Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Versicherungsschutz: Altkunden zahlen für ihre Policen oft zu viel – Wann sich ein Wechsel lohnt

Kunden, die lange dabei sind, zahlen oft mehr für weniger Versicherungsschutz als Neukunden. Einige Policen sollte man dennoch nicht wechseln.

Versicherungsvermittler-Zahlen sinken 2018 um 19.162 Personen

Die Zahl der Versicherungsvermittler ist im vierten Quartal 2018 erneut zurückgegangen. So waren zum 1. Januar 2019 bundesweit 220.825 Personen im Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) erfasst. Damit ist die Zahl der registrierten …

Erfolgreiches Jahr für Dirk Müller Fonds

Der Dirk Müller Premium Aktien Fonds meldet für 2018 eine starke Performance sowie infolgedessen massive Zuflüsse an Anlegergeldern. Deutschlands bekanntester Finanz- und Börsenexperte Dirk Müller und sein Team konnten das Volumen des Fonds seit April …

Neue Klassik: Lebensversicherung reloaded

Traditionelle Lebensversicherungsprodukte sind tot. Dagegen sind jetzt Produkte mit innovativen Garantiemodellen gefragt. Wann gelingt der Neuen Klassik endlich der Durchbruch?

Diese Haftpflichtversicherer arbeiten besonders profitabel

Die Privathaftpflichtversicherung schützt für kleines Geld vor großen Problemen. Aber sorgt sie bei den Anbietern auch für Gewinne? Während 8 Unternehmen auf Dreijahressicht Verluste einfuhren, konnten sich 5 Versicherer über deutliche Profite freuen.

Versicherungen

Privat-Rente im Test

Privat-Rente im Test

Die gesetzliche Rente steht in den kommenden Jahrzehnten auf wackeligen Beinen, daher wird Eigeninitiative immer wichtiger. Wer finanziell fürs Alter vorsorgen möchte, dem stehen zahlreiche Wege offen. Eine Option: eine private Rentenversicherung. Dass hier ein …

Essay zur Zukunft der PKV: Der Tod der Toptarife

Wir schreiben das Jahr 2030: Trotz vieler Negativ-Prognosen hat sich das duale System zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung weiter bewährt. Doch oft werden Leistungen von der PKV nicht oder nur gering erstattet, die von der …

Versicherungstipp: Schneedruck nicht automatisch versichert

Der überraschend starke Wintereinbruch in Oberbayern und Österreich mit lang anhaltendem Schneefall und Schneemassen ist zur Zeit eines der brisantesten Nachrichtenthemen. Während sich Schüler über schulfrei freuen, kämpfen vor allem Hausbesitzer mit den Schneemassen.

Reinhard Janning verstärkt seit 1. Januar 2019 den xbAV-Vorstand als Chief Platform Officer (CPO). In dem neu geschaffenen Vorstandsposten übernimmt Janning die Verantwortung für Plattform, Produkt und Anwender. Ein besonderer Fokus liegt auf der Weiterentwicklung …

Rund 40.000 neue Kunden haben sich 2018 entschieden, bei der Münchener Verein Versicherungsgruppe eine Versicherung abzuschließen. Der Münchener Vorsorge- und Pflegespezialist hat darüber hinaus seine Kapitalanlagen um 3,7 Prozent auf annähernd 7 Milliarden Euro ausgebaut. …

Qualitypool will mehr Gewerbeversicherungen verkaufen

Der Maklerpool Qualitypool und das Insurtech Gewerbeversicherung24 arbeiten künftig zusammen. Gemeinsam sollen künftig mehr Gewerbe-Policen verkauft werden. weiterlesen

Standard Life stockt Fondspalette um mehr als das Doppelte auf

Standard Life Deutschland hat die Anzahl der Fonds in seinen Fondspolicen Maxxellence Invest und ParkAllee aktiv mehr als verdoppelt. Insgesamt 67 neue Fonds aus unterschiedlichen Anlageklassen und mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten ergänzen das Fondsuniversum, das …

Lebensversicherer halten Überschussbeteiligungen stabil

Lange Jahre haben Lebensversicherer ihren Kunden die Überschussbeteiligungen gekürzt. Dieser Trend kommt 2019 zu einem Stopp.

Betriebsrente: Arbeitgeber warnen vor Abschaffung der Doppelverbeitragung

Wenn der volle Krankenkassenbeitrag auf Betriebsrenten entfalle, werde die Vorsorgeform der betrieblichen Altersversorgung anderen Formen gegenüber bevorzugt. Zudem müssten alle Beitragszahler der Kranken- und Pflegeversicherung das mit höheren Beiträgen ausgleichen. Aus diesen Gründen warnt Steffen …

ERGO: Cyber Online-Abschluss für mehr als 3.000 Betriebsarten

Ab sofort können Kunden, Agenturen und Makler Cyber-Versicherungsprodukte über den ERGO Cyber Online-Rechner abschließen. Erstmals online verfügbar ist das Cyber-Spezialkonzept für Kammerberufe.

Zwei weitere BaFin-Warnungen vor Plattformen ohne Erlaubnis

Die Finanzaufsicht BaFin hat zwei weitere Online-Handelsplattformen aufgespürt, denen sie keine Erlaubnis zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen im Inland erteilt hat. Eine davon kontaktiert die deutschen Anleger sogar direkt.

Rechtsschutzversicherung: Wichtige Hilfe gegen gegnerische Haftpflicht

Die Rechtsschutzversicherung kann die Existenz sichern. Sie gewährt nämlich Waffengleichheit gegen einen starken Gegner, die Haftpflichtversicherung, wenn es um einen Schadenersatzstreit geht. Kommt es zu einem Personenschaden, ist der Streitwert in der Regel recht hoch. …

Die gesetzliche Rente steht in den kommenden Jahrzehnten auf wackeligen Beinen; Eigeninitiative wird immer wichtiger. Wer finanziell fürs Alter vorsorgen möchte und kann, dem stehen zahlreiche Wege offen. Eine Option: eine private Rentenversicherung. Dass hier …

Ab sofort steht die bereits seit einiger Zeit im Mr-Money Sachvergleichsrechner für die Mandantenberatung integrierte Kündigungshilfe in einem erweiterten Funktionsumfang den Maklern zur Verfügung. Versicherungsvermittler können nun noch schneller und leichter im Sinne ihrer Kunden …

FinVermV: “Es sollte lieber über Inhalte gesprochen werden – nicht über Zuständigkeiten“

Erst mit einem Jahr Verspätung lag Ende 2018 der Entwurf für die neue Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) vor, mit der die Vorgaben der EU-Finanzmarktrichtlinie MiFID II für den freien Vertrieb umgesetzt werden sollen. Cash. sprach mit Dr. …