Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

Zur Urlaubssaison lohnt sich wieder ein Blick auf die Immobilienmärkte der spanischen Ferieninseln. Auf Mallorca und Ibiza sei nach drei Jahren Krise das Preistief erreicht, sagen Makler. Wer kaufen will, finde jetzt noch gute Gelegenheiten. …

Der chinesische Staatskonzern Covec stellt die Arbeit an der Autobahnstrecke von Berlin nach Warschau ein, über die viele Fans kommendes Jahr zur EM anreisen sollen. Auch im Nationalstadion gibt es Ärger. Fast ein Drittel der …

Noch immer warten gesetzlich Krankenversicherte länger auf einen Arzttermin als privat Versicherte. Jedoch verbesserte sich die Situation laut einer Studie seit 2008. Trotzdem warten gesetzlich Versicherte immer noch sechs Tage länger.

Auf der Suche nach Sparmöglichkeiten stoßen die griechischen Behörden buchstäblich auf Leichen im Keller: Der Staat zahlt für 4500 Rentner jährlich insgesamt 16 Millionen Euro - obwohl die Empfänger längst gestorben sind. Nun prüft das …

Griechenland rückt im Kampf gegen die Schuldenkrise Sozialbetrügern auf den Leib. Nach Angaben der Arbeitsministerin kassieren Angehörige vielfach noch die Rente von Verstorbenen. Damit soll künftig Schluss sein.

Viele als wichtig beworbene Vorsorgeuntersuchungen füllen vor allem die Kassen der Ärzte. Das Geschäft mit den Extra-Leistungen boomt.

Wirtschaftsprüfer erheben schwere Vorwürfe gegen den Energieriesen Vattenfall: Nach SPIEGEL-Informationen soll das Unternehmen Gewinne im Fernwärmebereich trickreich heruntergerechnet haben. Der Stadt Hamburg sollen so Einnahmen von bis zu 70 Millionen Euro entgangen sein.

von Claudia Marwede-Dengg und Markus Hinterberger, Euro am Sonntag Das hat mit sozial nichts mehr zu tun“, empört sich Krankenkassenexperte Thomas Adolph über die Bilder aus Berlin-Weißensee. Hunderte meist ältere Mitglieder ...

Der chinesische Computerhersteller Lenovo will den deutschen Elektronikproduzenten für rund 629 Millionen Euro übernehmen. Damit greift erstmals ein chinesischer Investor nach einem sehr bekannten deutschen Unternehmen. FAZ.NET - Homepage | Politik | Gesellschaft | Wirtschaft …

Wirtschaft / Politik

Medion wird chinesisch

Der chinesische Computerkonzern Lenovo will den deutschen Elektronik-Großhändler Medion übernehmen. Die Aktie des SDax-Unternehmens macht einen Sprung.

Der Aldi-Computerbauer Medion wird chinesisch. Nachdem der Computerriese Lenovo bereits die PC-Sparte von IBM gekauft hat, schlagen sie nun bei der einstigen Kultmarke Medion zu - und haben große Pläne.

DÜSSELDORF (dpa-AFX) Der chinesische Computerhersteller Lenovo will den für den Aldi-Computer bekannten deutschen Elektronikproduzenten Medion (MEDION) für rund 629 Millionen Euro kaufen. Den Aktionären ...

• Bank of Scotland veröffentlicht erstmals „Sparerkompass Deutschland“ • Repräsentative Umfrage in Zusammenarbeit mit Meinungsforschungsinstitut forsa Berlin, 31. Mai 2011. Viele Deutsche verfügen über geringe Rücklagen: 26 Prozent der Menschen hierzulande besitzen weniger als 1.000 …

Die EU-Wettbewerbshüter haben entschieden: Axa Private Equity und Permira dürfen das Internet-Reiseportal Opodo übernehmen. Der neue Reisekonzern soll mit 2,5 Milliarden Euro Umsatz der neue europäische Marktführer sein.

Der Insolvenzverwalter von Arcandor rügte Ex-Chef Middelhoff, weil der angeblich den zusammengekehrten Staub aus den Karstadt-Filialen in die Bilanz einstellen ließ. Dass frühere Vorstände ein besseres Gespür für Investments hatten, belegt die Versteigerung von Bildern …

Die Deutschen sind von der Krankenversicherung enttäuscht. Mit der ersten Kassenpleite droht der Akzeptanzverlust. Über die Ohnmacht der Versicherten.

Ein Hacker versetzt Lockheed Martin in Alarmbereitschaft: Bei seiner Attacke eine der größten Rüstungsfirmen der Welt könnte der unbekannte Angreifer streng geheimes Material erbeutet haben.

Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat bereits vor der jüngsten Schließung der City BKK "vermehrte Anhaltspunkte für eine potenzielle Gefährdung" bei insgesamt 23 Kassen gesehen.

Wenn gesetzliche Krankenversicherer in Zukunft Patienten von einer pleite gegangenen Kasse nicht aufnehmen wollen, müssen sie Bußgelder zahlen. Außerdem will das Ministerium den Kassenwechsel im Fall einer Insolvenz erleichtern.

Der scheidende Ärztepräsident Jörg-Dietrich Hoppe hat mit einem gesundheitspolitischen Vorstoß für Empörung gesorgt. Der Standesvertreter plädiert für eine Rangliste medizinischer Behandlungen nach Wichtigkeit.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wen VEMA-Makler bei der Todesfallvorsorge favorisieren
06.05.2025

Das wir alle eines Tages sterben müssen, ist ein unausweichlicher Fakt. Mancher bekommt mehr …

Versicherungen
Baloise Gewerbe-Haftpflichtversicherung mit Deutschem Versicherungs-Award ausgezeichnet und weiter verbessert
05.05.2025

Erst vor kurzem wurde Baloise als Top-3-Anbieter mit dem Deutschen Versicherungs-Award in der Kategorie …

Finanzen / Anlagen
BarmeniaGothaer-Anlegerstudie: Deutsche setzen bei ihrer Geldanlage auf Sicherheit
05.05.2025

Für die Deutschen ist Sicherheit weiterhin der wichtigste Aspekt bei der Geldanlage. Gleichzeitig nimmt …