Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Blau-direkt-Chef Oliver Pradetto im Interview: „Der BVK hat unseren Maklern ungefragt ihre Arbeit erschwert“

Im bühnenreifen Drama zwischen dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) und dem Vergleichsportal Check24 ist mit dem Maklerpool Blau direkt ein dritter Akteur aus den Kulissen getreten. Im Interview mit Pfefferminzia verteidigt Blau-direkt-Chef Oliver Pradetto sein …

Deckt die Wohngebäudeversicherung ein überschwemmtes Carport?

Muss die Wohngebäudeversicherung auch für ein uberschwemmtes Carport zahlen? In einem vor dem Oberlandesgericht München verhandelten Fall, lautete die Antwort Nein. Der Kläger wollte Schäden an der Stützmauer und der Aufschäuttung seines Carport sowie Stellplätzen …

Betriebliche Altersversorgung: Nur wenige "Totalverweigerer" / Aon Hewitt Studie zeigt großes Potenzial für Betriebsrenten

Ein Bild - Mülheim a.d. Ruhr (ots) - Die Bedeutung von Betriebsrenten ist auch bei Klein- und Mittelbetrieben wesentlich größer als es oft den Anschein hat. Das hat jetzt eine...

Wann rechts überholen erlaubt ist - ARAG Experten über eine goldene Regel und ihre Ausnahmen

Auf deutschen Straßen herrscht das Rechtsfahrgebot. Wer überholen will, muss nach der Straßenverkehrsordnung links fahren. Und doch gibt es einige Ausnahmen, die es Verkehrsteilnehmern ganz offiziell erlauben, rechts zu überholen. Die ARAG Experten sagen, welche …

Heutige Niedrigzinsen für die Zukunft sichern

Ein Bausparvertrag ist ein ideales Instrument, um sicher Geld für eine geplante Immobilienfinanzierung, eine Modernisierung oder Sanierung zur Seite zu legen. Mit ihm lassen sich Darlehenszinsen für spätere Zeiten sichern, wenn sich die Lage am …

Aufgrund der europäischen PRIIP-Verordnung muss Kunden seit Jahresanfang vor dem Abschluss von Versicherungsanlageprodukten ein sogenanntes Basisinformationsblatt (BIB) vorgelegt werden. Sinn und Zweck der BIBs ist es, wesentliche Produktinformationen zur Verfügung zu stellen und "dabei zu …

Kein Rücktritt vom Versicherungsvertrag, wenn der Versicherungsnehmer die Behandlung vergessen hat

Das OLG Hamm hatte sich kürzlich mit dieser Frage in seinem Urteil vom 01.12.2017, Az. 20 U 64/17 auseinanderzusetzen. Die vom Gericht dem Urteil vorangestellten Leitsätze sind dabei aus Sicht des Versicherungsnehmers positiv zu bewerten …

Riester-Rentenversicherung: Abschluss unmöglich

Schwieriger als gedacht war es für einen Finanztest-Leser, eine klassische Riester-Rentenversicherung abzuschließen, um für die nächsten 40 Jahre etwas für...

Berufsunfähigkeitsversicherung: Keine Rente für kündigende Beamtin

Beamtinnen und Beamten, die selbst kündigen, riskieren unter Umständen ihren privaten Berufsunfähigkeitsschutz. Das zeigt ein Fall vor dem Oberlandesgericht...

Reiserücktrittsversicherung: Kosten beim falschen Versicherer eingereicht

Wer einen Reiseschutz über eine Kreditkarte hat, sollte ab und zu prüfen, ob dieser noch aktuell ist. Denn gibt es schon länger keinen Vertrag mehr zwischen...

Zusatzversicherungen: Sinnvoll ist nur die Hälfte

Chefarzt, Heilpraktiker, Zähne – viel Geld fließt in Extrapolicen für gesetzlich Krankenversicherte. Doch nicht jede private Zusatzversicherung ist sinnvoll...

Die arbeitgeberfinanzierte bAV kann es allein nicht richten

Es reicht nicht aus, dass sich Arbeitnehmer auf die arbeitgeberfinanzierte bAV ihres Unternehmens verlassen. Das Versorgungsniveau der arbeitgeberfinanzierten bAV beträgt im Median zwischen 4,4% und 4,8% des letzten Grundgehalts. Das Absenken der gesetzlichen Rente kann …

Betriebsrente: Riester im Betrieb holt auf

Seit 2018 kann ein Riester-Vertrag über den Betrieb eine gute Idee für die Altersvorsorge sein. Heutigen und künftigen Rentnern bleibt mehr in der Tasche....

Gewinner und Verlierer in der Rechtsschutz-Versicherung

Zum Teil immense Marktanteils-Verschiebungen hat es zwischen 2014 und 2016 im Versicherungszweig Rechtsschutz gegeben. Wer die größten Einbußen zu verzeichnen hatte und wer am stärksten zulegen konnte. mehr ...

Über die Vorsorgepflicht von Gebäudebesitzern

Bei einem Orkan waren Dachziegel von einem Gebäude auf das Nachbargrundstück geflogen und richteten dort Schäden an. Das Landgericht Aurich musste anschließend klären, ob der Besitzer des Hauses dafür haftet. mehr ...

Neue Leben lenkt gegenüber dem Verbraucherschutz ein

Wegen „unsäglicher“ Ablehnungsschreiben hatte die Verbraucherzentrale Hamburg den Versicherer abgemahnt. Nun hat die Gesellschaft zu den Vorwürfen Stellung genommen. mehr ...

Keine direkten Mehrkosten bei Nettopolicen

Im Vergleich von fondsgebundenen Rentenversicherungen mit einkalkulierter Provision und den Honorarberatertarifen fällt das Ergebnis anders aus als ursprünglich berechnet. Betrachtet werden nun auch die von Vermittlern verlangten Honorare. mehr ...

Millionenbetrug mit chinesischen Toiletten und Pforzheim-Connection - Nachrichten aus Pforzheim bei PZ-news.de | Pforzheimer Zeitung - Pforzheimer Zeitung

Pforzheim. Bei den Hausdurchsuchungen, die vergangene Woche in Pforzheim, Sindelfingen und im sächsischen Weißenberg (Landkreis Bautzen) im ...

BGH-Urteil zu Pflichten des Versicherungsmaklers

Verlangt ein Versicherungsnehmer von einem Vermittler Schadensersatz, weil er ihm eine Pflichtverletzung bei der Abwicklung eines Versicherungsfalls vorwirft, dann hat dies seine Grundlage nicht im VVG, sondern in der allgemeinen Vorschrift des BGB (§280 Abs. …

Bausparvertrag: Niedrige Zinsen für die Zukunft sichern

Um sicher Geld für eine geplante Immobilienfinanzierung, Modernisierung oder Sanierung zurückzulegen, eignet sich ein Bausparvertrag. Mit diesem können Darlehenszinsen gesichert ...