Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

23 Millionen Euro für Berliner Versicherungs-Startup Element

Technologie verbessern, international expandieren: Dafür bekommt das Berliner Insurtech Element nun einen zweistelligen Millionenbetrag.

Arag beruft Nachfolger für Finanzvorstand

Der Düsseldorfer Versicherer gibt den Abschied von Werner Nicoll als Finanzchef bekannt. Wer die Aufgaben des Managers ab 2019 übernimmt und in den Vorstand des Familienunternehmens aufsteigt. mehr ...

Die Lebensversicherer mit den höchsten Abschlusskostenquoten

Bei dem Kostensatz zeigt sich eine große Spannbreite zwischen den deutschen Anbietern. Wer zu den Schlusslichtern beziehungsweise zu den Spitzenreitern der Branche gehört und wie die Marktgrößen abschneiden. mehr ...

Wie die Riester-Rente das Versorgungsniveau stabilisiert

Nach dem jetzt vom Bundeskabinett beschlossenen Rentenversicherungs-Bericht spielt die staatlich geförderte Altersvorsorge eine zunehmend wichtigere Rolle für die Ruhestandsbezüge. mehr ...

31 Pensionskassen unter Beobachtung

Es wurde viel beschwichtigt. Erst sollte sich niemand Sorgen machen, dann waren es „erhebliche Sorgen“, nun sei wieder alles in Ordnung. Auch wenn die BaFin und Chefaufseher Frank Grund behaupten, schon bald werde sich die …

Gesetzliche Krankenkassen - Vermehrt Indizien für finanzielle Unregelmäßigkeiten

2016 und 2017 seien gut 25.000 Meldungen bei den sogenannten Fehlverhaltens-Bekämpfungsstellen eingegangen, teilte der GKV-Spitzenverband ...

Lebensversicherung: auszahlen oder Rente?

Wenn es auf den Ruhestand zugeht, stehen viele Anleger vor derselben Frage: Wie wandeln sie ihr Vermögen in ein sicheres Einkommen um? Ein Leitfaden ...

Der Kunde als Mitarbeiter: Versicherern fehlen Strategien

Kundenorientierung ist eines der großen Themen der Versicherungswirtschaft. Dafür müssen die Unternehmen wissen, was die Kunden wollen. Deshalb spielt die Einbindung von Kunden in die Entwicklung von Produkten und Services eine immer größere Rolle.

BaFin warnt vor dreistem Etikettenschwindel

Ein Unternehmen mit angeblichem Sitz in Polen versucht offenbar, Kunden in Deutschland unter einer falschen Flagge und mit einem wohlklingenden Namen zu ködern, der dem einer namhaften Bank ähnelt.

Investmentsteuerreform 2018: Das müssen Sie über die Vorabpauschale wissen

Was ist die Vorabpauschale? Wie wird sie errechnet? Wer übernimmt die Abbuchung? Was muss ich vorher tun? Diese und mehr ...

Die IT-Messe Cebit in Hannover wird eingestellt

Die Deutsche Messe AG stellt die traditionsreiche IT-Messe Cebit ein. Die Deutsche Messe AG begründet den Schritt mit der Sorge um die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens. Industrienahe Digitalthemen sollen künftig stärker auf der Hannover Messe …

Kfz-Versicherungen: Der Preis ist heiß

Lange Zeit zeigten die Preise für Kfz-Policen nur nach oben. Erstmals seit Jahren sollen sie zum Stichtag 30. November wieder fallen. Ein Indiz für den verschärften Wettbewerb. Doch vor einem Wechsel sollte der Kunde möglichst …

RÜCKBLICK: 4. INNOVARIO  InnoVario 2018: Versicherung vom Kunden gedacht

Über 350 Fach- und Führungskräfte von Versicherern, Start-ups und innovativen Unternehmen sind am 19. und 20. November zur vierten InnoVario im Kameha Bonn zusammengekommen. Der Fokus der Zukunftsmesse für die Assekuranz lag in diesem Jahr …

Auf ins Reich der Mitte: Axa folgt Allianz

Der Sturm auf den chinesischen Versicherungsmarkt hat begonnen: Nach der Allianz will nun auch der französische Versicherungsriese Axa den Schritt in den östlichen Milliardenmarkt machen.

Landgericht weist Klage gegen P&R-Vermittler ab

Gestern hat das Landgericht Ansbach das bundesweit wohl erste Urteil in einer Anlegerklage gegen einen Vermittler von Containern der insolventen P&R-Gruppe aus Grünwald gesprochen.

Nürnberger Versicherung startet Pilotprojekt für modernes Arbeiten

Weiche Formen, große Sitzlandschaften in Pastelltönen, futuristisch aussehende Glaskabinen, auf einem Monitor an der Wand flackert Kaminfeuer. Das klassische Zellenbüro sucht man in der neuen Arbeitswelt der Nürnberger Versicherung vergeblich: „Sie glauben jetzt, dass wir …

softfair - keine Angst vor Internet-Giganten

Vor Amazon muss keinem Vermittler bange sein. Das sagt einer, der als ausgewiesener Digitalisierungs-Experte im Versicherungsmarkt gilt: Matthias Brauch, Geschäftsführer der softfair GmbH. In diesem Jahr hat sein Unternehmen in Hamburg 30. Geburtstag gefeiert. Der …

• Neue Konditionen gelten ab sofort • Veränderungen im Finanzdienstleistungsmarkt spiegeln sich im Vertragswerk wider

Finanzanalyse-Norm im Konsens verabschiedet

• Veröffentlichung der Norm im Januar 2019 • Weitere Normungsvorhaben in Vorbereitung

Seit Anfang November verstärkt Uli Fischer das Investmentteam des Münchner Maklerpools Fonds Finanz als Teamleiter Produktmanagement & IF Systemvertrieb. In dieser Funktion übernimmt er die Verantwortung für die technologische Weiterentwicklung der hauseigenen Investmentberatungsplattform Advisor’s Studio.