Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Nicht nur in der Diskussion um die Bürgerversicherung kommt immer wieder die Frage auf, ob es sich bei der Privaten Krankenversicherung (PKV) um ein Auslaufmodell handelt. In einem einstündigen Live-Webinar am 15.11.2018 erläutert Rudolf Bönsch …

Besser nicht – Baufinanzierung über eine Lebensversicherung

Lange Zeit schien es eine attraktive Option: das Darlehen für das Eigenheim mit einer Lebensversicherung zu koppeln. Ein BGH-Urteil bringt neue Unsicherheiten für Bauherren mit so einer Finanzierung – im Mittelpunkt stehen die Bewertungsreserven.

Von wegen Garagenstellplatz: So bestrafen Kfz-Versicherer mogelnde Kunden

Autofahrer, die nur auf dem Papier eine eigene Garage besitzen oder lediglich vorgeben, Wenigfahrer zu sein, riskieren Strafmaßnahmen durch die Kfz-Versicherung. Wie Versicherer ihren unehrlichen Kunden auf die Schliche kommen, hat die Verbraucherzentrale NRW bei …

Tragen Eltern, die ihrem Kind gegenüber unterhaltsverpflichtet sind, dessen Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge, können diese Aufwendungen die Einkommensteuer der Eltern mindern. Der Steuerabzug setzt aber voraus, dass die Eltern dem Kind die Beiträge tatsächlich gezahlt oder …

Volkssport Versicherungsbetrug

Etwa jeder elfte Versicherungsnehmer hat seine Versicherung betrogen. Hochgerechnet haben etwa 2,4 Millionen Versicherungnehmer – neun Prozent – nach eigener Aussage schon mal bewusst Falschangaben bei einem „Versicherungsfall“ gemacht.

Knapp ein Viertel der Teilnehmer hat schon jetzt den IDD-Nachweis für 2018 erreicht. ELearning erstmals mit einem 40 Prozent-Anteil bei den Lernarten. 4.366 Teilnehmer erhalten bereits das gut beraten 5-Jahreszertifikat.

Das Gesetz zur Beitragsentlastung der Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung wird die Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen im kommenden Jahr durch die paritätische Finanzierung der Zusatzbeiträge entlasten. Dem stehen allerdings Mehrausgaben in gleicher Höhe bei Arbeitgebern …

Gothaer GewerbeProtect: Stufe 2 startet mit umfangreichen Neuerungen

• Bereits mehr als 17.000 Gewerbe-Betriebe versichert • Maßgeschneiderter Versicherungsschutz für Gewerbekunden mit vielen Erweiterungen • Digitaler Prozess vom Angebot bis zur Bestandsführung • Ab 2019 kommt Gothaer GewerbeProtect-Gruppenunfall

Autoversicherungen der Marke Allianz sind über einen weiteren Vertriebsweg abschließbar. Die Kfz-Policen sind seit Anfang Oktober auch über das Internet-Vergleichsportal Verivox erhältlich, wie Sprecher von Allianz und Verivox gegenüber der Wirtschaftszeitung „Euro am Sonntag“ bestätigten …

Eine erste Gerichtsentscheidung zu diesem Thema mit Signalwirkung ist ergangen: Laut Beschluss des Landgerichts Würzburg können Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung einen abmahnfähigen Wettbewerbsverstoß darstellen.

Renditeprognose von Bert Rürup: Privatrenten werfen auf Dauer mehr ab als gesetzliche Rente

Die gesetzliche Rente habe einen Renditevorteil gegenüber vielen neuen privaten Rentenverträgen, meint SPD-Chefin Andrea Nahles. Dem sei – zumindest derzeit – nicht zu widersprechen, sagt Bert Rürup. Der Vorsprung der gesetzlichen Rente dürfte sich aber …

Wie Privatversicherte wieder in die Gesetzliche kommen

Angesichts steigender Beiträge wünscht sich manch Privatversicherter eine Rückkehr in die GKV. Ein Wechsel ist jedoch nicht so einfach. Welche Möglichkeiten es gibt.

Welche Vertriebswege die Kosten treiben

Das Lebensversicherungsreformgesetz sollte "Druck auf die Abschlusskosten" ausüben. Das Bundesfinanzministerium sieht die bisherigen Erfolge nicht als ausreichend an. Das scheint aber auch eine Frage der Vertriebswege zu sein.

Marktanteilsgewinner und -verlierer in der Lebensversicherung

Im vergangenen Jahr war das Lebensversicherungs-Geschäft erneut hart umkämpft. Welche Anbieter besonders stark an Marktanteil einbüßten und wer am kräftigsten zulegte. mehr ...

Der Kfz-Versicherer und die Kilometerleistung

Ein Fahrzeughalter hatte sich trotz Aufforderung durch seinen Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer geweigert, ihm den aktuellen Kilometerstand seines Fahrzeugs mitzuteilen. Als der Versicherer daraufhin den Beitrag erhöhte, landete der Fall vor Gericht. mehr ...

Was passiert, wenn eine Sterbekasse Probleme bekommt?

Ein Ex-Vorsitzender soll über fingierte Sterbefälle 108 000 Euro in die eigene Tasche gewirtschaftet haben. Das Land hat einen Sonderbeauftragten eingesetzt.

Krankenversicherung: Solidarität statt Selbstvermessung

Dr. Hontschiks Diagnose: Erkranken schadet Ihrer Versicherungsprämie. - Alles beginnt ganz harmlos. Ein Freund kommt in meine Praxis. Seine private Krankenversicherung verlangt eine ärztliche Bescheinigung von ihm, dass sich sein Body-Mass-Index zwischen 18 und 25 …

Wer betrunken einen Unfall verursacht, bekommt keine Erwerbsminderungsrente

Der Fall:Ein 29-Jähriger ohne Führerschein verursachte mit 1,39 Promille einen Autounfall. Ein Gericht verurteilte ihn deshalb zu fünf Monaten auf Bewährung. Aufgrund der...

Versicherungen

BVK mahnt Check24 ab

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat das Internetvergleichsportal Check24 wegen Verletzung des gesetzlichen Provisionsabgabeverbotes abgemahnt. Hintergrund für diesen juristischen Schritt sind die „Versicherung Jubiläums Deals“ des Vergleichsportals. Nach Auffassung des BVK verletzt damit Check24 das …

Urteil: Widerruf von Fondspolicen endet teuer für alle Beteiligten

Der Bundesgerichtshof hat sich kürzlich erneut um einen Fall gekümmert, bei dem jemand eine Fondspolice widerrufen wollte. Das Urteil: Sowohl der ...