Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Versicherungsmakler warnen vor Pools

Der Bundesverband der Deutschen Versicherungsmakler (BDVM) warnt die eigene Branche vor Pools. Versicherungsmakler sollten auf ihre Autonomie achten. Diese würden sie bei der Zusammenarbeit mit einem Pool teilweise aufgeben.

Telematik-Tarife sind besonders für junge Leute interessant. Denn die können beim Versicherungsschutz oft erheblich sparen, wenn sie sich von elektronischen Assistenten beim Fahren "über die Schulter" schauen lassen. Außerdem sind die speziellen Risiken von Elektro- …

Brauche ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

Wer nicht mehr arbeiten kann, hat neben den gesundheitlichen Sorgen oft auch ein finanzielles Problem. Denn der Staat zahlt nur wenig. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung springt in diesem Fall ein.

- Digitales Bestandstool vereinfacht die Übertragung bestehender Policen. - Moderner Kundenservice spart Papier und Aufwand. - Einfache Übertragungsmöglichkeit und ständige Verfügbarkeit für Netfonds-Partner

Provisionsdeckel: “Wir spielen nicht den Don Quichote”

Der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler (BDVM) will nicht juristisch gegen den von der Bundesregierung geplanten Provisionsdeckel in der Lebensversicherung vorgehen. ...

BDVM-Präsident legt Amt nieder

Zum 16.11.2018 wird Dr. Georg Bräuchle sein Amt als Präsident des Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler (BDVM) nach der Mitgliederversammlung niederlegen. Hintergrund ist, dass er Ende November auch als Geschäftsführer bei der Marsh GmbH ausscheiden und seine …

Verband öffentlicher Versicherer spaltet sich auf

Die Dachorganisation hat eine „zeitgemäße und aufgabengerechte Struktur“ beschlossen und einen neuen Manager für das Rückversicherungs-Geschäft rekrutiert. mehr ...

Elementarschaden-Deckung bei Starkregen ist lückenhaft

Nicht alles, was auf den ersten Blick wie ein witterungsbedingter Rückstau aussieht, ist ein Schadenereignis im Sinne der Versicherungs-Bedingungen. Das belegt eine Entscheidung des Berliner Kammergerichts. mehr ...

Cyberschutz: Mehr als Versicherung

Wie sich angesichts zunehmender Bedrohungen durch Computerkriminalität noch lukrative Geschäftsmodelle finden lassen, haben Experten auf der Tagung „Insurance Today and Tomorrow“ untersucht. mehr ...

Wo und für wen die Neurenten am höchsten sind

Die neu beginnenden Altersrenten in Deutschland sind nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung hoch wie nie. Doch dabei zeigen sich große Unterschiede zwischen Männern und Frau und enorme regionale Differenzen, insbesondere für ein Geschlecht. mehr ...

BDVM: Schadenregulierung könnte viel schneller sein

Die Zeichnungspolitik, die Kosten und die Abwicklung der Versicherer hat der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler heftig kritisiert. Zum Thema Provisionsdeckel wird eine „Buckellösung“ ins Gespräch gebracht. An der Verbandsspitze steht ein Wechsel bevor. mehr ...

Neue Hoffnung für Direktversicherte

Das Verfassungsgericht in Karlsruhe stellt die doppelte Sozialbeitragspflicht bei der betrieblichen Altersvorsorge infrage. Inhaber von Direktversicherungen können wieder hoffen, dass die umstrittenen Doppelbeiträge wieder abgeschafft wird.

Hotel Mama erkennt Versicherer nicht an

Wenn eine Wohnung zum Beispiel durch einen Wasser­einbruch zeitweise unbewohnbar ist, zahlen viele Versicherer zwar einen Hotelaufenthalt, wenn die Kosten im Rahmen bleiben. Den Beleg einer Mutter, aus dem hervorging, dass sie ihrem Sohn für …

Versicherer: Deutsche Familienversicherung will im November an die Börse

Die DFV plant ihren Börsengang noch in diesem Herbst. Zwei Alteigentümer wollen den Börsenstar offenbar nutzen, um ihre Anteile zu verkaufen.

Regress des Versicherers wegen Entfernens vom Unfallort

Hinsichtlich der Verletzung von Obliegenheiten, die den Versicherten vor und nach dem Versicherungsfall treffen, sind die Beträge, für die gemäß den vereinbarten Versicherungsbedingungen zur Kfz-Versicherung Leistungsfreiheit besteht (hier: jeweils 5.000 EUR), zu addieren.

Gesetzliche Krankenversicherung: Freiwillig versicherte Selbstständig werden entlastet

Durch das geplante Gesetz zur Beitragsentlastung der Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Versichertenentlastungsgesetz; GKV-VEG) sollen die Beitragszahlungen stärker an die tatsächlichen Einkünfte von freiwillig in der GKV versicherten Selbstständigen angepasst werden.

Deutsche Familienversicherung geht an die Börse

Die Deutsche Familienversicherung (DFV) will im November an die Börse gehen. Gründer und Vorstandsvorsitzender Stefan Knoll sagte der “Wirtschaftswoche” laut einer Vorabmeldung, das Unternehmen wolle 100 Millionen Euro bei den Aktionären einsammeln.

Bericht über Krisenursachen, Hintergründe der Insolvenz und Verwertungsmöglichkeiten - Am 17. und 18. Oktober 2018 finden in der Münchner Olympiahalle (Spiridon-Louis-Ring 21, 80809 München) die Berichtstermine (Gläubigerversammlungen) in den Insolvenzverfahren für die P & R …

Telemediengesetz, Vermittlerrichtlinie, Finanzanlagenvermittlerrecht und DSGVO - wer heute eine Homepage betreibt muss eine ganze Menge Regeln beachten. Das schreckt viele Versicherungsmakler und Finanzanlagevermittler ab, sollte jedoch kein Grund sein, auf den eigenen Webauftritt zu verzichten.

Öffentliche Versicherer beschließen neue Struktur für Berufsverband und Rückversicherungsgeschäft

Die öffentlichen Versicherer haben für ihren Verband eine Trennung von Rückversicherungsgeschäft und Verbandsarbeit beschlossen. Der Berufsverband wird zum 1. Januar 2019 in den branchenüblichen Rechtsrahmen eines eingetragenen Vereins mit Sitz in Berlin überführt. Die Rückversicherungsaktivitäten …