Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Dass im Zuge der Überprüfung des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) ein Provisionsdeckel von 2,5 Prozent bei Abschlussprovisionen diskutiert wird, ist aberwitzig und

Für alle Fälle abgesichert: Die „Unbenannte Gefahren“- Klausel

Es gibt Szenarien, die sind so abwegig, dass sie sich niemand ausdenken kann – auch nicht die Experten, die die Versicherungsbedingungen entwerfen. Bei der Condor hat man einen Schritt weitergedacht: Deshalb geht das Angebot über …

Elementarschadenversicherung springt ein. Tipps zum Verhalten bei Schäden. Der Himmel öffnet die Schleusen und der Regen prasselt sintflutartig auf die Erde. In Teilen des Landes bringt Tief „Axel“ Starkregen mit sich, so der Deutsche Wetterdienst …

Bereits zum neunten Mal wird in dieser Woche das Europäische Parlament gewählt. Dies erfolgt in Form einer Direktwahl in den

Die moderne Arbeitswelt lässt moderne Berufe entstehen. Dazu zählt auch eine vielseitige Landschaft professioneller Berater. Sie brauchen ganz besonderen Schutz, auf den sich manche Versicherer zunehmend einstellen.

Wer für Mandanten individuelle Angebote erstellen will, musste bisher auf mehrere einzelne PDF-Angebote zurückgreifen. Eine Aufgabe, die viel Zeit in Anspruch nahm. Dank effizienter Hilfsmittel aus dem digitalen Bereich kann diese mühevolle Sisyphusarbeit jetzt endgültig …

Rechtsanwaltskammer Koblenz. Der Albtraum jedes Versicherten: Jahrelang wurden die Beiträge pünktlich überwiesen, aber im Schadensfall weigert sich die Versicherung einzuspringen. Verbraucher möchten beim Versicherungsschutz auf Nummer sicher gehen. Oft fragen Versicherungsnehmer sich aber, welche Angaben …

Berufsunfähigkeitsversicherung: Dachdeckergeselle kann auf Tätigkeit als Rettungsassistent verwiesen werden

Ein Berufsunfähigkeitsversicherer kann einen gelernten Dachdeckergesellen auf den Beruf des Rettungsassistenten verweisen, wenn er seine alte Tätigkeit nicht mehr ausüben kann. Der Beruf sei auch dann mit der bisherigen Lebensstellung vergleichbar, wenn der Betroffene leichte …

Cyber-Policen sind eines der Zukunftsthemen der Assekuranz – vielleicht sogar einer der wichtigsten Versicherungszweige der Zukunft. Dabei geht es nicht nur um die Absicherung von Cyber-Risiken, sondern auch um Prävention und das Schaffen von Risikobewusstsein.

Insolvenzrisiko britischer Lebensversicherer bei Verlagerung nach Irland

Wie können Versicherte auf die damit steigende Insolvenzgefahr reagieren? Bis zu mehr als eine Million Englischer Lebensversicherungen (With-Profit-Produkte) sollen nach Irland verlagert werden Indes ist es bei genauem Hinsehen völlig unnötig, für die bestehenden Verträge …

Drohnen sind kein Spielzeug – trotzdem werden damit verbundene Haftungsrisiken immer wieder bewusst oder unbewusst von den Piloten ausgeblendet. Dabei ist das Schadenpotenzial immens, wie Versuche zeigen.

Von der Jolle bis zur Yacht – Versicherungsschutz für Boote

Herr Schöpplein, Sie haben sich unter anderem auf den Bereich Boot- und Yachtversicherungen spezialisiert. Sind Sie selbst Bootsfan? Ja, ich habe seit 30 Jahren ein eigenes Schiff. Ich habe mit dem Surfen angefangen, daraufhin kam …

Das Ratinghaus Softfair hat ein neues Rating zur Berufsunfähigkeitsversicherung veröffentlicht. Erneut zeigt sich: Das Leistungsniveau der BU-Tarife ist hoch, die meisten der 170 Tarife bekommen die Höchstwertung von fünf oder die gute Wertung von vier …

Finleaps größter Coup? Konkurrent für Check24 geplant

Der chinesische Versicherungskonzern Ping An will gemeinsam mit Finleap ein Finanzportal aufbauen. Es muss sich gegen den mächtigen Player Check24 behaupten.

Im aktuellen Map-Report wurden die Rentenzahlungen sofort beginnender Rentenversicherungen gegen Einmalbeitrag untersucht. Welche Anbieter bei verschiedenen Laufzeiten am meisten Geld an ihre Kunden ausbezahlt haben. mehr ...

Ausgleichszahlung bei einer halben Stunde Umsteigezeit

Es kann Zeit und Geld kosten, wenn sich ein Flieger verspätet und man deswegen seinen Anschlussflug verpasst. Doch wer haftet, wenn das Umsteigen nicht rechtzeitig klappt? Um eine renitente Fluggesellschaft ging es vor dem Dresdener …

In der bislang relativ stabilen Schaden- und Unfallversicherung werden sich Technologie, verändertes Kundenverhalten und neue Wettbewerber massiv auswirken. Auf welche Trends sich Unternehmen und Berater einstellen sollten, hat KPMG in einer Studie analysiert. mehr ...

Die Maklerfavoriten in verschiedenen Gewerbe-Zielgruppen

Welche Segmente im unabhängigen Vermittlermarkt den größten Stellenwert besitzen und welche Anbieter jeweils zu den wichtigsten gehören, hat das Marketing Research Team Kieseler in einer neuen Studie ermittelt. mehr ...

Das Risiko ist in aller Munde, doch beim Absatz der Versicherungen sieht die Realität noch anders aus. Die Ursachen und mögliche Lösungen wurden auf einer Fachkonferenz ergründet. Dort wurde zudem darüber spekuliert, wie rentabel die …

Im vergangenen Jahr haben Diebe bundesweit rund 160.000 versicherte Fahrräder gestohlen – vor allem teure Modelle standen im Fokus. Versicherer mussten daher soviel Geld erstatten wie nie zuvor, so der Versicherungsverband GDV.