Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Struktur der gesetzlichen Erbfolge
Sicherlich dürfte Ihnen bekannt sein, dass man die eigene Erbnachfolge in einer Verfügung von Todes wegen (Testament, Erbvertrag) frei nach seinem Belieben bestimmen und anordnen kann.
Riesterrente: Rückforderung von Altersvorsorgezulagen vom Zulageempfänger Urteil vom 9.7.2019 - X R 35/17
Ist ein Altersvorsorgevertrag über eine sog. Riesterrente vom Anbieter abgewickelt worden, kann die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) rechtsgrundlos geleistete Zulagebeträge vom Zulageempfänger zurückfordern. Nach dem zu § 37 Abs. 2 der Abgabenordnung (AO) ergangenen …
Wohngebäudeversicherung: Schimmelschäden ausgeschlossen?
APKV: Anzahl neuer bKV-Verträge verdreifacht
Unkompliziert für den Todesfall vorsorgen
Verantwortungsbewusst und selbstbestimmt das Leben nach eigenen Vorstellungen gestalten. Immer mehr Menschen möchten diese Prinzipien auch am Lebensende nicht aufgeben. Für alle, die ohne große Worte Vorsorge für den eigenen Tod treffen möchten, hat die …
Versicherungstipp: Zulagenkürzung bei Riesterrente vermeiden
Diebstahl aus dem Auto - Versicherungsschutz greift nur bedingt
Wenn Gegenstände aus dem Fahrzeug gestohlen werden, greift im Normalfall die Hausratversicherung. Doch die Experten weisen darauf hin, dass es dafür Aufbruchspuren am – vorher …
Günstigere Regionalklasse für 1,4 Millionen Autofahrer
BU: Diese 18 Kriterien machen einen guten Tarif
Und er kommt doch: Der Provisionsdeckel
Wann besteht ein Anspruch auf Familienversicherung?
Digitalisierung in der Versicherungsbranche
Allianz Leben kündigt Tarif mit alternativen Investments an
Kapitalmarktaffine Vermittler sollen ab Mitte Oktober eine fondsgebundene Rente der ganz besonderen Art anbieten können. Das Einmalprodukt verspricht hohe Renditechancen, erklärte der Versicherer auf einer Fachtagung. mehr ...