Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Makler dürfen Erfolgshonorar erheben

Seit Jahren immer wieder umstritten ist die Frage, welche Art Vergütung Makler bei der Beratung zum Tarifwechsel nehmen dürfen. Die Frage ist auch weit über die Beratung bei privaten Krankenversicherungen hinaus von besonderer Bedeutung.

Diese Lebensversicherer fuhren 2017 das meiste Neugeschäft ein

2017 ist der Neuzugang der deutschen Lebensversicherer erstmals seit Jahren auf unter fünf Millionen Policen gesunken. Wer die größte Vertriebsleistung erzielt hat und wer im Vergleich zum Vorjahr am stärksten Federn ließ beziehungsweise zulegte. mehr …

Nachdem sein Fahrzeug bei einem Unfall einen Totalschaden erlitten hatte, hatte sich ein Geschädigter bis zur Lieferung eines gleichwertigen Ersatzfahrzeugs einen vorübergehenden Ersatz angeschafft. Als er trotz allem die Zahlung einer Nutzungsausfall-Entschädigung forderte, landete der …

Standard Life überträgt Kunden an neue Gesellschaft

„Lediglich der Versicherer wechselt“, teilt das Unternehmen seinen Policeninhabern mit. Doch ganz folgenlos bleibt der Plan gegen die Auswirkungen des Brexits für die Betroffenen nicht. mehr ...

Wirtschaft, Handel & Finanzen: Grünen-Finanzexperte: Lebensversicherungen sterben langsam

Der Grünen-Finanzexperte Gerhard Schick befürchtet, dass mehrere Lebensversicherer wegen der langen Niedrigzinsphase den privaten Sicherungsfonds der Branche, Protektor, in Anspruch nehmen müssen. Protektor übernimmt bei Insolvenz eines Anbieters die Verträge der Kunden, so dass die …

Baden-Württemberg: Land stellt Schülerversicherung ein

Baden-Württemberg kündigt die Gruppenversicherung für Schüler. Praktika oder Aufenthalte in Schullandheimen können komplizierter werden.

In 20 Jahren droht ein Drittel mehr Pflegebedürftige

Bundesweit waren im Jahr 2015 rund drei Millionen Menschen pflegebedürftig, rund 50 Prozent mehr als im Jahr 1999. Tendenz weiter steigend. In welchen Bundesländern die Lage künftig besonders prekär werden dürfte.

Internet-Rechner zu Flexi-Rente und Hinzuverdienst

Die Kombination von Teilzeitbeschäftigung und (Teil-)Rente ist seit dem 1.7.2017 für viele ältere Arbeitnehmer attraktiver. Die Rente wird dabei anteilmäßig gemindert, wenn der kalenderjährliche Hinzuverdienst über 6.300,– € brutto steigt.

Neue Verordnung für Versicherungsvermittlung: Was sich noch ändert

Es ist fast geschafft: Die neue Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) wird in absehbarer Zeit in einer an die IDD angepassten Form verabschiedet.

Die Rente ist (nicht) sicher | MDR.DE

Seit Mai tagt die neue Rentenkommission der Bundesregierung. Sie soll Vorschläge für eine Rentenreform für die Zeit bis 2040 ausarbeiten. Die Rente soll sicher sein. Aber wird sie auch zum Leben reichen?

Mifid-II-Knaller: 34f-ler müssen keinen eigenen Zielmarkt bestimmen

Der Bundestag hat im Gesetzentwurf zur Änderung des Akkreditierungsstellengesetzes und der Gewerbeordnung die Ermächtigungsgrundlage für die neue Finanzanlagenvermittlungsverordnung verabschiedet. Sie enthält klare Verbesserungen – und macht den Weg frei für neue Regelungen.

Die besten Kfz-Versicherer aus Sicht der Kunden

Gerät man mit dem eigenen Kraftfahrzeug in einen Unfall, wird die Kfz-Versicherung für viele Verbraucher zum finanziellen Lebensretter. Welche Anbieter ...

Rechtsschutz: 4 Kostenbeispiele im Streitfall

Ob mit dem Vermieter, Arbeitgeber, Reiseveranstalter oder Autohändler – Rechtsstreits werden immer teurer. Das belegt auch eine Studie des GDV. Welches Kostenrisiko über unversicherten Privatpersonen schwebt, zeigen diese 4 Beispiele.

Gebäudeversicherung: Sturmschaden an Flachdach streng nachzuweisen

Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Saarbrücken muss ein Sturmschaden an einem Flachdach vom Versicherungsnehmer einer Gebäudeversicherung deutlich nachgewiesen werden, wenn die Versicherung zahlen soll. Er muss darlegen, dass ein bedingungsgemäßer Sturm vorgelegen hat. Das heißt, …

Über 1000 Euro sparen: Vergleichen bei der Kfz-Versicherung lohnt sich

Am 30. November ist Kündigungsstichtag: Bis Ende November haben unzufriedene Kunden noch die Möglichkeit zu einem günstigeren Kfz-Versicherer zu wechseln. Und der Policen-Vergleich lohnt sich.

Pauschales Bestreiten der Stundenverrechnungssätze ist unzureichend

Im Schadenfall kann ein Kläger bei einer fiktiven Abrechnung die Stundensätze einer Markenwerkstatt ansetzen. Will der Beklagte auf eine günstigere Werkstatt verweisen, so muss er diese konkret benennen.

Die komplette Soli-Abschaffung und die Halbierung des Steuerzinssatzes – beides fordert der Bund der Steuerzahler (BdSt) mit Nachdruck. Und beides gehört zu einem 10-Punkte-Plan, mit dem Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier die deutsche Wirtschaft entlasten will. „Den …

Makler Wenzel erklärt: Die echte Dienstunfähigkeitsklausel – was ist das eigentlich?

Das Thema Dienstunfähigkeitsklausel sorgt immer mal wieder für einige Verwirrung innerhalb der Arbeitskraftabsicherung. Ob echte, unechte, vollständige, unvollständige oder temporäre Klauseln – die Gestaltungen sind vielfältig. Versicherungsmakler Philip Wenzel hat in einem aktuellen Blogbeitrag Licht …

Altersvorsorgepflicht für Selbstständige nimmt die nächste Hürde

Viele Sachverständige befürworten eine Vorsorgepflicht für Selbstständige. Bei der konkreten Ausgestaltung sehen sie aber noch Spielraum. Ergibt sich eine große Chance für den freien Vertrieb oder wandern alle automatisch in die gesetzliche Rente?

Die Insolvenzen in Mittel- und Osteuropa (MOE) werden stark steigen. Das erwartet der Kreditversicherer Coface. Für 2018 prognostiziert Coface plus 10,4 Prozent und für 2019 plus 15,5 Prozent. Trotz guter wirtschaftlicher Entwicklung stiegen die Insolvenzen …