Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Kfz-Versicherung: Ältere zahlen im Schnitt 57 Prozent mehr

Thema heute: Kfz-Versicherung: Ältere zahlen im Schnitt 57 Prozent mehr Mit zunehmendem Alter steigen auch die Beiträge für die Autoversicherung. Schon ab 65 Jahren müssen Versicherte durchschnittlich ...

Begriff „Zerstörung“ des Fahrzeugs in der Kfz-Schadensregulierung | Recht | Haufe

Der Grad der Beschädigung eines Kfz durch einen Unfall ist wichtig für die Regulierung durch die Versicherung. Was bedeutet hier der Begriff "Zerstörung"?

Steigende Vermittlerzahlen: Der Beratung gehört die Zukunft

Die Zahl der Vermittler steigt. Im Register des DIHK sind nach jüngsten Zahlen (Stand 1.7.2019) rund 1.950 Vermittler mehr aufgeführt ...

SHUK-RS: So selten sind Singles versichert

Die Anzahl der deutschen Single-Haushalte steigt. Was aber nicht mitwächst, ist die Versicherungsdichte der Alleinlebenden. In welchen Komposit-Sparten das größte Beratungspotenzial herrscht, lesen Sie hier.

Allianz kauft sich für 670 Millionen Euro in Brasilien ein

Die Allianz Gruppe hat sich in den brasilianischen Versicherer Sul América eingekauft: Das ist dem Versicherer umgerechnet 667 Millionen Euro wert. Den Blick richten die Münchener dabei vor allem auf das Kfz- und Sachversicherungs-Geschäft. weiterlesen

Countdown zum zinsfreien Baudarlehen

Ein Haus oder eine Wohnung finanzieren, ohne Zinsen auf den Kredit zu zahlen? Bis vor Kurzem war das eine Utopie. Doch die aktuelle Zinspolitik der Europäischen Zentralbank tut alles dafür, dass eben jenes Szenario Realität …

Unwetterschäden an Autos und Häusern bisher bei 1,3 Milliarden Euro

Unwetter haben in den ersten sechs Monaten dieses Jahres Versicherungsschäden in Höhe von 1,3 Milliarden Euro an Wohnhäusern und Fahrzeugen ...

Vorstandswechsel bei Ergo und HDI

Ergo besetzt den Chefposten für sein internationales Geschäft neu und HDI hat sein neues Vorstandsmitglied von der Zurich abgeworben. Auch bei mailo, JDC und Kepler gibt es Neuigkeiten.

AfW reagiert auf Spekulation um 34f-Erlaubnis für die Vermittlung von Fondspolicen

Der Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler e.V. (VSAV) hatte vor kurzem Vermittlern, die zukünftig erlaubnispflichtige Finanzanlagen vermitteln wollen, zur baldigen Beantragung der Gewerbeerlaubnis geraten – solange die Aufsicht noch nicht auf die BaFin …

Ausgaben für Versicherungen erreichen Rekordwert

Die Pro-Kopf-Aufwendungen der Bürger haben sich im vergangenen Jahr je nach Sparte unterschiedlich entwickelt. Eine Sparte hat eine Trendwende erlebt. Weniger erfreulich ist die Versicherungs-Durchdringung. Das zeigt die Statistik des GDV. mehr ...

Finanztest: Die besten Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht-Policen

Was Immobilienbesitzer die Absicherung ihrer Objekte kostet, hat die Stiftung Warentest in der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift veröffentlicht. Die Preisunterschiede zwischen den Tarifen sind enorm hoch. mehr ...

Hauskäufer erhält für Risse und Schimmel keinen Schadenersatz

Ein Mann hatte ein gebrauchtes Wohnhaus erworben. Als er verborgene Mängel an Wänden und Dachgeschoss entdeckte, verklagte er den Vorbesitzer auf Schadenersatz. Jedoch konnte er sich vor dem Coburger Landgericht aus zwei verschiedenen Gründen nicht …

Wann ein Supermarkt-Betreiber für einen Glätteunfall haftet

Eine Frau war auf der überfrorenen Parkfläche eines Geschäfts ausgerutscht. Daraufhin verklagte sie den Inhaber auf Schadenersatz und Schmerzensgeld. Ob dieser wirklich seine Verkehrssicherungs-Pflicht verletzt hatte, wurde vor dem Bundesgerichtshof entschieden. mehr ...

Eigenanteil für die stationäre Pflege steigt auf fast 2.000 Euro

Die Belastung für die Betroffenen hat zuletzt erheblich zugenommen. Sie unterscheidet sich jetzt in den Bundesländern um mehr als 1.000 Euro pro Monat. Das offenbaren aktuelle Daten der Ersatzkassen. mehr ...

BRSG: Wie der Vertrieb seine Rolle stärker nutzen kann

Seit über einem Jahr setzt das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) Anreize für den Vertrieb, das Thema betriebliche Altersvorsorge (bAV) zu forcieren. Doch ...

Rechtsanwalt Björn Torben Jöhnke: Warum der Korallenzüchter keine BU-Leistungen erhält | DAS INVESTMENT

Der Kläger, der Geld aus seiner Berufsunfähigkeitsversicherung einfordern wollte, hatte neben seinem Brotberuf ein Hobby, das auf lange Sicht zur Haupteinnahmequelle werden sollte. Wenn er das nicht mehr kann – ist er dann berufsunfähig? Rechtsanwalt …

Berufsunfähigkeitsversicherung: Vier von fünf Anträgen auf BU-Rente werden bewilligt

Knapp 83 Prozent der eingereichten Leistungsfälle in der Berufsunfähigkeitsversicherung werden problemlos bewilligt. In rund einem drittel der Fälle, in denen nicht geleistet wird, sind die Versicherten verantwortlich. weiterlesen

Allianz kauft Autoversicherer in Brasilien für fast 700 Millionen Euro - 23.08.19 - BÖRSE ONLINE

Die Allianz setzt darauf, dass der bisher wenig erschlossene Markt so stark wächst wie zuletzt. Vorstandschef Oliver Bäte sprach von einem "großen Schritt ...

Es darf auch mal ein Ferrari sein

Für das Opfer eines Verkehrsunfalls gilt eine Schadensminderungspflicht. Vor allem bei den Kosten für einen Ersatzwagen sorgt diese immer wieder für Streit vor Gericht.

Riester-Rente: Für diese Sparer rechnet sich die private Altersvorsorge

Millionen Rieser-Sparer zweifeln daran, dass sich die Anlage lohnt. Die Folge: Rund ein Fünftel aller Policen sind stillgelegt. Aber weiterhin gilt: Dank der staatlichen Prämien und der Steuervorteile lohnt sich das Modell für viele Arbeitnehmer.