Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Allianz-Betrugsexperte soll in 435 Fällen betrogen haben

Im Rechtsstreit eines Betrugsspezialisten der Allianz, der seinen Arbeitgeber um Millionen Euro betrogen haben soll, wurde nun das ganze Ausmaß des Betruges deutlich. In stolzen 435 Fällen soll der Angeklagte Eric B. zugeschlagen haben. In …

Michael R. aus Reutlingen: Ich kaufe mir demnächst ein neues Auto und überlege, meine Kfz-Versicherung zu wechseln. In diesem Zusammenhang habe ich häufig von Neu- und Kaufwertentschädigung gehört. Was ist der Unterschied?

BRSG: Pflichtzuschuss kann Arbeitgeber doppelt belasten

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) könnte Arbeitgeber, die bereits freiwillig Förderungen zur betrieblichen Altersversorgung leisten, doppelt belasten. Davor warnt das Beratungsunternehmen Sopra Steria. Welche Tücke im Gesetz dafür verantwortlich ist.

Wer im nächsten Jahr mehr Geld zur Verfügung haben möchte, sollte bis Ende September seine Versicherungsunterlagen überprüfen, überflüssige Verträge kündigen und zu teure Policen gegen günstigere eintauschen. Denn nach Angaben der GVI endet bei vielen …

Diese PHV-Anbieter empfehlen Makler (nicht) weiter

Die Weiterempfehlungs-Bereitschaft für die Anbieter von Privathaftpflicht-Versicherungen (PHV) ist höchst unterschiedlich ausgeprägt. Wer zu den Top-Gesellschaften gehört und bei wem – zum Teil überraschenderweise – die Kritiker überwiegen. mehr ...

Miserables Vermittler-Image erregt weiter die Gemüter

Die Artikel „Besser Müllmann als Versicherungsvertreter“ und „Unterirdisches Vermittler-Ansehen schlägt hohe Wellen“ haben unter den VersicherungsJournals-Lesern für großen Wirbel gesorgt. Das zeigen zahlreiche weitere – zum Teil kontroverse – Zuschriften und Kommentare. mehr ...

Beim Provisionsdeckel ist noch alles offen

Die neuesten Entwicklungen zu den heiklen Regulierungsthemen wurden mit Politikern und Versicherungsaufsehern auf einer Fachkonferenz diskutiert. Dabei ging es neben den Abschlusskosten der Lebensversicherung um die Zinszusatzreserve, die europäische Altersvorsorge „Pepp“ und Run-Offs. mehr ...

Provinzial-Fusion soll 500 Arbeitsplätze kosten

Die Fusion der Provinzial Nord-West und Rheinland wird sich auch auf Arbeitsplätze auswirken. 500 Jobs sollen abgebaut werden – auch in Münster.

Ist die telefonische Kaltakquise im B2B nach DSGVO verboten?

Was gibt es im B2B-Bereich bei telefonischer Kaltakquise zu beachten? Wir klären, wo die rechtlichen und argumentativen Grenzen liegen.

Behörden beschlagnahmen Luxus-Wagen

Wer Sozialleistungen wie Hartz IV empfängt, muss Vermögenswerte beim Staat angeben. In Duisburg haben einige Empfänger diese Pflicht offenbar nicht allzu ernst genommen. Staatsanwaltschaft und Polizei gehen in einer gemeinsamen Aktion gegen sie vor.

Die Ratingagentur Franke und Bornberg geht wieder auf Tour. Mit „AKS>tomorrow - digital überzeugen“ macht sie im September 2018 Station in München, Mannheim und Hannover. Ebenfalls dabei: Gleich ein ganzes Dutzend Biometrieversicherer. Im Mittelpunkt steht …

Das sind die 20 größten Versicherer in Deutschland

Das Kölner Institut für Versicherungsinformation und Wirtschaftsdienste (KIVI) hat die Marktanteile der Versicherer in Deutschland analysiert – und zwar nach Gruppen und nicht nach Einzelgesellschaften. AssCompact zeigt die Marktanteile der 20 größten Anbieter in einer …

Versicherung gegen bekannte Steuerrisiken

Versicherungen gegen Steuerrisiken führten in den vergangenen Jahren eigentlich ein Exotendasein. Seit eineinhalb Jahren verändert sich dieses Bild jedoch grundlegend. Nicht zuletzt durch die immer stärker etablierte W&I-Versicherung, welche eine Vertrauensbasis sowohl auf Kundenseite als …

Finanzprofessor: Großbanken sind gegenüber Fintechs chancenlos

Finanz-Start-ups setzen etablierte Banken immer stärker unter Druck. Die großen Geldhäuser können diesen Wettbewerb nicht mehr gewinnen, sagt Finanzprofessor Andreas Hackethal.

Geplante DIN SPEC 77232 für Geschäftskunden soll direkt zur Norm werden

• Konstituierende Sitzung für die zweite Finanznorm nach der DIN-Norm 77230 für Dezember 2018 geplant

Gesetzlich Krankenversicherte, die mit einem Selbstbehalt-Tarif Beiträge sparen, müssen einen Teil dieser Ersparnis an den Fiskus abgeben.

Rechtsanwalt Cäsar Czeremuga ist neuer standortübergreifender Bereichsleiter Sachversicherung der Sozietät WILHELM. In dieser Funktion koordiniert er die Beratung und Vertretung von Mandanten insbesondere zur Montageversicherung, zur Maschinenversicherung sowie zu Feuer- und Betriebsunterbrechungsversicherungen.

Drei von vier Gründern und Selbstständigen reklamieren eine mangelhafte finanzielle und beratende Unterstützung durch den Staat und die Branchenverbände. Das ist ein Fazit der DIA-Studie 50plus „Einzigartigkeit des Alterns“, die auch der Frage nachging, wie …

Die Steuerzinsen sind zu hoch! Das rechnet der Bund der Steuerzahler der Politik seit langem vor – jetzt schwenken die Bundesländer Bayern und Hessen auf diese Linie ein. Beide Länder wollen sich im Finanzausschuss des …

HALLESCHE Krankenversicherung setzt auf Ausbildung

Am 3. September 2018 begannen bei der HALLESCHE Krankenversicherung 17 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung. Ihnen wird, entsprechende Leistungen vorausgesetzt, nach Abschluss ihrer Ausbildung eine Anschlussbeschäftigung angeboten.