Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Conceptif AG ist Maklers Liebling

Die Makler sind mit dem Maklerpool Conceptif AG äußerst zufrieden. Nicht nur das. Ein Großteil der Makler, die sich dem Pool angeschlossen haben, erachten die Zusammenarbeit mit diesem sogar als „ausgezeichnet“. Das hat das jüngste …

Schwer verletzt, aber arbeitsfähig – was ist nun mit der BU?

Nicht jede Verletzung oder körperliche Beeinträchtigung führt auch zum Erreichen der 50-Prozent Berufsunfähigkeit. Nutzen das Versicherer aus, um Leistungen zu verweigern?Im Folgenden wird dargestellt, welche Bedingungen erfüllt sein müssen.

PKV wünscht Absenkung der Versicherungspflichtgrenze

Auf der Veranstaltung „PKV aktuell & digital“ am Dienstag in Berlin konnten Vertreter der privaten Krankenversicherung einmal ihre Vorstellungen dazu äußern, wie man die PKV weiterentwickeln könnte. Die Wunschliste ist lang. mehr ...

Die beliebtesten Riester-Anbieter aus Maklersicht

Der Absatz der staatlich geförderten Altersvorsorge gerät immer mehr ins Stocken – vor allem bei der versicherungsförmigen Variante. An welche Gesellschaften unabhängige Vermittler am häufigsten Riester-Policen vermitteln, wurde in einer aktuellen Untersuchung analysiert. mehr ...

Risikoausschlüsse "Verpackung" und "Eingriffe von hoher Hand" in der Transportversicherung

Der BGH hat mit Beschluss vom 08.11.2017 - IV 318/16 die interessengerechte Auslegung von zwei Ausschlussklauseln in der Transportversicherung untermauert. Danach knüpft der Risikoausschluss "Fehlen oder Mängel der Verpackung" allein an eine ordnungsgemäße Verpackung der …

Ausbildung bei der HanseMerkur Versicherungsgruppe: Übernahme angestrebt

Wenn zum 1. September dieses Jahres bis zu 15 junge Leute ihre Ausbildung bei der HanseMerkur Versicherungsgruppe beginnen, haben sie bereits entscheidende Weichen für ihr Berufsleben gestellt, denn die Azubis von heute sind die Fach- …

Krankenversicherung: Wende im Gerichtsstreit um PKV-Beiträge

Im Streit um Beitragserhöhungen hat ein Gericht zugunsten privater Krankenversicherungen entschieden. Drohende Rückzahlungen könnten nun entfallen.

Duo ergaunert 37.000 Euro: Krankenzusatzversicherer mit Heilpraktikerleistungen abgezockt

Ein Heilpraktiker und sein Patient haben jahrelang die Krankenzusatzversicherung um insgesamt mehr als 37.000 Euro betrogen. Das Schöffengericht in Bad Kissingen verurteilte den Versicherungsnehmer nach dessen Geständnis zu einer Bewährungsstrafe.

Funktionelle Invaliditätsversicherung - Haftungsfalle Kündigungsrecht?

Funktionelle Invaliditätsversicherungen werden als Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) beworben. Dass sie für den Schutz der Arbeitskraft eher ungeeignet sind, zeigt das Beispiel der Axa KombiRente: Weil sich der Versicherer verrechnet hat, setzt er nun rund …

PKV oder GKV? Die Wartezeiten-Kluft wächst - WELT

Einen Termin beim Arzt bekommen, das ist für viele Patienten kein Problem. Der Anteil derer, die sehr lange auf einen Termin beim Facharzt warten, nimmt jedoch zu – und Privatversicherte sind dabei klar im Vorteil.

Stopp, Polizei! Was Sie bei einer Polizeikontrolle rechtlich beachten müssen

„Bitte folgen“ – wer diese Zeilen im Rückspiegel sieht oder mit einer Kelle aus dem Verkehr gewinkt wird, bekommt oft zittrige Knie. Ob es sich nun um eine Routinekontrolle handelt oder die Polizei einem Verdacht …

In manchen Bundesländern erfolgte der Schulbeginn bereits nach den Sommerferien. Hunderttausende Grundschüler machen sich deutschlandweit als Erstklässler erstmals auf den Schulweg, doch dieser steckt voller Gefahren. Wenn sich die Schüler erstmals auf den Weg zur …

P&R-Pleite: 55 Fragen der Linkspartei

Die Bundestagsfraktion der Partei Die Linke nimmt die Insolvenzen von Unternehmen des Containeranbieters P&R zum Anlass für eine umfangreiche “kleine” ...

Edelmetalle: Der große Irrtum bei Gold und Silber

Edelmetalle sollten die Allzweckwaffe sein gegen lasche Notenbanken, Schulden, Krisen oder unkontrollierbare Entwicklungen. Doch Fans von Gold und Silber schauen in die Röhre. Daniel Saurenz über die Chancen für ein Comeback ...

6.583 Anträge auf Cannabishaltige Medikamente - Nutzen von Cannabis häufig nicht erwiesen

Bei der BARMER sind seit Inkrafttreten des Cannabis-Gesetzes am 10. März vergangenen Jahres 6.583 Anträge auf die Kostenübernahme Cannabis-haltiger Arzneimittel eingegangen. Das geht aus einer Auswertung der BARMER hervor. Davon wurden 4.436 Anträge genehmigt und …

Der hessische Finanzminister Thomas Schäfer hat in der Rentendiskussion davor gewarnt, beim „Aufbau der zwingend notwendigen Kapitalvorsorge noch mehr Zeit zu verlieren“. Zu den Vorschlägen von Bundesfinanzminister Scholz, das Rentenniveau bis 2040 auf 48 Prozent …

Ferienwohnungen: Hohes Bußgeld für Zweckentfremdung von Wohnraum - Verwaltungsrecht

Viele Städte haben sogenannte Zweckentfremdungssatzungen, die eine Vermietung von Wohnungen als Ferienwohnung ohne behördliche Genehmigung untersagen. Einen Verstoß können die Behörden mit hohen Bußgeldern ahnden. Laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) verurteilte das Amtsgericht München …

BaFin stoppt unerlaubte Anlageverwaltung aus dem Ausland

Die Finanzaufsicht BaFin hat gegenüber Atlantic Global Asset Management (AGAM) und Five Winds Asset Management, Kap Verde, die sofortige Einstellung...

- Vermeidbare Fehler im Risikomanagement haben bei großen Banken seit 2011 weltweit Verluste von rund 220 Milliarden US-Dollar verursacht - Rund zwei Drittel davon resultieren aus falschem Umgang mit Kunden und Produkten - Bessere Mitarbeiterschulungen …

Für die Zukunft gewappnet - Gothaer gründet Digital GmbH

Im Gothaer Konzern gibt es eine neue Gesellschaft. Mit Gründung der Gothaer Digital GmbH wird der schon eingeschlagene Weg der Digitalisierung konsequent fortgesetzt. Die neue Gesellschaft soll es dem Konzern ermöglichen, konzentriert an digitalen Geschäftsmodellen …