Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
SPD ruft nach Pflege-Vollkasko
Die SPD will die gesetzliche Pflegeversicherung nach der Bundestagswahl umbauen. Dadurch könnten für die Bürger die hohen Eigenanteile wegfallen, die durchschnittlich fast 2.000 Euro pro Monat betragen. Die Antwort der Union folgte prompt.
OLG Hamm: Rückstau nur bei "oberirdischem Wasser"
PKV-Anbieter spüren Beitragsdruck immer stärker
BaFin schickt Süddeutsche Aktienbank in die Insolvenz
Alphapool - Prozess wegen millionenschweren Betrugs beginnt
Bei vielen Handy-Tarifen sind die Roaming-Gebühren diesen Sommer automatisch weggefallen. Doch es gibt Ausnahmen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband legt sich deshalb mit dem Mobilfunkanbieter O2 an.
DKM-News: Bester Fußballmanager zu Gast auf der Leitmesse
Der Messebetrieb der DKM wird alljährlich von einem qualitativ hochwertigen Rahmenprogramm begleitet, das zur branchenaktuellen Fort- und Weiterbildung der Fachbesucher dient, aber auch den Blick über den Tellerrand hinaus wirft. Dies geschieht vor allem in …
Solo-Selbstständigkeit: Einkommen zwischen 616 und 3158 Euro
Sein eigener Chef sein – so mancher Angestellter träumt davon ein Leben lang. Die Freiheit hat allerdings ihre Tücken. Vor allem Solo-Selbstständige erleben die Jobfreiheit oft als Auf und Ab.
Assekurata-Marktausblick zur privaten Krankenversicherung 2017
Erfolgsseitig lief das Geschäftsjahr 2016 für die meisten privaten Krankenversicherer (PKV) in Summe besser als im Jahr davor. Das Kapitalanlageergebnis stieg in Summe um rund 600 Mio. € auf knapp 9,4 Mrd. € an. Nach …
Das ist noch ausbaufähig
Ziemlich vollmundig kündigte die BÖAG Börsen AG vergangene Woche den Start einer neuen Online-Plattform für Sachwertinvestments an. Was ist davon
Einkommen fürs Auskommen I
Regelmäßige Erträge und Kapitalzuwachs im Zeitablauf sind die Ziele, mit denen zahlreiche Mischfonds unter dem Label Income-Fonds antreten. Die Redaktion hat sich weltweit flexibel und ausgewogen anlegende Mischfonds mit diesem Ansatz genauer angeschaut. Teil I
Geschäftszahlen H1 2017 - Hypoport setzt erfolgreichen Jahresauftakt fort
Studie: Direkt-Baufinanzierer 2017: Guter Service, Konditionen nicht durchweg überzeugend – Drei Unternehmen „sehr gut“ – Testsieger ist Interhyp
Vor der Anschaffung einer Immobilie steht die Frage nach der Finanzierung. Und der Verbraucher hat die Qual der Wahl – auch Direktbanken und Vermittler buhlen um angehende Eigenheimbesitzer. Trotz der Niedrigzinsphase unterscheiden sich die Angebote …
Sprung in die Selbstständigkeit: Verband beklagt gründungsfeindliches Klima in Deutschland
Der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland sieht hierzulande ein gründungsfeindliches Klima. So fordert der VGSD eine Rückkehr zur stärkeren Förderung - beispielsweise durch die Bundesagentur für Arbeit.
Verdi und Versicherungen nähern sich an
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen (AGV) wollen die Tarifverhandlungen wieder aufnehmen. Am 30. August 2017 sollen in München die Gespräche fortgesetzt werden und wesentliche Zukunftsfragen der Angestellten in ein tarifliches Grundgerüst fließen. …
Im Baugewerbe entstehen oft komplexe Geflechte aus Auftraggebern, Generalauftragnehmern, Auftragnehmern, Nachauftragnehmern usw. Versicherungsrechtlich ist es entscheidend, dass die Bauleistungs- und die Montageversicherung auf der richtigen Ebene abgeschlossen werden, damit niemand auf seinen Kosten sitzenbleibt.