Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Cyberversicherungen sind voller Tücken – und selten

Ein verlässlicher Schutz vor Cyberangriffen wird für Unternehmen und damit auch selbstständige Vermittler immer wichtiger. Die bestehenden Policen müssen aber genau geprüft werden. Zudem könnte das Angebot an Cyberschutz-Policen bald schrumpfen.

Von 18,6 auf 19,3 Prozent: Groko-Rentenpaket bringt deutliche Beitragserhöhung

Das in der vergangenen Woche beschlossene Rentenpaket der Großen Koalition bringt nur kurzfristig Stabilität. Denn spätestens 2023 wird der Beitrag zur Rentenversicherung um bis zu 0,7 Prozentpunkte steigen. Das meldet nun die Deutsche Rentenversicherung.

Nachfolgeplanung für Makler: „Den Kunden im Fall der Fälle nicht im Regen stehen lassen“

Menschen kommen, Menschen gehen. Makler auch. Plötzliche Todesfälle machen schnell die Runde und die Überraschung ist groß, wenn es einen Kollegen nicht mehr gibt. Was passiert dann mit den Kunden und welchen Anspruch haben die …

BaFin genehmigt Altersvorsorge-Fonds von Berliner Startup

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die Anpassung der Anlagebedingungen für den Fonds des Berliner Startup Vantik genehmigt. Im Rahmen dessen sei auch eine Namensänderung vollzogen worden.

Hoverbaords: Unfälle nicht versichert

Weil Hoverboards nicht für die Straße zugelassen sind, springt die Versicherung im Schadensfall nicht ein..

P & R: Vorsichtswarnung bei der Anmeldung von Forderungen

Für Anleger problematische Formulierungen in den vom Insolvenzverwalter versandten Formularen zur Forderungsanmeldung im Falle des Megaanlageskandals P & R mit voraussichtlich ca. 55.000 Geschädigten und 2,5 Milliarden geschätzter Schadensumme sieht das Internet-Portal "investmentcheck.de" des renommierten …

Welche attraktiven Alternativen zur Gehaltserhöhung gibt es?

Arbeitgeber können die Leistung ihrer Mitarbeiter auf viele verschiedene Arten anerkennen. Das muss nicht immer eine Gehaltserhöhung sein. Dabei fallen viele Abgaben an, die das Netto-Gehalt deutlich drücken.

Auslandskrankenversicherung versus GKV: Ein Leistungsvergleich

Wer ins Ausland fährt, um Urlaub zu machen, zu arbeiten oder dort zu leben, sollte sich privat absichern, da die gesetzliche Krankenversicherung außerhalb der Landesgrenzen im Notfall weniger leistet als in der Heimat oder auch …

Versicherungen

Der Mehr-Wert der PKV

Der Mehr-Wert der PKV

Funktioniert die Krankenversicherung auch ohne die Privatversicherten? Für den alten Streit liefert die Branche neue Argumente.

Mehr Menschen in die BU-Versicherung – nur wie?

Was muss passieren, damit mehr Menschen eine BU-Versicherung abschließen oder abschließen können? Diese Frage beschäftigt Branche, Politik und Öffentlichkeit. Das Analysehaus Franke und Bornberg hat dazu in den vergangenen Wochen aus einer Online-Befragung von 800 …

Riesige Unterschiede bei den PKV-Abschlusskosten

Die Abschlussaufwendungen in der privaten Krankenversicherung haben 2017 im Schnitt etwas über sechs Prozent der Beitragseinnahmen ausgemacht. Bei den Abschlusskostensätzen der einzelnen Anbieter zeigt sich allerdings eine erhebliche Spannbreite. mehr ...

Wohnmobilklau: Vorwurf der groben Fahrlässigkeit

Der Eigentümer eines Wohnmobils hatte seinen Zweitschlüssel – vermeintlich – gut versteckt im Fahrzeug aufbewahrt. Dies führte zu Streitigkeiten mit seinem Kfz-Versicherer, die erst vor dem Koblenzer Landgericht entschieden wurden. mehr ...

Riester-Rente: So wechseln Sie zum Riester-Fondssparplan

Riester-Banksparpläne leiden unter Mini-Zinsen. Wann ein Wechsel zum Fondssparplan lohnt und wie das genau funktioniert.

BU und Einkommen – wer verdient wieviel?

Über Geld redet man nicht – man hat es. Doch wieviel darf eine BU kosten? Im folgenden Beitrag werden die Durchschnittsgehälter vorgestellt, die als Grundlage für die Zielgruppenansprache dienen sollen.

Zahnzusatzversicherungen lehnen viele Kunden ab

Füllungen, fehlende Zähne oder gar eine Knirscherschiene: Wer eine gute Zahnzusatzpolice abschließen will, darf kaum ein Problem mit seinem Gebiss haben – sonst wird er als Versicherter gar nicht erst angenommen.

BGH: Das sollten Vermittler bei Änderungen von LV-Policen beachten

Wenn ein Vermittler einem Kunden die Umdeckung einer Lebenspolice anbietet, sollte er ihm besser freiwillig vorrechnen, was die Unterschiede zwischen aktuellem und neuem Vertrag sind. Die genaue Dokumentation ist ebenfalls sehr ratsam, wie der Bundesgerichtshof …

"Alexa, versichere mich!": Assekuranz will Sprachassistenten nutzen

Versicherungskunden sollen bald Policen über Amazons Sprachassistenten Alexa kaufen können. Damit erschließen die Anbieter einen völlig neuen Vertriebskanal.

58 Monate saß ein Mann aus Köln wegen Mordverdachts in Untersuchungshaft. Nach seinem Freispruch verlangte er 400.000 Euro Entschädigung. Ein Gericht sprach ihm jedoch nur einen Bruchteil zu.

CNA Hardy kooperiert mit CyberDirekt

Die exklusive Cyber-Versicherung von CNA Hardy zählt jetzt ebenfalls zum Portfolio von CyberDirekt. Über die digitale Plattform von CyberDirekt können die Angebote von derzeit fünf Anbietern, Hiscox, Markel, AIG, HDI und CNA Hardy anhand von …

Kfz-Haftpflicht-Versicherung: Mit der optimalen Police sparen Sie 1500 Euro im Jahr

Wo es über Jahre viele Unfälle gibt, liegt die Regionalklasse der Kfz-Versicherung höher. Die Folge: Versicherungskunden zahlen mehr. In Großstädten kann es aber zu massiven Prämienunterschieden kommen - Berlin ist ein besonders krasses Beispiel. Mit …