Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Zur Stimmigkeit des äußeren Bildes eines Einbruchdiebstahls

Der Versicherungsnehmer einer Sachversicherung schuldet bei einem behaupteten Einbruchdiebstahl in Form des gewaltsamen Eindringens in einen Raum seines Gebäudes jedenfalls den Beweis von Spuren, die mit einem gewaltsamen Eindringen in Einklang gebracht werden können und …

ROLAND bringt Cyberrechtsschutz für Gewerbekunden

Mit den neuen Produkten JurCyber und JurCyber Expert sowie dem optimierten Schutzbrief WebSecure Gewerbe bietet ROLAND Rechtsschutz eine 360-Grad-Absicherung mit zahlreichen Services.

Altersgrenze: Mutter hat keinen Anspruch auf betriebliche Altersversorgung

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat am 23.07.2019 beschlossen, dass die Verfassungsbeschwerde einer Frau nicht zur Verhandlung zugelassen wird. Diese hatte das Gericht angerufen, nachdem sie bereits vor dem Arbeitsgericht Essen, dem Landesarbeitsgericht Düsseldorf und dem Bundesarbeitsgericht …

Unfallversicherung: Welche Hinweispflichten und Fristen gelten?

Fristen und Obliegenheiten sind wesentliche Bestandteile von Versicherungsverträgen. Wie sie im Detail ausgestaltet sind und was das in der Praxis bedeutet, schildert Fachanwalt Björn Thorben M. Jöhnke im Gastbeitrag für procontra anhand verschiedener Urteile.

„Nicht nachhaltig“: SPD-Politiker Lauterbach vergleicht PKV mit Braunkohle

SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat der privaten Krankenversicherung (PKV) die gleichen Zukunftsaussichten wie der Braunkohle prophezeit. „Die PKV ist im Gesundheitssystem das, was die Braunkohle in der Energieversorgung ist – nicht nachhaltig“, wird Lauterbach in einem …

Branchentreff Vifit will wichtige Impulse setzen

Die Messe VIFIT hat sich zu einer festen Größe in Ostdeutschland etabliert. Der kleine, aber feine Branchentreff findet in diesem Jahr zum vierten Mal statt. Am 5. September öffnet die VIFIT2019 die Türen der Stadthalle …

So viel teurer ist Restschuld

Die Absicherung von Krediten ist seit geraumer Zeit in die Kritik geraten, weil die Vergütungen für die Vermittler ungewöhnlich hoch ausfallen. Zahlen der Versicherer unterstützen den Verdacht, dass dabei nicht immer das bestmögliche Interesse der …

Räumungskosten sind keine Nachlassverbindlichkeiten

Kosten für die Räumung einer Eigentumswohnung des Verstorbenen sind nicht abzugsfähig und mindern daher auch nicht die Erbschaftsteuer. Das hat das FG Baden-Württemberg entschieden.

„Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung müsste deutlich günstiger sein“

Herr Dr. Schulz, Sie haben gerade Erwerbsunfähigkeitsversicherungen untersucht und festgestellt, dass es an dieser Stelle kaum Innovationen gibt. Wie erklären Sie sich das?Es entsteht ein bisschen der Eindruck, dass die Erwerbsunfähigkeitsversicherung bei den Versicherern ein …

Franz M. Bergmüller, ehemaliger Vorstand der Württembergischen Versicherung, hat zum 1. September 2019 die Funktion des Chief Commerical Officer (CCO) beim IT-Unternehmen Adcubum übernommen. Der Betriebswirt übernimmt damit Leitung der Bereiche Vertrieb, Marketing & Business …

Die Versicherer haben in der Sparte seit der Jahrtausendwende über 24 Milliarden Euro an Versicherungsleistungen erbracht. Welche Gefahren der Branche besonders zu schaffen machen, zeigen aktuelle GDV-Zahlen. Bei zwei Risiken zeigt der Trend deutlich nach …

So niedrig war die Altersrente 2018 für Neurentner

Die Statistiken der Deutschen Rentenversicherung belegen, dass die monatliche Rentenhöhe für jeden vierten Rentner, der 2018 erstmalig eine gesetzliche Altersrente erhalten hat, bei unter 450 Euro lag. Bei der Regelaltersrente traf dies sogar auf mehr …

Die fairsten Rechtsschutzversicherer aus Kundensicht

Wie Kunden die Service- und Beratungsleistungen von Rechtsschutz-Anbietern bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Benannt werden auch die wichtigsten Kundenbindungstreiber. Welche Gesellschaften mit „sehr gut“ abgeschnitten haben. mehr ...

Nach einem Brandschaden sollte ein Gebäudeversicherer seinem Kunden eine Neuwertentschädigung zahlen. Er wollte aber nur den Zeitwert erstatten. Im Streit ging es um die Frage der Wiederherstellung. mehr ...

Ein Unfallopfer hatte beim Kfz-Haftpflichtversicherer des Schädigers Mietwagenkosten geltend gemacht. Zu hoch, befand das Unternehmen. Ob es dennoch verpflichtet war, die überhöhten Kosten zu erstatten, entschied sich vor Gericht. mehr ...

Versicherungen

Winfried Spies ist tot

Der jahrzehntelang in den Diensten des Generali-Konzerns stehende Versicherungsmanager wurde 65 Jahre alt. mehr ...

ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten

Riesterrente für Selbstständige: Auch ohne Förderung sinnvoll

Die Riester-Rente ist für Angestellte, Arbeiter, Beamte, Soldaten und Richter - nicht aber für Selbstständige. Das meinen viele. Doch das ist falsch. Auch S...

Zahnzusatzversicherungen: Worauf Sie vor dem Abschluss achten müssen

Müssen erfolgreiche Schauspieler ein perfektes Äußeres haben? Offensichtlich nicht, wenn man Jürgen Vogel als Beispiel nimmt. Der 51-Jährige ist gut im Gesc...

Jan Roß verantwortet Maklervertrieb bei Zurich

Jan Roß (37) wird zum 1. Oktober 2019 Bereichsvorstand Maklervertrieb bei der Zurich Gruppe Deutschland. In dieser Funktion berichtet er an Jawed Barna, Zurich Vorstand Vertrieb und Strategische Partnerschaften.