Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

"Bei der Honorarberatung steht die Leistung des Beraters im Vordergrund"

Eine langsame Umstellung Schritt für Schritt von der Provisions- zur Honorarberatung empfiehlt Heiko Reddmann (im Bild), Geschäftsführer der Honorarkonzept GmbH. Im Gespräch mit Versicherungsmagazin-Chefredakteur Bernhard Rudolf empfiehlt er den Versicherungsmaklern, ihr Geschäftsmodell zu erweitern. Dritter …

„Kurzfristig sind Anleihen eine bessere Wahl als Aktien“

„Rezessionsrisiken haben zugenommen“: Bantleon-Chefökonom Daniel Hartmann erklärt, warum er für die Konjunkturentwicklung schwarz sieht und warum Anleihen für Anleger sicherer sind ...

An diese BU-Versicherer liefern Makler das meiste Geschäft

Welche Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherer auf die größten Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt kommen und mit wem die Makler und Mehrfachvertreter am zufriedensten sind, wurde in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. mehr ...

So (un)bedeutend ist das BU-Geschäft für unabhängige Vermittler

In einer aktuellen Studie wurde untersucht, wie sich Geschäft und Courtagesituation mit Produkten zur Arbeitskraftabsicherung bei Maklern und Mehrfachvertretern entwickelt haben. Ermittelt wurden dabei auch die derzeitigen und die erwarteten Trends der verschiedenen Produktgruppen. mehr …

Bundesgerichtshof gesteht Motorradfahrer Nutzungsausfall zu

Für den Anspruch auf Entschädigung müssen laut BGH bestimmte Voraussetzungen gegeben sein. Auch das Wetter spielte für die Richter eine Rolle. mehr ...

Rente: Ohne private Vorsorge fehlen euch tausende Euro

Viele Experten halten einen Renteneintritt erst mit 70 Jahren für unvermeidlich. Eine Studie kommt allerdings zu einem ernüchternden Ergebnis: Selbst dann klaffen bei Millionen Arbeitnehmern große Versorgungslücken im Alter. Wen es besonders trifft und was …

proConcept AG: Urteil BGH März 2018 - Fondsverluste werden bei einer Rückabwicklung berücksichtigt

Versicherungskonzerne können sich auch bei Totalverlust auf Entreicherung berufen Im aktuellen Fall handelt es sich um ein Ehepaar, das durch mehrere Insta ...

Die richtige Absicherung auf dem Weg zum Eigenheim

Um den eigenen Traum vom Eigenheim langfristig zu schützen, sollten Bauherren und Käufer daran denken, ihre Gesundheit und Arbeitskraft abzusichern.

Schadenbegutachtung per Smartphone: Zurich führt Videotelefonie ein

Die Zurich Gruppe Deutschland nutzt Smartphones, um die Schadenbesichtigung kundenfreundlicher zu gestalten. Mit der neu entwickelten Zurich Videotelefonie können Schäden zukünftig live über das Smartphone unkompliziert begutachtet und dokumentiert werden. Dabei wird der Kunde durch …

Welche Zukunft haben Versicherungsvertreter?

Ob Kfz- oder Haftpflicht-Versicherung - mit einigen Klicks lassen sich heute Policen im Internet abschließen. Was bedeutet das für Verbraucher und die Branche?

Die vorliegenden Eckwerte der Finanzplanung bis 2022, die die Bundesregierung am 2. Mai beschließen will, legen die stark expansive Ausrichtung des Koalitionsvertrages offen. Mit dem konkreten Finanzplan im Sommer ist zu befürchten, dass noch weitere …

- Hertweck übernimmt von Zehnder das Amt des Vorstandsvorsitzenden - Weitere Vorstandsmitglieder wiedergewählt - König wird neuer Hauptgeschäftsführer

Funktionale-Invaliditäts-Versicherung: Ascore das Scoring kürt die besten FIV-Tarife der Sachversicherer

Eine unfall- oder krankheitsbedingte Invalidität kann jeden treffen – doch nicht jeder kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bekommen beziehungsweise bezahlen. Taugt eine Funktionale-Invaliditäts-Versicherung (FIV) unter dem Dach der Schaden-/ Unfallversicherung als Alternative? Das Analysehaus Ascore das …

SIGNAL IDUNA und ELEMENT starten neues Versicherungsprodukt

Souverän bei den Standards und stark im Abschluss • Erster vollwertiger Hausrat- und Haftpflichtschutz mit speziellen Zusatzleistungen für Fußball-Fans • BVB-Tore senken Versicherungsbeitrag • SIGNAL IDUNA brachte Expertise in Produktentwicklung und Marketing ein

Wenn der Schadenfall zu einem Serviceerlebnis wird uniVersa führt neues Case Management ein

Die uniVersa führt im Schadenbereich als zusätzlichen Service ein neues Case Management (Fallmanagement) ein. Damit soll der Schadenfall zu einem positiven Serviceerlebnis werden. „Wir unterstützen unsere Kunden aktiv bei der Abwicklung des Schadens und begleiten …

Neue Schlichtungsstelle für Vermittler überschneidet sich mit Versicherungsombudsmann

Eine Schlichtungsstelle für Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung soll freien Finanzberatern der Bereiche §§ 34c bis 34i GewO und deren Kunden künftig zur außergerichtlichen Streitbeilegung zur Verfügung stehen. Der Versicherungsombudsmann sieht Überschneidungen zur eigenen Arbeit.

Polizeibeamte erhalten Schmerzensgeld und Schadensersatz von eigener priv. Haftpflichtversicherung

Die Versicherungsbedingungen der privaten Haftpflichtversicherung beinhalten oft eine sogenannte Forderungsausfallversicherung. ... Bei einer in der privaten Haftpflichtversicherung beinhalteten Forderungsausfallversicherungsklausel erhalten Sie sodann den Ihnen zustehenden Schadensersatz ...

Download von Bestandskunden-Daten nach ordentlicher Kündigung

Es ist ein verbreitetes Vorgehen, dass sich Ausschließlichkeitsvertreter nach erfolgter Kündigung des Agenturvertrages Daten des betreuten Vertragsbestandes zu verschaffen suchen.

BU: Auftreten einer Krankheit zwischen Antrag und Annahme

Wann verletzt der Versicherungsnehmer seine vorvertragliche Anzeigepflicht im Fall einer Berufsunfähigkeitsversicherung? In einem aktuellen Fall vor dem Oberlandesgericht Jena hatte der Kläger bereits den Antrag auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung gestellt. Noch bevor der Vertrag durch den …

Kreuzfahrt-Boom: rundum abgesichert an Bord und an Land

Ein Bild - Frankfurt (ots) - Die Kreuzfahrtbranche boomt, auch immer mehr Deutsche gehen an Bord. Doch wer kommt für die Behandlungskosten auf, wenn ein Passagier auf hoher See erkrankt?...