Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Die gesetzlichen Krankenkassen verlieren die Geduld mit säumigen Beitragszahlern. Zollbeamte treiben in ihrem Auftrag ausstehendes Geld ein. Allein im vergangenen Jahr wurden die Fahnder auf 1,6 Millionen Versicherte angesetzt.

Den gesetzlich Versicherten mit Beitragsschulden sitzt immer öfter der Vollstrecker im Nacken. Die Zahl ist sprunghaft gestiegen. Reformvorschläge zugunsten der Betroffenen liegen auf dem Tisch.

Vergleichsportal führt 41-jährigen Familienvater zu Deutschlands größter Betriebskrankenkasse - Die SBK hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Seit April 2012 zählt Deutschlands größte Betriebskrankenkasse über eine Million Versicherte. Die Million voll machte ein 41-jähriger Familienvater, der …

Deutsches Institut für Service-Qualität hat fast 3.300 Versicherte befragt - Die SBK ist Deutschlands beliebteste gesetzliche Krankenkasse, so eine Umfrage des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Bei der Zufriedenheit der Befragten mit dem Beschwerdemanagement liegt die …

HAMBURG (dpa-AFX) - Die Vorstände der 30 Dax (DAX)-Konzerne dürfen sich einem "Spiegel"-Bericht zufolge über üppige Pensionsansprüche freuen. Nach Berechnungen des Nachrichtenmagazins ...

(ac) Die Bundesregierung soll neben dem jährlichen Rentenversicherungsbericht in Zukunft auch einen Bericht über Entwicklung, Verbreitung und Kosten der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge (Riester-Renten und Rürup-Renten) vorlegen. Der Bericht soll neben Daten zur Struktur der …

Wirtschaft / Politik

Maschmeyer greift zur Mic AG

Als Gründer des Finanzdienstleisters AWD ist Carsten Maschmeyer reich geworden. Mit seinen Investitionen erstaunt der Multimillionär immer wieder. Zum Beispiel, indem er seine Beteiligung an der Mic AG aufstockt.

Als günstige Jahreswagen sind sie angeboten worden und viele Kunden haben schnell zugegriffen. Doch jetzt kommt nach und nach ans Licht, was eigentlich verborgen bleiben sollte: Die Fahrzeuge gelten als "verschrottet". Und das hat für …

Die von der Arbeitsministerin Ursula von der Leyen geplante Rentenversicherungspflicht für Selbstständige könnte laut dem Financial Planning Standards Board Deutschland Sinn machen. Denn selbst gutverdienende Unternehmer legen nur einen kleinen Teil ihres Einkommens in Altersvorsorge-Produkte …

Säumige Beitragszahler schulden den gesetzlichen Krankenkassen über 1,5 Milliarden Euro. Bei den Schuldnern handelt es sich vor allem um Selbstständige - sie können sich die Beiträge oft nicht leisten.

Die Krankenkassen klagen über immer mehr Versicherte, die ihre Beiträge nicht zahlen. Säumige Mitglieder haben mittlerweile einen Schuldenberg von rund anderthalb Milliarden Euro angehäuft. Auch freiwillig versicherte Selbständige sind betroffen.

Das Sparziel "Konsum" hat laut einer Umfrage das Sparmotiv "Altersvorsorge" als Spitzenreiter...

Im Interview erklärt der Chef der Stiftung Warentest, was Banken bei der Anlageberatung falsch machen und wie Kunden abgezockt werden, ohne es zu merken. Für die eigene Stiftung lässt er ein neues Logo-Lizenzsystem prüfen.

Wer von der Stiftung Warentest eine gute oder gar sehr gute Note bekommt, kann sich bisher über nahezu kostenlose Werbung freuen. Nach dem Willen der Stiftung soll sich dies aber bald ändern.

Die Schuldenkrise hat der Credit Suisse schwer zugesetzt. Daraufhin wird die Schweizer Bank nun möglicherweise noch mehr Arbeitsplätze streichen als bisher geplant. Betroffen ist die Investmentbanking-Abteilung.

Die Deutschen werden immer älter. Das bedeutet für die Rentenkassen eine gewaltige Belastung. Nach Berechnungen des Internationalen Währungsfonds steuert die Republik geradewegs auf ein gewaltiges Rentenloch zu.

Die großen gesetzlichen Krankenkassen wittern neue Chancen im Revier der privaten Krankenversicherung. Ein Gutachten soll helfen, die Grenzen aufzuweichen.

Wirtschaft / Politik

Gesundheitskasse wird abgewickelt

Die Neudeutsche Gesundheitskasse betrieb ihr Geschäft ohne Genehmigung. Für die Versicherten kann dies teure Folgen haben. mehr ...

Ursula von der Leyen, Ministerin für Arbeit und Soziales, plant das Rentensystem für Versicherte mit geringem Einkommen zu verbessern. Auch bei der Erwerbsminderungsrente sind Anpassungen geplant.

Millionen Betriebsrentner gibt es in Deutschland, doch viele von ihnen bekommen seit Jahren keinen Inflationsausgleich von ihren früheren Arbeitgebern. Der steht ihnen allerdings zu - und ist einfach zu beantragen.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelle Fälle und Rechtsprechung zur Versicherungsmaklerhaftung
08.07.2025

Rechtsanwalt Michaelis und der Praktiker Christian Henseler bringen Sie in diesem Webinar auf den …

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
HFK1676 bringt Betriebshaftpflichtversicherung an den Start
04.07.2025

Die Maklermarke HFK1676 vereint seit Markteintritt im vergangenen Herbst die traditionsreiche Versicherungsexpertise des Provinzial …

Versicherungen
Neue gewerbliche Sachversicherung setzt weiterhin Maßstäbe im Markt
04.07.2025

Mit innovativen Leistungen, flexiblen Bausteinen und der bewährten Bestands- und Innovationsgarantie bietet Baloise Unternehmen …

Versicherungen
Dialog startet Haftpflichtschutz für Betriebe
04.07.2025

Die Dialog, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland, bringt eine neue Betriebshaftpflichtversicherung mit erstklassigen …