Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Private Krankenversicherer unter Zugzwang

Der zunehmende Kostendruck veranlasst immer mehr PKV-Anbieter dazu, sich mit Wettbewerbern zusammenzuschließen. Die Signal Iduna hat sich dazu geäußert, was nach der Verschmelzung mit der Marke „Deutscher Ring“ geschieht mehr ...

Vom Erbe kann nicht jeder ausgeschlossen werden

Damit man als erbberechtigter Angehöriger keine Nachteile hat, ist es wichtig zu wissen, wann zumindest der Pflichtteil einzufordern ist. Denn sonst besteht die Gefahr, dass man versehentlich komplett auf den zustehenden Erbanteil verzichtet. mehr ...

Unfallversicherungsschutz beim "Entengang"?

Wann ein Unfall im Sinne der Unfallversicherung anzunehmen ist, richtet sich nach den Allgemeinen Unfallversicherungsbedingungen (AUB). Danach liegt ein Unfall vor, wenn die versicherte Person durch ein plötzlich von außen auf ihren Körper wirkendes Ereignis …

Wenn die Kfz-Versicherung voreilig zahlt

Vom eigenen Fahrzeug geht per se eine Betriebsgefahr aus. Deshalb ist die Krafthaftpflichtversicherung Pflicht. Die übernimmt dann in aller Regel den vom Halter verursachten Schaden. Manchmal auch, wenn sie eigentlich gar nicht zahlen muss.

Hennefer kassiert mit fiktiven Verträgen 670.000 Euro

Jahrelang hat der Mann auf der Anklagebank bei der Versicherung , für die er als Vertreter arbeitete, abkassiert. 670 000 Euro Provisionen und Boni erhielt der 59-jährige Inhaber der Versicherungsagentur in Hennef für Verträge, die …

Air-Berlin-Insolvenz: Eurowings droht mit Streiks

Die Insolvenz von Air Berlin hat auch das Personal bei der Lufthansa-Billigtochter Eurowings verunsichert. Die Kabinengewerkschaft Ufo droht dem Unternehmen mit flächendeckenden Arbeitskämpfen. Die Gewerkschaft fürchtet, dass durch die Übernahme von Teilen von Air Berlin …

Drohnen: Nur gut versichert abheben

Ob Panoramaschwenk oder Flug über Hotel, Strand und Meer, immer mehr Urlauber greifen auf Bilder und Videos per Drohne zurück, um Impressionen aus dem Urlaub auch aus der Luft festzuhalten. Die Versicherungspflicht für Drohnen und …

Unfallversicherungsschutz bei Bandscheibenvorfall

Ein Versicherungsnehmer erlitt nach zwei Unfällen einen Bandscheibenvorfall. Laut den Versicherungsbedingungen sind gesundheitliche Vorschädigungen ausgeschlossen, weshalb die Versicherung die Deckung versagte. Im vorliegenden Fall verlor der Kläger beim Tragen von schweren Gewichten das Gleichgewicht. Als …

Mittelständische Unternehmen sind der Erfolgsfaktor der deutschen Wirtschaft. Folglich ist für viele Kreditinstitute das gewerbliche Kreditgeschäft (Kredite an kleine und mittlere Gewerbe- und Firmenkunden) ein wichtiger Ertragsbringer und ein bedeutendes Geschäftsfeld. Allerdings sorgen die anhaltende …

InterRisk-Hausrat und -Privathaftpflicht: Studenten beitragsfrei mitversichert

In den Hausrat- und Privathaftpflichtkonzepten L, XL und XXL der InterRisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group sind Kinder bzw. unverheiratete Kinder während der Ausbildung oder des Studiums weiterhin über die Police der Eltern mitversichert. Beim Hausrat-Konzept …

Roland begrüßt Musterverfahren gegen Autokonzerne

Der BDI warnt davor, dass das Klagemodell Amerikas nach Deutschland importiert werden könnte. Eigenschutz oder was steckt hinter dem Ausflug in die Justiz?

Pleite von Air Berlin trifft Flugzeugfonds

Die Fondsgesellschaften von Commerz Real und Hannover Leasing stecken nicht in Schwierigkeiten. Es ist aber unklar, wie es nach dem Insolvenzantrag der finanzschwachen Billigfluglinie weitergeht.

Scheidungskosten sind anders als nach der bisherigen Rechtsprechung aufgrund einer seit dem Jahr 2013 geltenden Neuregelung nicht mehr als außergewöhnliche Belastung abziehbar. Mit Urteil vom 18. Mai 2017 VI R 9/16 hat der Bundesfinanzhof (BFH) …

Debeka Krankenversicherung beteiligt sich am Online-Portal „Meine Gesundheit“ und führt damit ein digitales Rechnungsmanagement ein

Die Debeka, größte private Krankenversicherung in Deutschland, wird ihren Mitgliedern das Online-Portal „Meine Gesundheit“ zur Verfügung stellen – ein vollständig digitales Rechnungsmanagement, das mit umfangreichen Online-Services verbunden ist. Ab dem 1. September 2017 beteiligt sich …

Rentenbetrug – wenn die Familie petzt

Der Hinweis kam aus der eigenen Familie: Die Rentenversicherung bekam den Tipp, dass einer ihrer Versicherten seine Rente unter der spanischen Sonne an der Costa Blanca verprasse. Dies hatte der Mann verschwiegen und stattdessen die …

Wirtschaft / Politik

Rente raus aus dem Parteien-Streit

Rente raus aus dem Parteien-Streit

Das deutsche Rentensystem ist in den letzten Jahrzehnten immer wieder Opfer von Klientelpolitik geworden. Um dies zu ändern, muss das

Vertretungsregelung: Vertretungsbefugnis des GmbH-Geschäftsführers

Für einen GmbH-Geschäftsführer kann keine sog. "konkrete Vertretungsregelung" in das Handelsregister eingetragen werden, die von der in der Satzung geregelten abstrakten Vertretungsbefugnis abweicht. Mehr zum Thema 'GmbH-Geschäftsführung'... Mehr zum Thema 'Vertretung'... Mehr zum Thema 'GmbH-Satzung'...

Neue Ära bei der bAV beginnt I

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) installiert ein völlig neues bAV-System, verbunden mit solch gravierenden Neuerungen, wie die reine Beitragszusage („pay & forget“) und ein Zielrentensystem ohne Garantien. Der Perspektivwechsel beschäftigt die Branche massiv, zeigte sich beim „bAV-Expertenforum“ …

Vermittlung von Fondspolicen: IDD: Was Berater wirklich wissen wollen

Die neuen Pflichten bei der Vermittlung von Fondspolicen werfen viele Fragen auf – sei es beim Vergütungsmodell, im Verkaufsprozess oder im Berichtswesen. Auch wenn noch strittig ist, wie einzelne Stellen des Gesetzestextes zur Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD …

Viele klein- und mittelständische Unternehmen betreiben einen Stand auf Messen, Ausstellungen oder Märkten. Hier treten Risiken auf: Zum Beispiel könnten Waren und Technik beschädigt, Personal verletzt oder Schadenersatzansprüche gestellt werden. In solchen Fällen springt die …