Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Selbständige: grenzenlose Regulierung oder Freiheit?

Die Linksfraktion hat mit ihrem Antrag zur sozialen Lage und Absicherung von Selbstständigen im Bundestag die Initiative übernommen. Die neuen alten Koalitionspartner reagierten in der Bundestagsdebatte mit unterschiedlichen Akzenten. mehr ...

Hartz IV: Wie viel gibt es wirklich auf die Hand?   ARAG Experten über Regelsätze, Zusatzleistungen und Mehrbedarf

Schon bevor der neue Bundesminister für Gesundheit Jens Spahn sein Amt offiziell angetreten hatte, spalten seine Äußerungen zum Thema Hartz IV die Nation. Während viele seiner Parteifreunde der Äußerung, mit Hartz IV habe „jeder das, …

Private Altersvorsorge: Schlaue Arbeitnehmer kündigen Riester nicht - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Hohe Gebühren, keine Sicherheit im Alter? Riestern gilt oft als zu teuer. Dabei ist die private Altersvorsorge besser als ihr Ruf: Kleinverdiener mit Kindern können bei 60 Euro Einzahlung auf 775 Euro Förderung kommen.

Wer wenig fährt, sollte nach einem Unfall Taxi fahren

Taxi-News: Wenn jemand bei einem Unfall geschädigt worden ist, steht ihm bis zur Reparatur seines Fahrzeugs nicht immer ein Ersatzfahrzeug zu. Wenn er während der Dauer der Reparatur nur wenig fährt, kann er nur eine …

Ich habe 40 Jahre eingezahlt und bekomme nicht mehr Rente als Hartz IV-Empfänger

Wer in Deutschland jahrzehntelang in die Rentenkasse einzahlt, kann am Ende trotzdem nicht genug zum Leben haben. Dann nämlich, wenn kurz vor dem Renteneintritt etwas schief geht. So wie bei Hannelore M.. FOCUS Online hat …

“Kein zugelassenes Institut”

Die Finanzaufsicht BaFin sieht sich erneut veranlasst, vor einer Pseudo-Bank zu warnen. In diesem Fall geht es um ein Unternehmen, ...

Stiftung Warentest: Lohnt sich eine Hausratversicherung?

Sie schützt vor Schäden durch Feuer, Einbruch und Blitzschlag. Doch für wen ist eine Hausratversicherung überhaupt sinnvoll? Und worauf sollte man vor dem Abschluss einer Police achten?

Warum die BU-Rente nicht bewilligt wird

Immer wieder gibt es Kritik an der Berufsunfähigkeitsversicherung. Sie sei teuer und würde angeblich oft nicht leisten. Zu den Ablehnungsgründen äußerte sich nun der GDV. Dabei ging man auch auf die durchschnittliche BU-Rente und Bewilligungsdauer …

Wann ist Berufsunfähigkeit in einem Kombivertrag keine „ergänzende Absicherung“?

Bei einem kombinierten Berufsunfähigkeits- und Rentenversicherungsvertrag liegt keine ergänzende Absicherung der Berufsunfähigkeit vor, wenn zwischen der Auszahlung der beiden Rentenbestandteile eine zeitliche Zäsur besteht. Dies hat das Finanzgericht Münster in einem aktuellen Fall entschieden. Die …

Wann ist die BU in einem Kombivertrag keine „ergänzende Absicherung“?

Bei einem kombinierten Berufsunfähigkeits- und Rentenversicherungsvertrag liegt keine ergänzende Absicherung der Berufsunfähigkeit (BU) vor, wenn zwischen der Auszahlung der beiden Rentenbestandteile eine zeitliche Zäsur besteht. Dies hat das Finanzgericht Münster in einem aktuellen Fall entschieden. …

R+V beruft neuen Vorstand für Vertrieb und Marketing

Zum 01.04.2018 hat der Aufsichtsrat der R+V Versicherung AG Jens Hasselbächer – vorher im Konzernvorstand der AXA Deutschland für SUHK-Privatkundengeschäft und Vertrieb verantwortlich – in den Holdingvorstand der R+V Versicherung berufen. Er übernimmt ab 01.10.2018 …

Bundesregierung: "Kein Soll-Wert bei Riester-Kosten"

"Riester ist zu teuer" wollten Verbraucherschützer über einen Vergleich der Effektivkosten errechnet haben. Die Grünen griffen das in einer Anfrage auf. Die Antwort der Bundesregierung liest sich wie eine Zurechtweisung der Verbraucherschützer.

Kfz-Versicherungen: Versicherer streichen Kleinbeträge

Kfz Versicherungen wird vorgeworfen sie würden bei der Schadensregulierung bewusst den Rotstift ansetzen.

Altersbedingter Verschleiß rechtfertigt keine Kürzung

Ein Unfall kann leider schnell passieren: Bei Gartenarbeiten stürzt man von der wackligen Leiter oder im Straßenverkehr fährt ein anderer Autofahrer unachtsam auf das eigene Fahrzeug auf.

Pflicht zur Erstinformation für Vermittler auf der Onlineplattform

Die Erstinformation bereitet Kopfschmerzen. § 11 VersVermG sagt, dass ein Versicherungsvermittler (Versicherungsmakler, Versicherungsberater oder Versicherungsvertreter) beim Erstkontakt mit dem Kunden diesem bestimmte Informationen überreichen muss. Damit steht nur eins fest: Wenn man ...

Kommt es zu einem Schadensfall, dann sollte die Vermögensschadenshaftpflichtversicherung (VSH) greifen. In dem Webinar am 10.04.2018 werden Grundlagen der allgemeinen Versicherungsbedingungen sowie Fragen des Deckungsschutzes dargestellt. Themenschwerpunkt ist insbesondere, was bereits bei der Beratung im …

DELA startet mit Risikolebensversicherung in den deutschen Markt

Heute startet ein neuer Anbieter im deutschen Versicherungsmarkt: Das niederländische Versicherungsunternehmen DELA bietet seit dem 15. März 2018 eine Risikolebensversicherung in Deutschland an. Der Versicherer stützt sich auf mehr als 80 Jahre Erfahrung in diesem …

BiPRO: Nutzen für Vermittler und Kunden wurde zu lange unterschätzt

Herr Dr. Blaich, ist die Digitalisierung für eine Vertriebs­gesellschaft umso wichtiger, je größer sie ist?

Guidewire will Industrieplattform bauen

Für die Assekuranz will der Softwarehersteller sein Kernsystem Suite zu einer “echten” Industrie Plattform ausbauen. “Wir versuchen ein eigenes Ökosystem. Dazu brauchen wir Partner, denn wir werden dort nicht der einzige Player sein. Wir werden …

Kaum jemand spart mehr für Riester

Eine neue und, Überraschung, schlechte Meldungen zur Riester-Rente. Über 20 Prozent aller 16,6 Mio.-Verträge sollen nicht mehr bedient werden. Das ist aber noch nicht alles, viele Kunden zahlen so wenig in die Verträge ein, dass …