Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Die Folgen der Corona-Pandemie dürften auch am Geschäftsmodell der Versicherer nicht spurlos vorübergehen. "Wir haben es mit einer gewaltigen Pandemie zu tun und, bedingt dadurch, mit einem Systemausfall. Das ist vergleichbar mit Katastrophen wie Erdbeben …
Homeoffice bietet dieser Tage zwar Schutz vor dem Corona-Virus, doch leider nicht vor Viren und globalen Cyberattacken aus dem Netz. Denn das hauseigene Netzwerk und die private Internetverbindung sind perfekte Einfallstore für Cyberkriminelle, um so …
"Der Staat muss der deutschen Wirtschaft unter die Arme greifen" - Versicherungswirtschaft-heute
In Standardpolicen sind die aktuell auftretenden enormen Umsatzausfälle aufgrund einer Epidemie/Pandemie nicht enthalten. Dieser Umstand gilt nicht nur für einzelne Branchen, sondern für die Gesamtwirtschaft – von industrieller Produktion, dem Einzelhandel bis zu Eventorganisation und …
DIHK fordert zweites Corona-Paket
Berlin - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat die Bundesregierung zu einem weiteren Corona-Kreditpaket für die deutsche Wirtschaft
Staat hilft Geringverdienern bei Altersvorsorge
Arbeitnehmer mit niedrigem Einkommen haben Anspruch auf Altersvorsorge vom Amt: beispielsweise auf zusätzliches Geld für Riester- und Betriebsrente sowie auf Einsparungen bei Steuern und Sozialabgaben.
Berufsunfähig aufgrund von Corona – Anspruch auf BU?
Leicht wird es, wenn der Versicherte länger als 6 Monate krankgeschrieben ... der Berufsunfähigkeits-Versicherung mit Corona-Beteiligung möglich:.
Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde Bafin spricht sich gegen ein Dividendenverbot für Versicherer und Pensionskassen aus. Ein entsprechender Vorstoß kam von der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa.
Die Invers Versicherungsvermittlungsgesellschaft mbH (Invers) ist lt. eigenen Angaben einer der bestandsgrößten Maklerpools Deutschlands und kooperiert bundesweit mit über 3.300 Firmen selbständiger Versicherungsmakler und freier Finanzanlagenvermittler zuzüglich deren Mitarbeiter(innen).
Hilfe für Betriebsschließung
Corona nicht in allen Verträgen mitversichert - Allianz hilft Firmenkunden durch Sonderleistungen - Hilfszahlung wird bei Liquiditätsengpässen nicht auf staatliche Leistungen angerechnet
Corona: Maklerpool kritisiert Kreditlast für kleine Firmen
In einem offenen Brief zur Coronakrise kritisiert der Leipziger Maklerpool Invers die Hilfspakete der Politik sowie die mauernde Haltung der Versicherer mit Blick auf Betriebsschließungs-Policen. Es seien vor allem Kleinunternehmer mit mehr als zehn Mitarbeitern, …
Arag baut Vorstand um
Der Versicherer Arag stellt sich im Vorstand neu auf. Mit dem Ausscheiden des langjährigen Vorsitzenden Paul-Otto Faßbender sollen die Verantwortlichkeiten neu verteilt werden. Zudem solle Werenfried Wendler in das Gremium aufrücken. weiterlesen
Autohändler haftet nicht für Verkauf von gestohlenem Fahrzeug
Ein Autokauf ist eine seltsame Sache. Einerseits handelt es sich um eine kostspielige Angelegenheit, andererseits versprüht die Transaktion häufig einen amateurhaften Charme. Gebrauchtwägen kauft man auch mal am Küchentisch einer fremden Privatperson, wo beide Parteien …
Am 1. April startete Galeria Karstadt Kaufhof ins Schutzschirmverfahren. Tags darauf flattert Lieferanten ein unangenehmer Brief ins Haus: Eurodelkredere steht nicht mehr für die Lieferungen gerade.
Makler muss Schadenersatz zahlen - Pfefferminzia.de
Versicherungsmakler müssen Kunden vor dem Verkauf von Lebensversicherungen ausreichend über Alternativen aufklären. Ansonsten droht Schadenersatz, zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts Dresden.
So bürgt der Bürger für die Geld- und Finanzsysteme - Finanzblatt
Es heißt: „Das Geld der Kunden ist bei den Banken in Deutschland im weltweiten Vergleich sehr gut abgesichert. Wer bürgt wenn die Systembanken fallen?
P&R-Geschädigter verklagt Bankberater
Mehr als 50.000 Anleger verloren durch die Pleite des Container-Anbieters P&R viel Geld. Einige verklagten ihre Vermittler auf Schadenersatz, bislang zumeist erfolglos. Neuere Verfahren aber nehmen die Berater verstärkt in die Pflicht, wie ein Fall …
Map-Report: PKV-Rating krankt es an Transparenz
Das neue PKV-Rating des Brancheninformationsdienstes Map-Report liegt vor. In der privaten Kranken-Vollversicherung dominieren weiter die langjährigen Platzhirsche. Einige Gesellschaften entziehen sich der Bewertung jedoch - und machen damit Maklern und Verbrauchern das Leben schwer.
Die Athora Holding Ltd. hat die Akquisition der Vivat NV von der Anbang Group Holdung Co Limited offiziell abgeschlossen. Alle Versicherungspolicen der Vivat-Tochtergesellschaften bleiben in den Niederlanden und unterliegen weiterhin der dortigen Aufsicht.
Laut und leise: Ein Gespräch mit Axel Kleinlein
Axel Kleinlein ist ein Mann, der gerne aneckt und polarisiert. Kaum ein Verbraucherschützer ist lauter und in der Versicherungsbranche wohl umstrittener als der gebürtige Franke im Dienste des Bundes der Versicherten. Im persönlichen Gespräch erklärt …
KMU verzichten mehrheitlich auf Betriebsschutz
Das Thema Risiko ist vielschichtig und Dauerbrenner – der Bundesverband der Versicherungskaufleute (BVK)hat sich aktuell damit beschäftigt und die Risikoneigung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) untersucht, die Ergebnisse sind erstaunlich bis besorgniserregend.