Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Bei der Commerzbank sollen nach dem Willen von Vorstandschef Martin Blessing zwei Vorstandsmitglieder das Feld räumen. Der Aufsichtsrat hat in seiner heutigen Sitzung darüber nur einen Grundsatzbeschluss gefasst.

BERLIN (dpa-AFX) - Deutschlands gesetzlicher Krankenversicherung fehlen ohne neue Geldquellen nach Berechnung des Kieler Ökonomen Thomas Drabinski bis zum Jahr 2060 rund 1128 Milliarden Euro. Es ...

Die GSW Immobilien AG hat rund 470 Wohneinheiten und elf Gewerbeeinheiten an eine deutsche Investorengruppe verkauft. Die Einheiten, die in den Städten Duisburg, Essen, Erfurt und Magdeburg liegen, stammen aus dem Kauf eines Portfolios Ende …

BERLIN (dpa-AFX) - Der kompletten Übernahme der Berliner Wasserbetriebe durch das Land steht kaum noch etwas im Weg. Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos) und der private Investor Veolia einigten sich in Paris auf ...

Autofahrer in Baden-Württemberg müssen sich bei Polizeifahrzeugen auf neue Signaltöne nach US-Vorbild und rote Lichteffekte gefasst machen. Alle Streifenwagen sind nach Auskunft des Innenministeriums in Stuttgart schon mit der nötigen Technik ausgestattet. Auch mehrere weitere …

Der geplante Zusammenschluss zwischen Kabel Deutschland und Vodafone bringt Vorteile, findet Torsten Gerpott, Professor für Telekommunikationswirtschaft an der Uni Duisburg. Der neue Rivale dürfte der Telekom das Leben schwer machen.

Die Deutsche Post hat im zweiten Quartal aufgrund eines Sondereffekts sehr gut abgeschnitten. Daher hebt Konzernchef Frank Appel seine Prognose an.

Nach dem Sommerurlaub beginnt für die Drucker in Deutschlands Büros die Hauptsaison: Aus Zeitmangel werden zahllose E-Mails erstmal ausgedruckt statt gelesen. Viele Firmen gehen nun aber aktiv gegen die Papierverschwendung vor.

Merkel, Schäuble & Co. gaukeln uns vor, sie hätten die Euro-Krise im Griff. Doch nach dem 22.September geht s erst richtig los: Neue Hilfsmilliarden, Schuldenschnitt, Bankenunion - vielleicht sogar der Austritt Griechenlands aus der Währungsunion. …

Der Schuldenschnitt ist nur die erste Hürde, um das Überleben des letzten deutschen Solarkonzerns zu sichern. Firmenchef Asbeck muss seine Strategie ändern. Von M. Uken

Einen deutlichen Anstieg von Gewinn und Umsatz hat das Online-Netzwerk Xing das zweite Quartal erzielt. Vor allem der Geschäftsbereich "E-Recruiting" legte stark zu. Related Stories Länderfinanzausgleich kurios - Berlins Haushalt plötzlich im Plus, Bayern tobt …

Dem Immobilienkonzern IVG droht die Pleite, es wäre einer der größten Insolvenzfälle in Deutschland. Seit Wochen verhandelt das Unternehmen mit seinen Gläubigern - bisher vergeblich. Einige Hedgefonds und Investoren machen den Rettungskampf offenbar zur Pokerpartie.

(ac) In einem offenen Brief haben Vertreter der Versicherten im Beirat der Künstlersozialkasse (KSK) die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Ursula von der Leyen, gebeten, eine Steuerung des Projekts „Optimiertes Meldeverfahren in der Sozialversicherung (oms)“ …

Neue Aktien gegen Verzicht auf 55 Prozent des Kapitals - diesem Deal hat auch eine zweite Runde von Solarworld-Gläubigern zugestimmt. Nun sind die Aktionäre des sanierungsbedürftigen Solarunternehmens gefragt.

Trotz einer steigenden Vorsorge für faule Kredite im Heimatland Italien, konnte die Großbank UniCredit ihren Quartalsgewinn stark steigern. Die Aktie legte an der Mailänder Börse um mehr als drei Prozent zu.

Kunst ist oft brotlos. Die Künstlersozialkasse versichert Freiberufler, Firmen müssen zahlen. Sind die Kontrollen zu lasch? Per Petition drängt Hans-Jürgen Werner auf schärfere Prüfung. Im Interview erklärt der Jurist, warum manche Unternehmen bisher zu billig …

Am 22. September entscheiden die Wähler über eine neue Regierung. Vermittler sollten bis dahin wissen, welche Partei ihre Interessen am besten vertritt. procontra liefert einen Überblick.

Die VR-Leasing AG hat sich im Zuge ihrer im Jahr 2011 eingeleiteten strategischen Neuausrichtung und der Fokussierung auf die genossenschaftliche Finanz-Gruppe jetzt auch von ihrem Russlandgeschäft getrennt: Die russische Tochtergesellschaft FB-Leasing OOO wurde an die …

Der Insolvenzverwalter von Flexstrom macht den rund 600.000 Kunden Hoffnung: "Die Gläubiger können eine Zahlung erwarten", sagte der Anwalt dem "Tagesspiegel". Bis Ende September sollen alle Betroffenen ihre Abrechnung erhalten.

"Wir gehen den Vorwürfen nach", sagte ein Sprecher der Behörde der "Süddeutsche Zeitung" (Dienstag). Welche Banken geprüft werden, wollte die Bafin nicht mitteilen, da sie generell zu einzelnen Instituten keine Stellung nimmt.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …