Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
"Kulanz hat ihre Grenzen"
Der mitunter lauten Kritik an den deutschen Versicherern stellte sich nun GDV-Präsident Wolfgang Weiler entgegen. Lob gab es für den bayerischen Kompromiss, weitergehende Initiativen sind aber wohl nicht zu erwarten.
Lebensversicherung: Allianz baut Marktführerschaft aus
Unangefochtene Marktführerschaft: Die Allianz Leben bleibt auch im Jahr 2019 der mit Abstand größte Lebensversicherer auf dem deutschen Markt: Und konnte den Vorsprung sogar noch ausbauen. Kein anderer Versicherer nahm so viel Bruttobeitrag ein. Dahinter …
Corona-bedingte Betriebsschließungen: Wann leistet Maklers Vermögensschaden-Haftpflicht?
Aus dem Regulierungsverhalten der Betriebsschließungsversicherer könnten sich auch Haftungsfragen für Makler ergeben. Wie es nun um deren VSH-Schutz bestellt ist, fragten wir Rudolf Bauer, Prokurist beim auf Vermögensschäden spezialisierten Hans John Versicherungsmakler.
Kein Nachbesichtigungsrecht des Versicherers im Kfz-Haftpflichtschadensfall bei einem Unfall
Wenn der Versicherer dennoch auf ein Nachbesichtigungsrecht pocht und außergerichtlich nicht in eine Regulierung eintritt, empfehlen wir die ...
NRW stoppt vorerst Zahlung der Corona-Soforthilfe – Anträge aber weiter möglich
Die Zahlung der NRW-Soforthilfe 2020 für Solo-Selbstständige und Kleinstbetriebe wird vorerst gestoppt. Der Grund: Fake-Seiten von Betrügern, die Daten abfischen wollen. Die Antragstellung über die offizielle Seite ist weiterhin möglich.
So finanzstark zeigen sich die deutschen Lebensversicherer
Die 2019er-Solvenzquoten fallen bei vielen, aber nicht allen Marktteilnehmern niedriger aus als im Jahr zuvor. Dies zeigt eine erste Marktübersicht von Assekurata über fast drei Dutzend Gesellschaften, darunter auch einige Branchenschwergewichte. mehr ...
Auf der Jagd nach lukrativen Kunden bieten Finanzdienstleister Seminare für ausgewählte attraktive Zielgruppen. Wie transparent sie dabei agieren, ist seit Jahren umstritten. mehr ...
Roland profitierte 2019 von Sondereffekten
Beim Rechtsschutzversicherer fiel das vergangene Geschäftsjahr gut aus, für das laufende rechnet er jedoch mit weniger Zuwächsen. Beitragsanpassungen trugen nur gering zum für 2019 vermeldeten Wachstum bei. Die beiden Aktionärsgruppen erhielten fast doppelt so viel …
Handy im Auto: Wegdrücken nicht erlaubt
Über die verbotswidrige Nutzung von Mobiltelefonen durch Autofahrer wurde bereits vielfach berichtet – auch über die fadenscheinigen Ausreden der Ertappten. Ein Beschuldigter hatte dennoch vor dem Hammer Oberlandesgericht versucht, seiner Strafe zu entkommen. mehr ...
Ampelregelung entscheidet bei Kreuzungsunfall
Im Bereich eines Verkehrsschnittpunkts waren ein Linksabbieger und ein ihm entgegenkommender Rechtsabbieger zusammengestoßen. Vor Gericht ging es anschließend um den Anscheinbeweis und Vorrangrechte. mehr ...
Eine Krankenkasse ist dazu verpflichtet, einem Versicherten die Gebühren für den Transport in einem Rettungswagen zu erstatten. Das hat das Sozialgericht Detmold mit Urteil vom 05.11.2019 - S 5KR 460/16 entschieden.
Wilhelm-Rechtsanwälte bezeichnen bayerische Lösung in der BSV als "Friss-oder-stirb"-Angebot
Juristen raten BSV-Betroffenen zur genauen Prüfung der "bayerischen Lösung" in der Betriebsschließungsversicherung (BSV). Gestern äußerten bereits zwei Anwaltskanzleien ihre Bedenken zum vorgeschlagenen Kompromiss, heute komplementiert Wilhelm-Rechtsanwälte das Trio und nutzt zu Begründung u.a. die denkbar …
Corona-Gesetzentwurf: Gutscheine statt Rückerstattung
Änderungen im Veranstaltungsvertragsrecht: Aufgrund der Coronakrise fallen nicht nur Reisen, sondern auch zahlreiche Freizeitveranstaltungen aus.
Allianz lässt sich die Dividende nicht verbieten
Die Eiopa fordert ein Ausschüttungsverbot, damit die Versicherer während der Corona-Krise finanziell stabil bleiben. Die Allianz will sich, einem Medienbericht zufolge, nicht einschränken lassen und nennt dafür auch Gründe.
Wie die Corona-Krise P&R-Gläubigern hilft
Groß waren die Befürchtungen, die Corona-Krise würde das Containergeschäft in Mitleidenschaft ziehen. Für die P&R-Container ist dies bislang jedoch nicht feststellbar - im Gegenteil.
Trendbarometer 2020: Big Data & Predictive Analytics, steigende Regulatorik und Cybercime sind die Top-Trends der Assekuranz
Big Data & Predictive Analytics, steigende Regulatorik sowie Cybercime sind weiter die Top-Themen der Versicherungs-branche. Das ist das Ergebnis des Trendbarometers 2020, einer Umfrage des Expertennetzwerks Insight, das von den Versicherungsforen und den Digital Impact …
BaFin pfeift fünf weitere Unternehmen zurück
Die Finanzaufsicht BaFin hat drei Unternehmen die jeweils unerlaubt betriebenen Geschäfte untersagt und weist in zwei weiteren Fällen darauf hin,
Corona: Jeder dritte Bundesbürger fürchtet Wertverlust der Altersvorsorge
Etwa jeder dritte deutsche Bürger sorgt sich aktuell darum, dass infolge der Coronakrise seine private Altersvorsorge an Wert verliert. Und jeder Vierte befürchtet, Geld für abgesagte Reisen und Veranstaltungen nicht wiederzubekommen. Das zeigt eine aktuelle …
Diese Haftpflichtversicherer verloren die meisten Kunden
Für die meisten Versicherer waren Haftpflichtpolicen zuletzt ein gutes Geschäft - die Vertragszahlen stiegen. Doch nicht bei allen Anbietern: 7 Unternehmen verloren mehr als 10.000 Verträge.
LV-Standmitteilungen: Studie sorgt für Unverständnis
Policen Direkt hatte zwei Lebensversicherern versehentlich Verstöße gegen die gesetzlichen Mindestanforderungen für Standmitteilungen attestiert. Auch andere Anbieter sind unzufrieden mit ihrem Ergebnis. Wie die Studienautoren auf die Kritik reagieren.