Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die sächsische Generalstaatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen gegen den Online-Reiseverkäufer Unister erheblich ausgeweitet. Es geht um den Verdacht des illegalen Adresshandels. Wieder gab es Durchsuchungen.

(ac) Am morgigen Donnerstag stimmt der Bundestag über einen Gesetzentwurf zur Verbesserung der steuerlichen Förderung der privaten Altersvorsorge ab. Der von CDU/CSU und FDP eingebrachte Entwurf zielt darauf, die Förderhöchstgrenze für die Basisversorgung im Alter …

Keine Einigung zum Thema Bewertungsreserven: Der Vermittlungsausschuss des Bundesrates hat am Dienstag vier Gesetze verschoben. Die Umsetzung der Unisex-Tarife in deutsches Recht liegt damit ebenfalls weiter auf Eis.

Der Bundesrat befasst sich auf seiner ersten Sitzung in diesem Jahr unter anderem mit dem Honoraranlagenberatungs-Gesetz. Der Länderkammer liegt ein Beschlussantrag vor, nach dem die Honorarberatung auch für Versicherungen neu geregelt werden soll. mehr ...

Einmalig 21 Millionen Euro stellt das Nürnberger Marktforschungsinstitut GfK zurück. Der Grund sind Unregelmäßigkeiten bei seiner türkischen Tochter. Das dortige Management soll seit Jahren betrogen haben.

Die Grünen haben mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl ihre Positionen für mehr Verbraucherschutz am Finanzmarkt bestimmt. Dabei wollen sie Veränderungen bei der Vergütungsform und einen Riester-Neustart. mehr ...

Die Deutsche Wohnen ist bekannt für ihren enormen Hunger auf Wohnungen. Nun will sich die Immobilienfirma angeblich einen ganzen Konzern einverleiben: den Rivalen Gagfah. Was ist dran an dem Gerücht? An der Börse könnte das …

Neuer Test für neue Regeln: Die europäische Versicherungsaufsicht beurteilt, wie die Zinsversprechen bei den Kapitalanforderungen behandelt werden sollen. Auf den Ergebnissen soll ein Teil von „Solvency II“ aufbauen.

Frankfurt/Main - Neuer Anlauf für neue Versicherer-Regeln: Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa testet, wie die langfristigen Zinsversprechen...

Die private Krankenversicherung muss reformiert werden. Das räumen selbst die Regierungsparteien ein. Der Dauerbeschuss von SPD, Grünen und der Linke gegen die Privaten und für eine Bürgerversicherung wirkt.

Chancen und Gefahren von eCall, Werkstattvernetzung und anderen Mehrwertdiensten rund ums Auto waren Gegenstand einer am Rande des diesjährigen Verkehrsgerichtstags in Goslar vorgestellten Studie, die die Akzeptanz der Verbraucher untersucht hat.

Beamte und Angestellte im Öffentlichen Dienst in Berlin fallen immer häufiger aus. Laut Senat fehlen sie wegen Krankheit an durchschnittlich 37,6 Arbeitstagen im Jahr - zwei mehr als im Vorjahr. Dem Land entstehen Kosten von …

EuroKaution vereinfacht seine Online-Prozesse. Seit Anfang des Jahres können Kunden mit nur ein paar Klicks eine Kautionsbürgschaft abschließen. Eine Unterschrift ist nicht mehr nötig und über die neue Einbindung der Zahlart "Sofortüberweisung" kann sogar direkt …

Die von Verkehrsminister Ramsauer geplante Reform der Flensburger Verkehrssünderdatei ist bei Experten durchgefallen. Der Verkehrsgerichtstag in Goslar sprach sich mit großer Mehrheit gegen die vom Bundeskabinett beschlossene Neuregelung aus. Sie sei weder einfacher noch transparenter …

ARD und ZDF geraten in der Debatte um den neuen Rundfunkbeitrag in die Defensive. Ein renommierter Verfassungsrechtler hat die GEZ-Gebühr unter die Lupe genommen und kommt zu einem Ergebnis von großer Tragweite.

Der Sparkassenverband DSGV warnt die Europäische Zentralbank vor einem Festhalten am Niedrigzinskurs. Das belaste neben den Sparern auch die Banken. Die Institute spürten die geringen Zinsen bereits in den Bilanzen.

Wirtschaft / Politik

Pflegekosten: Wer zahlt für Oma?

Die Pflege im Heim ist teuer. Und die gesetzliche Pflegeversicherung deckt höchstens die Hälfte ab. Reichen Rente und Ersparnisse des Pflegebedürftigen nicht aus, müssen die Kinder ran.

Das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz soll kommende Woche im Deutschen Bundestag verabschiedet werden. Die Koalitionsfraktionen verständigten sich auf eine Reihe von Nachbesserungen, wie das VersicherungsJournal erfuhr. mehr ...

56 Prozent der Bevölkerung möchte die Private Krankenversicherung abschaffen und plädiert dafür. dass künftig Beamte, Selbstständige und gut verdienende Angestellte alle in eine Krankenversicherung kommen, die sogenannte Bürgerversicherung.

Bei der Commerzbank ist jeder achte Arbeitsplatz in Gefahr. Personalchef Ulrich Sieber will in den nächsten vier Jahren 4000 bis 6000 der zuletzt 49 000 Vollzeitstellen im In- und Ausland streichen.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Qualitypool: Finanzierung und Versicherung in spezialisierten Gesellschaften
05.11.2025

Qualitypool teilt seine Geschäftsbereiche ab sofort in zwei spezialisierte Gesellschaften auf: Die bereits bekannte …

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …