Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Allianz umwirbt den braven Autofahrer

In ihrem Zweikampf um die Marktführung umwerben die beiden größten deutschen Kfz-Versicherer verstärkt die besonders vorsichtigen Fahrer. Auch die Allianz Deutschland weitet ihr Telematik-Angebot mit Rabatt für eine defensive Fahrweise von kommender Woche an auf …

Die Unfallversicherer mit den meisten Beschwerden

Das Beschwerdeaufkommen in der Unfallversicherung hat sich 2018 erneut verbessert. Generell sind die Kunden mit ihren Anbietern recht zufrieden, bei 5 Unternehmen zeigte sich allerdings eine relativ hohe Beschwerdequote.

Viele Menschen sind im Schadensfall durch Haftpflicht nicht abgesichert, weil sie einen fatalen Fehler machen  - Video

Sie ist eine der wichtigsten Versicherungen: Die Haftpflicht. Wer einem anderen einen Schaden zufügt, muss dafür gerade stehen - aus eigener Tasche. Und das heißt laut Experte Sascha Straub tatsächlich unbegrenzt.

Unternehmensrechtschutz: Berkley und Roland kooperieren

Die Roland Rechtsschutz-Versicherung und der Spezial-Versicherer W. R. Berkley Europe haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ab sofort erweitert Berkley sein...

Umfrage: Beratern graut es vor Mifid-II-Kostenausweis

Eine Befragung von FONDS professionell ONLINE unter Beratern zeigt: Über die Hälfte der Teilnehmer den neuen Ex-post-Kostenausweis mit Sorge sehen.

Vorsorgepflicht für Selbstständige: Gründer-Verband warnt vor Panikmache

Selbstständige sollen nach dem Willen von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) dazu verpflichtet werden, für das Alter vorzusorgen – etwa über ein Versorgungswerk. Wem dies verwehrt bleibt, soll in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen oder die Rürup-Rente …

Ein Jahr DSGVO: 16 Prozent der Mittelständler haben neue Datenschutzregeln nicht umgesetzt

Ein Jahr ist die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nun fast im Kraft. Seitdem ist es bei jedem 25. kleinen oder mittelgroßen Unternehmen schon zu einer Datenpanne gekommen. Und: 16 Prozent der deutschen Mittelständler haben die neuen …

Nach Inkrafttreten des IT-Sicherheitsgesetzes (ITSiG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) folgen nun die Versicherungsaufsichtlichen Anforderungen an die IT (VAIT). Der Bereich IT-Sicherheit bleibt daher ein bedeutender Punkt auf den Agenden der IT-Abteilungen deutscher Versi-cherer. Bei der …

Der Versuch, zwischen Ungleichem eine Gleichbehandlung zu erreichen, hat beim Wohn-Riester zu neuen Ungerechtigkeiten und einem immensen Verwaltungsaufwand geführt. Zu diesem Urteil gelangt die jüngste Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA), für die umfangreiche …

Geschäftsjahr 2018:  Gothaer legt endgültige Zahlen auf Konzernebene vor

• Beitragseinnahmen stiegen um 2,1 Prozent auf 4,38 Milliarden Euro • Konzerneigenkapital kletterte auf 1.159 Mio. Euro • Solvenzquote der Gruppe auf 200 Prozent erhöht

Wie will man etwas sinnvoll regeln, wenn man nur eine vage Vorstellung von den möglichen Auswirkungen hat? Die schlichte Entgegnung, dass das unmöglich ist, entsteht bei der Lektüre der Antwort der Bundesregierung vom 8. Mai …

Die NÜRNBERGER Versicherung geht als weiterer Produktanbieter mit dem bAVnet von xbAV online. Arbeitgeber verwalten über das Portal die NÜRNBERGER-Verträge ihrer Mitarbeiter zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) einfach und online selbst.

Continentale Lebensversicherung: Neue Riester-Rente für Ausgeschlafene

Wer sein Geld lieber unters Kopfkissen legt, statt damit fürs Alter vorzusorgen, verschläft große Chancen. Mit der neuen Continentale RiesterRente Invest Garant kassieren Ausgeschlafene garantiert Förderrendite und profitieren von den attraktiven Renditeaussichten einer Fondsanlage. Los …

Rechtsanwalt Björn Thorben Jöhnke: Wann ein BU-Versicherer bereits bewilligte Leistungen wieder einstellen darf | DAS INVESTMENT

Welche Voraussetzungen müssen vorliegen, damit ein Berufsunfähigkeitsversicherer einmal bewilligte Leistungen wieder einstellen kann? Diese Frage hat das Kammergericht Berlin beschäftigt. Es ging vor allem um die Vorgehensweise im sogenannten Nachprüfungsverfahren durch den Versicherer. Rechtsanwalt Björn …

Allianz übernimmt Finanzen.de

Die Allianz kauft das Vergleichsportal Finanzen.de. Der Versicherungsmakler und Leadverkäufer solle dem Münchener Versicherer wertvolle Kundenkontakte liefern. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" weiterlesen

blau direkt beruft neuen Head of Finance

Der Maklerpool blau direkt ordnet seine Finanzbuchhaltung neu und hat Peer Möller ab dem 01.05.2019 zum Head of Finance berufen. Er übernimmt nun die Leitung der Finanzbuchhaltung von blau direkt. Peer Möller soll künftig für …

Allianz schluckt Finanzen..de

Der Versicherungsriese hat eine Vertriebsoffensive gestartet und braucht dafür massenhaft und vor allem rechtssicher im Internet erhobene Daten potenzieller Kunden. Genau dafür hat die Allianz laut Medienmeldungen nun das "Lead-Portal" Finanzen.de gekauft.

Wie sicher sind Berufsunfähigkeitsversicherungen bei Insolvenz des Versicherers?

Bei der Empfehlung einer Berufsunfähigkeitsversicherung achten verantwortungsbewusste Vermittler neben einer bedarfsgerechten Dimensionierung auch auf ausgezeichnete Versicherungsbedingungen, eine faire Leistungsregulierung, günstige Beiträge und vermutlich auch auf die aktuelle Finanzstärke des Versicherers.

Über Grenzen hinaus – Maklernetzwerk feiert Jubiläum

Interview mit Claus Trowe, Mitglied des Euribron-Boards und Geschäftsführer der MRH Trowe Insurance Brokers GmbH. Euribron feiert sein 25-jähriges Bestehen. Was ist die Idee hinter dem internationalen Netzwerk von Versicherungsmaklern?

Steuererklärung: Befreiung von der elektronischen Abgabepflicht

Das Finanzamt erlaubt es manchen Selbstständigen, auf die elektronische Abgabe der Steuererklärung zu verzichten und sie wie früher üblich in Papierform einzureichen. Was steckt dahinter?