Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

KV-Fux erweitert 2019 die Tarifvergleiche für Verbraucher

Das Tippgeberportal wird im nächsten Jahr sein Portfolio für die Nutzer deutlich ausbauen. Welche Tarifvergleiche hinzukommen und warum das Geschäftsmodell nur mit Vermittlern funktioniert. mehr ...

Vom Mitverschulden bei einem Auffahrunfall

Eine Beifahrerin war verletzt worden, weil sie sich genau dann, als es zu dem Unfall kam, nach unten gebeugt hatte. Der Versicherer des Verursachers wollte ihr daher weder Schadenersatz noch ein Schmerzensgeld zahlen. mehr ...

Die größten Versicherungszweige in Schaden/Unfall

Die Zahl der Verträge in der Kompositversicherung ist nach GDV-Zahlen auch im vergangenen Jahr kräftig gewachsen. Diese geben auch Aufschluss über die Bedeutung der einzelnen Zweige nach Beiträgen und Policen. mehr ...

Vincent H., frühere rechte Hand des umstrittenen Versicherungsvermittlers Mehmet Göker, hat auf Rechtsmittel verzichtet. Freiheitsstrafe von 18 Monaten ist zur Bewährung ausgesetzt

Gleitzone: Ab 1.7.2019 dürfen Midi-Jobber mehr verdienen

Die Einkommensgrenze, ab der die vollen Sozialversicherungsbeiträge gezahlt werden müssen, soll von 850 auf 1.300 Euro steigen. Das hat der Bundesrat am 23.11.2018 beschlossen.

Makler Wenzel erklärt: BU über den Arbeitgeber – ja oder nein?

Manche Arbeitgeber bieten ihren Angestellten die Möglichkeit an, eine betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Aber lohnt sich das? Versicherungsmakler Philip Wenzel ist dieser Frage in seinem neuesten Blogbeitrag mal nachgegangen.

- Patrick Dahmen beginnt am 01.01.2019 - Ulrich Rosenbaum scheidet im Laufe des Jahres 2019 aus dem Vorstand aus – er bleibt weiter in den Aufsichtsräten der Bancassurance-Gesellschaften

Bundesrat verabschiedet Versicherungsvermittlungsverordnung

Nach monatelangem Warten ist der Weg für das Inkrafttreten der Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) frei. Nachdem die Verordnung in ihrer endgültigen Fassung bereits Ende September den Bundestag passierte, hat sie nun auch die letzte Hürde genommen: Der …

Amtsgericht kehrt der fiktiven Schadensberechnung des BGH den Rücken zu

Weil fiktive Schadensberechnung nicht selten der Bereicherung dient, verweigert das AG Darmstadt entgegen der BGH-Ansicht fiktive Schadensberechnung ganz.

Mit durchweg positiver Resonanz ist am vergangen Freitag der zweite Sachkundelehrgang Rentenberater/-in der Deutsche Makler Akademie (DMA) und des CAMPUS INSTITUT in 2018 zu Ende gegangen. In Berlin wurde den zukünftigen Rentenberatern der Nachweis über …

Rentenerhöhung: 48.000 Rentner werden erstmals steuerpflichtig

Die Rentnerinnen und Rentner dürfen sich in diesem Jahr über eine Steigerung ihrer Bezüge um 3,2 Prozent in Westdeutschland sowie 3,9 Prozent in Ostdeutschland freuen. Aufgrund einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage der Linken …

Nachfolge: Makler verschenkt 500.000 Euro!

Glauben Sie, ein Makler würde mir 500.000 EUR schenken, wenn ich ihn darum bitte? Vielleicht sogar die fällige Schenkungssteuer auch noch übernehmen? Glauben Sie nicht? Warum machen es aber so viele Makler bei anderen ihnen …

VersVermV verabschiedet - Ideen des BVK wurden umgesetzt

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt, dass heute, am 23.11.2018, die Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) vom Bundesrat verabschiedet wurde. Somit kann die Verordnung am Tag nach ihrer Verkündung in Kraft treten.

Versicherte werden um rund 7 Milliarden Euro entlastet

„Ich freue mich sehr, dass zum 1. Januar 2019 die Beiträge zur Krankenversicherung wieder zu gleichen Teilen von Arbeitgebern und Versicherten getragen werden. Das ist fair und entlastet die Versicherten um rund 7 Milliarden Euro“, …

GDV-Statistik zur BU-Versicherung: Mehr als drei Viertel aller Anträge werden bewilligt

Mit einer Versicherung gegen Berufsunfähigkeit werden die meisten finanziellen Folgen eines Verlusts der Arbeitskraft gemildert. Nicht jedem Antrag auf Leistung wird dabei stattgegeben, aber in 78 Prozent der Fälle schon. Das erklärt der Branchenverband GDV …

Plan D, die Grundfähigkeitsversicherung der Dortmunder Lebensversicherung AG, ist eine echte Erfolgsgeschichte. Sehr viele Vermittler schätzen inzwischen die klar definierte Absicherung für ihre Kunden, die sie ihnen schon für einen kleinen Beitrag anbieten können. Kaum …

Ein halbes Jahr DSGVO: Datenschutz ist machbar

Kritische Stimmen sind allenthalben hörbar: Die neue DSGVO sei unklar, einschränkend, übertrieben und treffe die Falschen. Dabei treibt sie technologische ...

Kein Kaskoschutz, wenn SUV dem Fuchs ausweicht

Manchmal ist im Straßenverkehr der Zusammenstoß mit einem Tier unausweichlich. Doch tilgt die Versicherung auch Schäden, die entstehen, wenn man einem auf der Straße stehenden Tier ausweicht?

Stringent setzt der kürzlich vorgestellte Referentenentwurf zur Änderung der Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) die bekannten Vorschriften der EU-Finanzmarktrichtlinie MiFID II um. Folglich werden sich Finanzanlagevermittler nach § 34f GewO auf mehr Beratungs- und Vermittlungsaufwand einstellen müssen.

Welche (Familien-)Rechtsschutzversicherung ist ihr Geld wirklich wert?

Zu den unangenehmen Dingen im Leben gehört ein teurer Rechtsstreit, den man nicht hat kommen sehen - ob mit dem eigenen Chef, dem Geschäftspartner oder dem Nachbarn. Vor den verheerenden finanziellen Folgen einer juristischen Auseinandersetzung …