Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Portale sind auch nur Makler

Das Vergleichsportal Check24 ist hoch umstritten, aber beliebt: Rund 2,2 Millionen Suchanfragen verzeichnete das Portal im vergangenen Monat. Doch Verbraucherschützer, Versicherer und Unternehmen üben Kritik am Geschäftsmodell.

So können privat Krankenversicherte sparen

Wenn alle Stricke reißen, können Versicherte auch noch in die Sozialtarife der PKV wechseln. Der Standardtarif bietet ähnliche Leistungen wie die ...

Pflegehilfe auch bei Sterbegeldversicherung

Eine Sterbegeldversicherung sorgt für die Bestattung vor und darf deshalb nicht die Pflegehilfe mindern. Der Versuch eines Landkreises, den Rückkaufswert der Versicherung auf die beantragte Sozialleistung anzurechnen, scheiterte vor Gericht.

Kinder beim Vereinssport: Wer haftet wann?

Ob Fußball, Tanzen oder Reiten: Vereinssport macht den meisten Kindern Spaß. Doch was, wenn dabei ein Unfall passiert? Meist deckt die Versicherung des Vereins das ab - aber nicht immer.

Die Vorfahrt hängt auch vom Straßencharakter ab

In der Ausfahrt aus einem Parkhaus waren zwei Autofahrer kollidiert. Für die Entscheidung über die Schuldfrage hat das Berliner Kammergericht definiert, wo genau in Parkhäusern und auf öffentlichen Parkplätzen die Regeln der Straßenverkehrsordnung gelten. mehr …

Versicherer kann vergebliches Honorar nicht zurückverlangen

Ein Rechtsschutzversicherer wollte einen Rechtsanwalt in Regress nehmen, weil dieser seinem Mandanten trotz angeblicher Aussichtslosigkeit zur Fortsetzung eines Rechtsstreits geraten hatte. Das Gericht hielt dem Risikoträger dagegen sein eigenes Verhalten vor. mehr ...

Allianz macht bei der AGCS aus eins zwei

Der Industrie- und Spezialversicherer der Gruppe spaltet den Geschäftsbereich „Alternative Risk Transfer“ wegen geänderter Nachfrage auf. Einige Manager bekommen neue Positionen und eine Führungskraft wurde von der Swiss Re abgeworben. mehr ...

Versicherer übernehmen sich bei der Digitalisierung

Die Versicherung der Zukunft war Thema einer Konferenz. Dabei wurden wegweisende Innovationen vorgestellt und Hemmnisse nicht ausgespart. Manche Unternehmen denken über die reine Versicherung weit hinaus. mehr ...

Was für Firmenkunden einen Top-Versicherer ausmacht

Welche Faktoren für den gewerblichen Versicherungsschutz entscheidend sind und wann Unternehmen die Kosten für Schäden selbst übernehmen, zeigt eine aktuelle Studie. mehr ...

Niedrige Zinsen und fehlendes Vertrauen der Kunden in die Versicherungswirtschaft machen die Altersvorsorgeberatung schwierig. Produktgeber haben mit einer Vielzahl an neuen Angeboten reagiert. Erfolgreich sind vor allem Produkte, die die richtige Balance von Rendite und …

Kein Geld für Vorsorge?  Wie Berater trotzdem punkten können

Viele Berater können ein Lied davon singen: Man berät den Kunden, der durchaus die Wichtigkeit einer bedarfsgerechten Vorsorge verstanden hat, doch der Abschluss kommt nicht zustande, weil es am nötigen Kleingeld fehlt. Was tun? Die …

Elementarschadenversicherung bietet weitgehenden Schutz: Extremwetterereignisse können jeden treffen

Kaiserslautern. Es ist zu erwarten, dass auch in der Region Kaiserslautern in Folge des Klimawandels häufiger heftige Unwetter nieder gehen. Von deren negativen Folgen kann jeder betroffen sein.

Vorzeitig in den Ruhestand: Berufsunfähigkeitsrisiko für Berliner Lehrer besonders groß

Die Bundeshauptstadt verzeichnete im Schuljahr 2017/2018 einen Rekord bei Lehrern, die beruf- oder dienstunfähig wurden. Der Berliner Senat sieht darin keinen Grund zur Besorgnis.

Private Pflegeversicherung: eine wichtige Ergänzung zum Pflegegeld

Demografie ist längst Wirklichkeit: die Deutschen werden immer älter. Zugleich möchte jeder solange wie möglich selbstbestimmt leben. Klappt das im Alltag nicht mehr, unterstützen oft die nächsten Verwandten. Dann zahlt die gesetzliche Pflegeversicherung Pflegegeld. Das …

HUK-COBURG Leben mit neuem Altersvorsorgeprodukt - Premium Rente setzt neue Maßstäbe bei Transparenz und Fairness

- Transparenz: Kunde erfährt im Detail, wie Beiträge verwendet werden - Fairness: Verbraucherschutzforderung erfüllt, Kunden an Sterblichkeitsgewinnen direkt zu beteiligen - Rechnungsgrundlagen werden bereits zu Vertragsbeginn garantiert

Baufinanzierung - Wie der typische Deutsche seine Immobilie finanziert

• Je nach Bundesland variiert die Darlehenssumme enorm • Der Trend zur Eigennutzung verstärkt sich • Jüngere Kunden wählen niedrige Tilgungsraten

Hiscox IT-Versicherungsindex: Mehrheit der deutschen Unternehmen fordert einen Nachweis über Spezialversicherungen bei IT-Projekten

IT-Versicherungsindex: 72% bzw. 82% der Auftraggeber fordern Nachweis über IT-Berufs- bzw. Betriebshaftpflicht / Sieben von zehn IT-Dienstleistern tragen aus eigener Sicht maßgeblich zum Geschäftserfolg ihrer Auftraggeber bei / IT-Dienstleister kennen Berufsrisiken, aber sichern sich nur …

Arag Verkehrsrechtsschutz: Diese Police können Sie nachträglich kaufen

Nach einem Rotlichtverstoß droht Fahrverbot? Nach einem Autounfall wollen Sie gegen den Verursacher vorgehen, der seine Schuld leugnet? Wer jetzt eine...

Debeka Krankenversicherung mit 98 Prozent zufriedenen Kunden - Kundenmonitor Deutschland veröffentlicht jährliche Studie zur Kundenzufriedenheit

Die Debeka Krankenversicherung hat erneut die zufriedensten Kunden der Branche. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Kundenmonitor Deutschland, der jährlich von der ServiceBarometer AG herausgegeben wird. Mit 98 Prozent zufriedenen Kunden belegt die Debeka – …

Zurich entwickelt neue Hausratversicherung für Erstis und WG-Bewohner

Passend zum Studienbeginn hat Zurich die Initiative „Protect Your Stuff“ und damit eine einfache Methode zur Identifizierung und schnellen Absicherung von Lieblingsdingen im Haushalt junger Menschen entwickelt. Schließlich besitzen in Deutschland rund 65 Prozent der …