Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

· Nicht nur Handy, Navi & Co. lenken den Autofahrer ab · 41 Prozent der Befragten essen, trinken oder rauchen am Steuer · Jeder Dritte fährt los, ohne sich anzuschnallen, die Spiegel oder den Sitz …

Dela startet in Deutschland

Das niederländische Versicherungsunternehmen Dela bietet ab sofort eine Risikolebensversicherung in Deutschland an. Der Versicherer ist nach eigenen Angaben niederländischer Marktführer ...

Versicherungslösung von adesso insurance solutions erhält Celent Award für führende Technologie

Das Analystenhaus Celent hat das Verwaltungssystem für Lebensversicherer in|sure PSLife mit dem internationalen "XCelent Technology Award 2017" prämiert. Die Softwarelösung von adesso insurance solutions erhält die Auszeichnung nach 2013 bereits zum zweiten Mal.

Folge-Rating von ASSEKURATA: ALTE LEIPZIGER und HALLESCHE mit starker Bonität (A+) und stabilem Ausblick

Die Ratingagentur ASSEKURATA bestätigt der ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung und der HALLESCHE Krankenversicherung zum dritten Mal in Folge eine starke Bonität (A+). Der Ausblick ist nach Einschätzung der Rating-Agentur weiterhin stabil.

Hausratversicherungen im Test: Wer vergleicht, kann hunderte Euro sparen

Ein Albtraum: Durch einen Einbruch oder einen Sturm verlieren Sie alles, was Sie besitzen. Jetzt greift im Idealfall die Hausratversicherung.

Viele Riester-Verträge liegen auf Eis

Jeder fünfte der rund 16 Millionen Riester-Verträge zur privaten Altersvorsorge liegt nach einem Medienbericht auf Eis – es gehen also ...

Prof. Dr. Hans-Wilhelm Zeidler neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates der Apella AG

Neubrandenburg. Prof. Dr. Hans-Wilhelm Zeidler wurde zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Apella AG berufen. Er gehörte bereits seit 2013 als Mitglied dem Aufsichtsrat an. „An der Spitze des Apella-Aufsichtsrates steht damit ein profunder Kenner der …

Die zeitsprung GmbH & Co. KG erhält zum wiederholten Male im Rahmen des Branchenreports „Innovator des Jahres 2018“ der Wirtschaftszeitschrift „brand eins Wissen“ und Statista eine Auszeichnung und zählt somit zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands. …

Das vormals duale System aus einer gesetzlichen und privaten Krankenversicherung in den Niederlanden wurde 2006 in ein einheitliches Krankenversicherungssystem überführt. Eine neue WIP-Analyse zeigt, dass ein Großteil der ursprünglich gesetzten Ziele nicht erreicht wurde.

Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) ist im BU-Unternehmensrating der renommierten Agentur Franke und Bornberg erneut mit der Bestnote ausgezeichnet worden. Bereits zum 14. Mal in Folge hat sie die Bewertung FFF (hervorragend) erhalten. Einzelnen Tarifen …

Altersvorsorge: In viele Riester-Verträge wird nicht mehr eingezahlt

Ein Fünftel der 16 Millionen Riester-Verträge wird nicht mehr bespart. Die Opposition kritisiert, dass Geringverdiener von den Produkten kaum profitieren würden.

Veränderung im Apella-Aufsichtsrat

Prof. Dr. Hans-Wilhelm Zeidler wurde zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Apella AG berufen. Er gehörte bereits seit 2013 als Mitglied ...

Reform: Pflegeversicherung macht 2,4 Milliarden Minus - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Die Reform der Pflegeversicherung kostet. Im vergangenen Jahr waren die Ausgaben erstmals seit 2007 wieder höher als die Einnahmen - trotz einer Beitragserhöhung.

Versicherer warnen vor Cyberrisiken im digitalen Zuhause - Sparten - Versicherungsbote.de

Sie regeln Heizungen, steuern die Beleuchtung, geben Alarm: In immer mehr Haushalten werden Smart-Home-Systeme installiert – höchste Zeit, sie besser gegen Cyberangriffe zu schützen, fordert Alexander Küsel, Leiter der Schadenverhütung beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft.

Versicherer warnen vor Cyberrisiken im digitalen Zuhause

Sie regeln Heizungen, steuern die Beleuchtung, geben Alarm: In immer mehr Haushalten werden Smart-Home-Systeme installiert – höchste Zeit, sie besser gegen Cyberangriffe zu schützen, fordert Alexander Küsel, Leiter der Schadenverhütung beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. …

Fehlendes Komma kostet Versicherer 1,8 Mio. Schilling

Versicherer müssen in Niedrigzinsphasen sparen. Das sollten sie aber nicht an Kommata tun, denn das kann sehr schnell teuer werden. Das musste ein österreichischer Versicherer schmerzlich feststellen. Der Fall liegt schon ein paar Jahre zurück, …

Der Temposünder und ein Geständnis ohne Wert

Das Dortmunder Amtsgericht hat kürzlich im Fall einer Geschwindigkeits-Überschreitung entschieden. Der Autofahrer hatte diese zwar eingeräumt– konnte aber trotzdem nicht einfach verurteilt werden. mehr ...

Wenn bei Bagatellschäden ein Sachverständiger beauftragt wird

Eine Geschädigte hatte bei einem kleineren Schaden auf Kosten des Schädigers einen Gutachter beauftragt. Über die Erstattung der Kosten kam es zum Streit vor dem Hamburger Amtsgericht. mehr ...

Millionenschaden durch Veruntreuung von Innen- und Außendienst

Im Jahr 2016 ist den Versicherern über sieben Millionen Euro Schaden durch illoyale Mitarbeiter entstanden, so die Erstversicherungs-Statistik der Bafin. Wie sich dies auf die einzelnen Sparten, den Täterstatus sowie die Tatmodalitäten verteilt. mehr ...

„Verbraucher dürfen nicht die Zahlmeister sein“

Pünktlich zum Weltverbrauchertag nimmt die Große Koalition ihre Arbeit auf. Ein guter Anlass mit Deutschlands obersten Verbraucherschützer Klaus Müller, über...