Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Nur noch jeder vierte Bürger denkt positiv über deutsche Autohersteller - ROLAND Rechtsreport 2018 befragt Bürger zum Dieselskandal

- Nur noch 26 Prozent der Bürger äußern sich positiv über die Autoindustrie. - Dennoch gibt lediglich jeder Vierte an, künftig kein Diesel-Fahrzeug mehr zu kaufen. - Fast die Hälfte der Bevölkerung findet, dass den …

Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN hat den Alttarif-Vergleich mit dem Modul SHU komple-mentiert. Ab sofort können Nutzer der Vergleichssoftware M&M Office modulübergreifend Alttarife in die Beratung integrieren.

Versicherungsrecht – Die Haftung des Versicherungsmaklers

Der Makler fertigte einen Antrag auf Abschluss des Versicherungsvertrages mit Versicherungsbeginn 01.12.2011. Der Makler reichte ... Der dort zuständige Mitarbeiter leitete diesen Antrag nicht an die zuständige Abteilung beim Versicherer, sodass der Vertrag nicht zustande …

Rentenversicherung macht 300 Millionen Euro Gewinn

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hat 2017 ein Plus von rund 300 Millionen Euro eingefahren. Auch für 2018 sei mit einem Gewinn zu rechnen. weiterlesen

Barmenia verbessert ihr BU-Angebot – Sicherung des Einkommens auch bei längerer Arbeitsunfähigkeit möglich

Die eigene Arbeitskraft ist für die meisten Menschen die Grundlage, den Lebensunterhalt für sich und die Familie zu sichern. Kommt es aber zu einer langfristigen Arbeitsunfähigkeit (AU), so ist dies oft mit Einkommenseinbußen verbunden. Deshalb …

Transporter-Coup gibt weiter Rätsel auf

Der Fall um die zwischen Hamburg und Kiel verschwundenen 2,3 Millionen Euro aus einem Geldtransporter gibt weiter Rätsel auf: "Still ruht der See",...

VEMA eG unter den hundert besten Arbeitgebern Deutschlands

Am vergangenen Donnerstag, 15. März 2018 wurden im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung die Gewinner des Wettbewerbs „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2018“ gekürt. Viele große Namen aus allen Branchen waren geladen: Miele, Adobe, Hilti, Ritter Sport, …

Arag schafft neues Vorstandsressort

Die Arag hat ein neues Vorstandsmitglied. Klaus Heiermann ist bereits seit Anfang März 2018 neu im Vorstand der ARAG Holding SE. Dort soll er das neu geschaffene Ressort beackern. weiterlesen

- Gebuchte Bruttoprämien wachsen deutlich um 6,3 Prozent auf 33,1 (31,1) Mrd. EUR - Kapitalanlagerendite steigt auf 4,0 (3,6) Prozent - Positive Entwicklung im in- und ausländischen Privatkundengeschäft setzt sich fort - Konzernergebnis liegt nach …

Nürnberger Versicherung: Sehr zufrieden mit 2017

Die Nürnberger Versicherung vermeldet ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2017. Die Beitragseinnahmen wuchsen um 2,0 % auf 3,403 (3,335) Mrd. EUR und liegen damit deutlich über dem Marktdurchschnitt von 1,7 %. Das Neugeschäft verbesserte sich auf …

Geldanlage: Lebensversicherungen wälzen ihre Probleme auf die Kunden ab - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Bis zu sieben Prozent Verzinsung bei der Lebensversicherung, das war einmal. Eine Auswertung der Bundesregierung zeigt nun, wie Konzerne die Ausschüttungen an Kunden drücken - obwohl ein Gesetz das verhindern soll.

Pflichtmitgliedschaft in der GKV und freiwillige Zusatzversicherung: Was ist absetzbar?

Wer Pflichtmitglied in einer gesetzlichen Krankenkasse und zusätzlich freiwillig privat krankenversichert ist, kann nur die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung als Sonderausgaben absetzen.

Beratung und Beratungsverzicht – das große Durcheinander

Die Bundesregierung ist mit dem IDD-Umsetzungsgesetz nicht dem Wunsch der Branche entgegengekommen, im Fernabsatz vom Beratungszwang Dispens zu erhalten. Dafür wurde der Verzicht erleichtert - scheinbar.

Cash oder Rente? Der Glaubenskrieg beim Unternehmensverkauf

Steht ein Unternehmensverkauf an, müssen viele Entscheidungen getroffen werden. Das Vergütungsmodell für das Lebenswerk des Maklers ist dabei eine der wichtigen Fragen. Im heute gebotenen Vergütungsspektrum lassen sich vier grundsätzliche Differenzierungen erkennen:

Verbraucherzentrale erhöht Gebühren

Finanzprobleme wegen steigender Kosten und wegbrechender Einnahmen. Vorstand Michael Knobloch fordert von der Stadt 300.000 Euro ...

Millionenschwerer Rußschaden in Westpfalz

Wo Feuer ist, das ist auch Ruß – und der kostet richtig Asche. In Pirmasens (Rheinland-Pfalz) hatten Unbekannte einen Müllcontainer in der Fußgängerzone entzündet. Der entstehende Rauch schädigte mehrere Unternehmen, darunter einen Müller- und einen …

Buberl fordert staatlichen Pool gegen Cyberangriffe

Cyberangriffe gehören bekanntlich zu den größten Risiken für Unternehmen. Auch wenn diese Risiken zwar grundsätzlich versicherbar sind, ist es auch “eine Frage des Preises. Gerade bei solchen Fällen wird es extrem teuer”, betont Axa-Chef Thomas …

"Gesellschaften wollen so wenig Provisionen wie möglich auszahlen"

Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat jüngst entschieden, dass Unternehmen die Stornoreserve des Handelsvertreters nicht einbehalten dürfen (Az.: 15 U 7/17). VWheute hat bei Rechtsanwalt Tim Banerjee nachgefragt, was die höchtrichterliche Entscheidung für die Versicherungsbranche im allgemeinen …

Die Rechtsschutzversicherer mit der besten Kundenorientierung

In einer aktuellen Untersuchung wurden der Kundenservice von und die Zufriedenheit mit 20 Rechtsschutzanbietern untersucht. Welche Versicherer am besten abgeschnitten haben. mehr ...

FDP kritisiert beabsichtigte erweiterte Aufsicht der Bafin

Die neue Bundesregierung will die Aufsicht über die Finanzanlagenvermittler schrittweise auf die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht übertragen. Ob weitergehende Pläne bestehen, sollte in einer Kleinen Anfrage erkundet werden. mehr ...