Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Beim Thema Pflegenotstand denkt fast jeder zunächst an den akuten Fachkräftemangel; betroffene Pflegebedürftige trifft es häufig aber auch finanziell – die gesetzlichen Leistungen decken bei weitem nicht immer die nötigen Mittel. Wer privat vorsorgen kann, …

Studie: 38 Prozent der Bundesbürger haben schon einmal eine Versicherung komplett online abgeschlossen / Aktuelles Potenzial für Internet-Abschlüsse liegt bei 57 Prozent

Fast sechs von zehn Bundesbürgern können sich derzeit vorstellen, eine Versicherung komplett online abzuschließen, wirklich gemacht haben es bisher aber nur knapp vier von zehn. Wer allerdings einmal den Abschluss übers Internet gewählt hat, will …

Brexit: Standard Life entkräftet Panikmache

Der Brexit betrifft auch britische Lebensversicherer wie Standard Life. blau-direkt-Chef Oliver Pradetto fürchtet um die Sicherheit der Kunden. Bedenken, die sich teilweise als inhaltlich falsch herausstellten.

Der Wirtschaftsverband DIE FAMILIENUNTERNEHMER und die HDI Global SE haben heute den Beginn ihrer strategischen Partnerschaft bekanntgegeben. Der Verband mit seinen rund 6.000 Mitgliedern und der Industrieversicherer wollen auf diese Weise gegenseitig von ihren Netzwerken …

Derzeit wird der Referentenentwurf zur Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) des Bundeswirtschaftsministeriums in einem Konsultationsverfahren abgestimmt. Dies betrifft die gewerblichen Finanzanlagenvermittler (§ 34 f GewO). Damit sollen die Vorgaben aus der Umsetzung der EU Finanzmarktrichtlinie MiFID II (Markets …

Passende Produkte und passende Beratung zum Betriebsrentenstärkungsgesetz

Unternehmer, Mitarbeiter und Berater stehen vor neuen Herausforderungen. Die Schwerpunkte des Betriebsrentenstärkungsgesetzes liegen in der Erhöhung der steuerlich abzugsfähigen Beträge, der Einführung von verpflichtenden Arbeitgeberzuschüssen sowie der Förderung von Geringverdienern. Ebenso wurde das Sozialpartnermodell eingeführt, …

Lloyd Fonds AG gewinnt drei neue Fondsmanager dazu

Zum 01.01.2019 verstärken Christian Reindl, Dr. Tobias Spies und Maximilian Thaler den in München neu eröffneten Standort des Hamburger Vermögensverwalters Lloyd Fonds AG. Das Team soll unter Führung des zukünftigen Vorstandsmitgliedes Michael Schmidt im Rahmen …

Acht Lebensversicherungsgesellschaften haben in den letzten Jahren die Mindestbeteiligung ihrer Kunden an den Unternehmensgewinnen zumindest zeitweise ausgesetzt oder unterschritten. Das teilte die Bundesregierung übereinstimmenden Medienberichten zufolge auf eine Anfrage der Grünen hin mit. Die BaFin …

Kfz-Haftpflicht: Beiträge auf dem Tiefpunkt

Der perfekte Zeitpunkt für einen Wechsel der Kfz-Versicherung ist jetzt: Seit August 2018 sind die durchschnittlichen Haftpflichtbeiträge für Versicherungswechsler ...

Nürnberger Leben: attraktive Gesamtverzinsung auch 2019

Trotz anhaltender Niedrigzinsen bleibt die Nürnberger Lebensversicherung (NLV) ein Stabilitätsgarant für ihre Kunden. Sie dürfen sich 2019 weiterhin über eine attraktive Gesamtverzinsung freuen. Zudem konnte auch im Segment der Berufsunfähigkeitsversicherung die Überschussbeteiligung konstant gehalten werden.

FinVermV: Die wichtigsten Klippen im Entwurf

Die Finanzanlagenvermittlungs-Verordnung (FinVermV) ist kürzlich als Referentenentwurf vom Bundesministerium für Wirtschaft zur Stellungnahme an die Verbände verschickt worden. Der AfW zum Beispiel hat noch deutlichen Änderungsbedarf angemerkt.

“Plus-Rente” oder Grundrente? Hilfe für arme Senioren

Bedürftige Senioren mit kleiner Rente sollen nach dem Willen des einflussreichen CDU-Arbeitnehmerflügels künftig eine “Plus-Rente” bekommen. ...

Top-Schadenservice als Verkaufsargument

Vermittler können Wohngebäude und Autokunden mit guten Service stärker an sich binden. Auch Neukunden lassen sich so finden. Davon ist zumindest Philipp Kroetz überzeugt. Er führt die Allianz Partners Deutschland GmbH.

Sind Versicherungen die Lösung?

Angesichts zunehmender Wetterextreme wird derzeit auch über staatlich geförderte Versicherungslösungen diskutiert. Das sagen, Politiker, Wissenschaftler und Versicherer dazu.

Juristisches Nachspiel nach Sprengung von Fliegerbombe

Sechs Jahre nach der Sprengung einer Fliegerbombe in München beschäftigt sich die Justiz noch immer mit dem Fall. Das Oberlandesgericht (OLG) verhandelt heute erneut über die Frage, wer für die Schäden aufkommen muss.

Versicherungsmakler favorisieren diese Rechtsschutzversicherer

Der Versicherungsombudsmann hat die Rechtsschutzversicherung in seinem letzten Bericht als Sorgenkind ausgemacht. Die Beschwerden in der Sparte stiegen aufgrund der Rechtsprechung des BGH zum „unbefristeten Widerrufsrecht“ in der Lebensversicherung deutlich. Das Thema ist nicht so …

VKB lenkt im Streit mit der Bayerischen ein

Die bayerischen Versicherer folgen in ihrem Namensstreit dem Vorschlag des Gerichts und ziehen ihre jeweiligen Klagen zurück. Nach der Bayerischen bezieht jetzt auch die Versicherungskammer Bayern offiziell Stellung. mehr ...

Finanztest kürt die besten Krankenhaus-Zusatztarife

Das Verbrauchermagazin untersuchte 35 Angebote für Kassenpatienten. Welche Gesellschaften den Versicherten ein Top-Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und welche Anbieter die schlechtesten Noten erhielten. mehr ...

Nachfolgeplanung: Wie man Streit in der Familie vermeidet

Die Übergabe eines Maklerbestandes braucht Zeit und gute Vorbereitung. Dies gilt besonders, wenn ein Nachkomme den Betrieb übernehmen soll, aber weitere Erben Ansprüche erheben, schreibt die Fachanwältin Ulrike Specht in ihrem Gastbeitrag. mehr ...

Wer beim Onlinebanking grob fahrlässig handelt

Ein Mann wollte online eine Überweisung tätigen und hatte sich dabei von Betrügern aufs Kreuz legen lassen. Vor Gericht galt es anschließend zu klären, ob er deswegen seine Bank in Anspruch nehmen kann. mehr ...