Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Vermögensverlust: Kommt die Inflation zurück? - WELT

Viele Sparer sind ratlos. Durch die Inflation ist ihr Geld auf dem Sparbuch einem schleichenden Vermögensverlust ausgesetzt, der sich über die Jahre dramatisch auswirkt. Jetzt warnt sogar die Bundesbank. Doch es gibt Alternativen.

Kfz-Versicherung: Neue Regionalklassen für 11 Millionen Autofahrer

Wo verursachen Autofahrer viele und teure Schäden, wo kracht es nur selten? Um das herauszufinden, berechnet der Gesamtverband der Deutschen ...

Der Wunschtermin für den Rentenbeginn hängt stark vom Alter ab. In jüngeren Jahren, wenn die Rente noch in weiter Ferne liegt, wünschen sich viele einen möglichst frühen Renteneintritt. Mit zunehmendem Alter verschiebt sich der Wunschtermin …

Die bbg Betriebsberatungs GmbH hat die Studie „AssCompact AWARD – Gewerbliches Schaden-/Unfallgeschäft 2018“ vorgelegt. Die Studie belegt: der softfair GewerbeLotse ist der meistgenutzte Vergleichsrechner für betriebliche Versicherungen.

Zukunftsforschung der EU – Gothaer Krankenversicherung  Mitglied bei EIT Health

Die Gothaer Krankenversicherung investiert weiter in die Zukunft. Ab sofort ist das Unternehmen Mitglied in der EU-Initiative EIT Health und arbeitet dort in Innovations- und Technologieprojekten mit, um Leistungen rund um die Gesundheit der EU-Bürger …

Ausschreitungen in Chemnitz für Versicherer keine inneren Unruhen

Die deutschen Versicherer beurteilen die Ausschreitungen in Chemnitz nicht als „innere Unruhen“. Nach einem Streit mit Todesfolge waren Demonstranten durch die Stadt gezogen und hatten unter anderem „Jagd“ auf ausländisch aussehende Personen gemacht.

Berufsunfähigkeitsversicherung - Finanztest erntet erneut Kritik vom Makler

Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abschließt, sollte sich kompetent beraten lassen - dies empfehlen Branchenvertreter und auch Verbraucherverbände. Nicht so die Zeitschrift „Finanztest“ der Stiftung Warentest: In ihrem aktuellen September-Magazin veröffentlicht sie einen Leitfaden, mit dem …

Wie hoch ist der Stundensatz einer Altersvorsorgeberatung?

Jede Altersvorsorgeberatung verläuft anders, allein schon weil jeder Kunde und jeder Vermittler anders ist. Da gibt es komplexe oder weniger komplexe Beratungsanlässe, manchmal ist das passende Produkt schnell gefunden, manchmal eben nicht. Die Zeitdauer einer …

Zehn Versicherungsgruppen beherrschen zwei Drittel des Marktes

Je nach Sparte erreichten die Marktführer in 2017 zwischen 15 und 24 Prozent Anteil am Prämienaufkommen, die Top 10 zwischen 63 und 74 Prozent. Dabei hat sich die Rangfolge der Konzerne in den letzten sieben …

Wohngebäudeversicherung: die häufigsten und teuersten Schäden

Die Wohngebäudeversicherer haben in den vergangenen 16 Jahren über 65 Milliarden Euro an Versicherungsleistungen erbracht. Welche Gefahren der Branche besonders zu schaffen machen, zeigen neue GDV-Zahlen. mehr ...

Altersvorsorge: Was bringt das neue Rentenpaket? | Plusminus

Gerade hat die Koalition das neue Rentenpaket auf den Weg gebracht. Es sichert das Rentenniveau und hält die Beiträge stabil. Doch der große Wurf ist es nicht. "Plusminus" blickt nach Österreich und Schweden und holt …

Private Kran­ken­ver­siche­rung sieht sich durch Politik geschwächt

Vertreter privater Kran­ken­ver­siche­rungen haben gestern in Berlin Maßnahmen zur Stärkung ihres Geschäftsmodells gefordert. Sie kritisierten, dass...

Die Neodigital Versicherung AG überzeugt mit Jung, DMS & Cie. einen weiteren Top-Ten Maklerpool von ihren digitalen Produkten und Prozessen.

Datenschutz: Maklerpools uneins über Verträge mit Vermittlern

Nach dem Start der Datenschutzgrundverordnung wurde in der Branche die Frage diskutiert, ob Makler mit ihren Pools einen Vertrag über die Auftragsdatenverarbeitung (AVV) abschließen sollten oder eher nicht. FONDS professionell ONLINE hat Maklerpool-Chefs dazu befragt. …

Im Durchschnitt besitzen die Deutschen rund fünf Versicherungsverträge und geben jährlich knapp 2.400 Euro für ihren Versicherungsschutz aus – so das Statistische Taschenbuch des Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. Diese Zahlen könnten zum Eindruck führen, dass …

Private Krankenversicherung: Auch im Alter finanzierbar?

Es zählt allein die medizinische Notwendigkeit und nicht, wie in der gesetzlichen Krankenversicherung, die ausreichende, zweckmäßige und ...

Der Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung (AV) sinkt stärker als ursprünglich von der Politik gewollt – von 3 auf 2,5 Prozent! Im Koalitionsvertrag von Union und SPD waren nur 2,7 Prozent fixiert worden. Für diese deutlichere Entlastung …

Wie das Baukindergeld beim Hauskauf hilft

Das Baukindergeld kommt 2018. CDU/CSU und SPD haben verein­bart, Familien bei der Eigentums­bildung zu unter­stützen. Dabei handelt es sich um ...

Neue Digital-Police: Insurtech-Gründer keilt gegen Allianz

Anfang August hat die Allianz Lebensversicherung ihre digitale Rentenpolice "Fourmore" aufgelegt. Nun schießt My Pension-Chef Rogier Minderhout gegen das Produkt. Es sei rückwärtsgewandt, gebe Kostenvorteile nicht weiter und verfolge eine unrentable Anlagestrategie.

Düsseldorfer Traditionsbank muss Konten schließen

Schnigge hat nicht mehr genug Eigenmittel, um das Geschäft weiterzuführen. Eine geplante Kapitalerhöhung scheint geplatzt zu sein. Die Wertpapierhandelsbank hegte einst hochtrabende Pläne und wollte ins Private Banking und ins Asset Management expandieren.