Aktuelles

Kassen beklagen Diskriminierung von gesetzlich Versicherten

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen moniert bei der Vergabe von Arztterminen eine Bevorzugung von Privatversicherten gegenüber gesetzlich Versicherten. Was Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dazu sagt.

Brisanter Vorschlag: SPD will privaten Krankenkassen „endlich“ ein Ende setzen

Mit einem kontroversen Vorschlag geht die SPD in den Wahlkampf: Sie wollen, dass private Gesundheits- und Pflegeversicherungen nicht mehr existieren.

Fast 150 Betrugsfälle im Gesundheitsbereich aufgeklärt

Abrechnungsbetrug trifft Krankenkassen und letztlich deren Beitragszahler. Mit 98 Prozent ist die Aufklärungsquote eines besonderen Ermittlungsteams „geradezu sensationell“, findet der Innenminister.

Frauen im Vorstand: Rücktritt der Allianz-Chefin befeuert Debatte

Der Rückzug von Allianz-Leben-Vorständin Katja de la Viña hat eine neue Debatte um die Rolle von Frauen in Führungspositionen ausgelöst. Die Neue Assekuranz Gewerkschaft (NAG) spricht gegenüber procontra von einem Armutszeugnis für die gesamte Branche. …

Wahlprogramme 2025: Was die Parteien für die Rente planen

Bundestagswahl 2025: Wie sich CDU/CSU, Die Grünen, SPD, FDP, AFD und Die Linke die Zukunft von Rente und Altersvorsorge vorstellen.

Krankenkassen wollen Geld für Bürgergeld-Empfänger – und die Grünen wollen eine ...

Die Grünen haben erste Details aus ihrem Wahlprogramm für 2025 veröffentlicht. Darin ist auch ein Plan zur Dämpfung der Krankenkassenbeiträge enthalten.

Ein Hebel ist ein ganzheitlicher Beratungsansatz

Professor Dr. Thomas Dommermuth vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) erläutert im Interview mit Versicherungsmagazin Hemmnisse, die das Betriebsrentenstärkungsgesetz 2 (BRSG 2) mit sich bringen würde und gibt Empfehlungen für Vermittlerinnen und Vermittler zu …

Höhere Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung ab 2025

Bereits 2023 wurde ein Gesetz für die gesetzliche Pflegeversicherung verabschiedet, in dem auch eine Anhebung der Pflegeversicherungsleistungen für 2024 und für 2025 vorgesehen ist. Dementsprechend erhalten Pflegebedürftige zum Jahreswechsel bessere Leistungen. mehr ...

Stühlerücken im Direktorium der BaFin

Ab April 2025 übernimmt Nikolas Speer die Leitung des Geschäftsbereichs Bankenaufsicht bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Der

Beamtenpensionen: Durchschnittliches Ruhegehalt bei 3.240 Euro

Im Jahr 2024 erhielten Pensionärinnen und Pensionäre im öffentlichen Dienst ein durchschnittliches Ruhegehalt von 3.240 Euro brutto. Doch nur ein Fünftel der Neupensionierten erreichte die gesetzliche Regelaltersgrenze, wie aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen. weiterlesen

Wie eine CDU-geführte Bundesregierung die Riester-Reform angehen könnte

Die Reform der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge ist vorerst gescheitert. Welche Ziele die CDU diesbezüglich verfolgt. The post Wie eine CDU-geführte Bundesregierung die Riester-Reform angehen könnte appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater …

Zahl der Altersrenten unter Grundsicherungsniveau ist deutlich gestiegen

Viele Menschen erhalten nur eine sehr niedrige Altersrente. Welche Bevölkerungsgruppe besonders betroffen ist. mehr ...

Gesetzliche Krankenkassen vergrößern Defizit

Die gesetzlichen Krankenkassen sind noch tiefer in die roten Zahlen gesackt. Bis Ende September stand bei den 95 Kassen ein Defizit von 3,7 Milliarden Euro, wie das Bundesgesundheitsministerium in Berlin mitteilte.

Wer hat eigentlich die Riester-Rente abgeschlossen?

Eine aktuelle Statistik aus dem Finanzministerium zeigt auf, in welchem Maße Geringverdiener, aber auch Personen mit hohem Einkommen eine Police zur geförderten Vorsorge besitzen. Die Zahlen geben auch Aufschluss darüber, wer insbesondere staatliche Begünstigungen erhält. …

Wirtschaft / Politik

Jetzt wird’s richtig teuer

Jetzt wird’s richtig teuer

Die Ampel-Regierung ist Geschichte, das Bundeskabinett hat aber noch die Verordnung über die Rechengrößen in der Sozialversicherung verabschiedet. Die Beitragsbemessungsgrenze ab 2025 steigt so hoch wie noch nie.

GKV: Verdienstgrenze für beitragsfreie Familienversicherung steigt

Ab Januar 2025 erhöht sich die Einkommensgrenze für die in der gesetzlichen Krankenversicherung kostenlos mitversicherten Ehepartner und Kinder. Welche Beträge für Minijobber und für alle anderen Beschäftigten gelten und welche Voraussetzungen zu erfüllen sind. mehr …

Nach Hochwassern und Starkregen - BW drängt auf Pflichtversicherung für Hausbesitzer

Weil es mehr Starkregen, Hochwasser und Co. gibt, will Baden-Württemberg eine bundesweite Versicherungspflicht für Elementarschäden einführen.

Frist endet im Januar: Was passiert, wenn Sie den Führerschein-Umtausch verpassen?

Die Papier-Führerscheine sollen abgeschafft werden. Fahrer müssen diese gegen die neue Karte eintauschen. In einigen Wochen endet eine Frist.

DIW-Vorschlag: Rente ab 63 an Gesundheitsprüfung koppeln

Von der Rente mit 63 nach 45 Beitragsjahren profitieren einem Bericht des DIW zufolge vor allem Berufe mit geringer Belastung. Das Institut schlägt vor, ein anderes Kriterium für früheren Renteneintritt festzulegen.

Ampel-Aus besiegelt Aus für Altersvorsorge-Gesetze

Neue Altersvorsorge-Gesetze hatte die aktuelle Regierung auf der Agenda. Diese sind durch das Ampel-Aus wohl jetzt alle hinfällig. Und nun?

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
07.04.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.04.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Erinnern Sie sich noch, als der Zahnersatz in der GKV gestrichen war?
31.03.2025

In einer kürzlich durchgeführten Studie machte Premiumcircle auf Leistungslücken mehrerer Tarife der privaten gegenüber …

Wirtschaft / Politik
EU-Finanzkommissarin Albuquerque: EU will Retail-Investitionen vereinfachen und stärken
31.03.2025

Im Rahmen der internationalen Betterfinance-Konferenz „Towards a Savings and Investment Union“ in Brüssel hat …

Versicherungen
BarmeniaGothaer mit optimierter Unternehmer-Police für den Mittelstand
31.03.2025

Die BarmeniaGothaer hat ihre umsatzbasierte Multiline-Police, die speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen abgestimmt …