wie könnte ihre weitere Entwicklung aussehen? Bernhard Rapp, stellvertretender Niederlassungsleiter des Lebensversicherers Canada Life, gibt in seinem Gastbeitrag einen Überblick. weiterlesen

Landkreis bleibt auf Kosten sitzen

Die Sanierung der Haldensleber Ohrelandhalle kostet den Landkreis Börde rund 250.000 Euro. Das Gebäude war nicht ausreichend versichert.

Streit um Sozialversicherungs-Pflicht im Ehrenamt

Die Rentenversicherung war der Ansicht, dass ein ehrenamtlicher Kreishandwerksmeister wegen einer Aufwandsentschädigung von mehreren Tausend Euro pro Jahr sozialversicherungs-pflichtig sei. Die Handwerkerschaft zog daraufhin vor Gericht. Der Fall ging bis zum Bundessozialgericht. mehr ...

Neue Vorstände in der Assekuranz

Welche vier Personalchefs aus welchen Konzernen an den Wechseln im Vorstand des Arbeitgeberverbands der Versicherungs-Unternehmen beteiligt sind, teilte der Verband kürzlich mit. Der Häger Versicherungsverein hat einen neuen Vertriebsvorstand. mehr ...

Mit diesen Gewerbeversicherern sind Makler am zufriedensten

In einer aktuellen Studie wurde die Zufriedenheit von unabhängigen Vermittlern mit den Anbietern im gewerblichen Schaden-/Unfallgeschäft ermittelt. Wer in Sachen Schadenmanagement, Verlässlichkeit und Neugeschäftsabwicklung zu den Besten gehört. mehr ...

Allianz Leben enteilt der Konkurrenz

Die Allianz Deutschland hat gestern Geschäftszahlen für das erste Halbjahr vorgelegt. Zwischen Januar und März ist der Branchenprimus kräftig gewachsen. Das Wachstumstempo war in den einzelnen Segmenten allerdings höchst unterschiedlich. mehr ...

Urteil: Kündigung von Kapitallebensversicherung unzulässig

Karlsruhe. Nach Paragraf 2 Absatz 2 Satz 5 des Betriebsrentengesetzes (BetrAVG) ist die Inanspruchnahme des Rückkaufswerts einer Lebensversicherung durch den ausgeschiedenen Arbeitnehmer möglich, wenn die Kündigungserklärung des Versicherungsnehmers und Arbeitgebers dem Versicherer noch während des …

Brand in Western-City: Belohnung ausgesetzt

Die Versicherung hat weitere 10.000 Euro Belohnung ausgelobt. Die Kripo sucht außerdem ab sofort mit einem Fahndungsplakat im Umfeld der Western City nach Zeugen und Hinweisgebern.

Schlappe für Steuerzahler: Zinsen auf Steuernachzahlungen bleiben hoch

Auf Steuernachzahlungen können jährlich sechs Prozent Zinsen fällig werden. Das Finanzgericht Münster hält das trotz Niedrigzinsphase für verfassungskonform – doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Kündigungsrecht des Vermieters geändert

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das Kündigungsrecht des Vermieters wegen “berechtigten Interesses“ eingeschränkt und seine bisherige Rechtsprechung damit geändert (BGH VIII ZR 45/16). Wie die Wüstenrot Bausparkasse, eine Tochter des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), mitteilt, …

Immobilienpreise steigen rasanter als Mieten!

Im letzten Jahr sind die Immobilienpreise noch stärker gestiegen als in den Jahren zuvor. Laut einer aktuellen Studie des Forschungsinstitut vdpResearch mussten Käufer von Eigentumswohnungen Ende 2016 rund 7% mehr bezahlen als Ende 2015. In …

Die Allianz Lebensversicherungs-AG (Allianz Leben) hat sich dem Assekurata-Prüfverfahren zur Leistungsregulierung in der Berufsunfähigkeit (BU) gestellt und überzeugt mit einer transparenten, kundenorientierten und kompetenten Strategie.

Eine Chance für Kinderschutz-Projekte - Bewerbungsfrist für bundesweiten HanseMerkur Preis für Kinderschutz läuft bis Ende September 2017/50.000 Euro Preisgeld

Ob für soziale, lokale oder politische Anliegen: Bundesweit engagieren sich über 30 Millionen Menschen* ehrenamtlich für die Gesellschaft, übernehmen freiwillig Verantwortung, investieren Zeit und Herzblut. Zahlreiche Initiativen, Vereine oder einzelne Personen setzen sich besonders für …

moneymeets: Sparer als Spielball von Notenbanken (und Gerichten)

Ein Ende des Zinstiefs ist noch längst nicht absehbar. ...

Die Bayerische senkt BU-Tarife und setzt vermehrt auf individuelle Betreuung

Die Bayerische hat die Beiträge ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) in vielen Bereichen deutlich gesenkt. Bestimmte Berufsgruppen erhalten durch Neueingruppierung den BU-Schutz nun besonders günstig. Außerdem setzt das Unternehmen entgegen dem Trend zur Digitalisierung und Automatisierung von …