Berliner Flughafen: Das Comeback des Klaus Wowereit
Nach dem Abtritt des brandenburgischen Regierungschefs Matthias Platzecks dürfte zunächst wieder Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit Aufsichtsratschef des Pannenflughafens BER werden – eventuell auch dauerhaft.
Swiss Life wächst in allen Märkten profitabel und steigert im ersten Halbjahr 2013 den bereinigten Betriebsgewinn um 16% auf CHF 639 Millionen
Die Swiss Life-Gruppe erzielte in den ersten sechs Monaten Prämieneinnahmen von CHF 10,4 Milliarden. Dies entspricht einem Wachstum gegenüber der Vorjahresperiode von 6% in lokaler Währung. Die Kommissions- und Gebührenerträge stiegen in der gleichen Periode …
Ärger beim Wechsel: Beschwerden über Telefonanbieter häufen sich
Tausende Verbraucher haben sich im vergangenen Jahr über ihren Telefonanbieter beschwert. Laut "Ruhr Nachrichten" hat die Bundesnetzagentur Bußgeldverfahren gegen drei Unternehmen eingeleitet. Die Grünen kritisieren die Behörde als zu zaghaft.
Geisterschiff - Verschollen im Atlantik
Nur die Ratten an Bord wissen, wo der ausrangierte Luxusliner „Lyubov Orlova“ treibt. Vorhersagen, das Schiff werde bald vor der Küste Irlands auftauchen, erweisen sich als falsch.
Kapitalpolster aufgebraucht: Lage bei Air Berlin immer dramatischer
Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft dämmt ihren Verlust im zweiten Quartal ein. Doch von Entspannung kann keine Rede sein: Das Minus beim Eigenkapital hat sich mehr als verdoppelt.
Staatsanwälte verklagen Ex-JPMorgan-Banker nach Spekulationsdebakel
Zwei ehemalige Mitarbeiter der US-Großbank JPMorgan Chase müssen sich im Zusammenhang mit den Spekulationsverlusten von 6,2 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr vor Gericht verantworten. Die Bundesstaatsanwaltschaft von Manhattan wirft den …
Berlin: Kabinett stellt Weichen für Fluthilfe
Die schwarz-gelbe Koalition stellt heute die Weichen für eine rasche Auszahlung der Milliarden-Hilfen an Opfer des Juni-Hochwassers...
Auftraggeber drücken sich um Künstlersozialabgabe: "Wer nicht kontrolliert wird, zahlt im Zweifel nicht"
Seit 30 Jahren hilft die staatlich geförderte Künstlersozialkasse freischaffenden Kreativen, indem sie diese wie Arbeitnehmer versichert. An den Beiträgen werden auch die Auftraggeber der Freiberufler beteiligt, deren Zahlungsmoral aber gering ist. Im LTO-Interview erklärt Rechtsanwalt …
Die ’andere’ Website: Onlineauftritt der DAB Bank rundum erneuert - Modernes Design und intuitivere Nutzbarkeit - In Dialog mit den Kunden entwickelt
Rundum erneuert präsentiert sich ab sofort die Website der DAB Bank unter www.dab.com. Sie wurde nicht nur optisch modernisiert, sondern von Grund auf neu konzipiert und gestaltet - technisch wie inhaltlich. Die Neugestaltung erfolgte in …
Altersvorsorge: So viel Rente bekommen Sie
Zum 1. August werden erneut die Beamten-Pensionen erhöht. Damit bekommen die Staatsdiener zehnmal mehr als Rentner im Westen Deutschlands. Ein Überblick, wer im Alter wie viel Geld zur Verfügung hat.
Schlecker-Nachfolger in Österreich pleite - Dayli macht endgültig dicht
Bis zuletzt haben etwa 2200 Angestellte der insolventen österreichischen Handelskette Dayli auf einen Fortführung von Teilen ihres Unternehmens gehofft. Doch alle Konzepte sind gescheitert, 522 Filialen schließen noch in dieser Woche.
Insolvenzverfahren bei Solarfirma Sunways beendet
KONSTANZ (dpa-AFX) - Bei der angeschlagenen Solarfirma Sunways ist das Insolvenzverfahren endgültig vom Tisch. Das Amtsgericht Konstanz beendete das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Sunways AG und ihrer hundertprozentigen ...
Solarfirma: Insolvenzverfahren bei Sunways beendet
Eine Vergleichsvereinbarung mit den wichtigsten Gläubigern und dem Mehrheitsaktionär bewahrt die Solarfirma Sunways vor der Insolvenz. Das vorläufige Insolvenzverfahren ist beendet. Sunways muss nicht alles zurückzahlen.
Haftstrafe gefordert: Deutscher Bankdaten-Dieb soll in Schweiz ins Gefängnis
Ein deutscher Computer-Spezialist soll als Leiharbeiter bei der Schweizer Bank Julius Bär Kundendaten gestohlen haben. Diese verkaufte er an deutsche Steuerbehörden – und beglich damit seine Steuerschulden.
ROUNDUP: Gewinneinbruch bei Allianz Deutschland wegen Flut und Hagel
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Wegen der Hochwasserkatastrophe und Hagelstürmen muss die Allianz Deutschland im ersten Halbjahr einen Gewinneinbruch wegstecken. Die Tochter von Europas größtem Versicherer Allianz ...
Insolventer Stromanbieter: Flexstrom-Kunden müssen Forderungen bald anmelden
Etwa 600.000 Kunden schuldet Flexstrom noch Geld. Um diese Forderungen geltend zu machen, müssen sich Verbraucher bald beim Insolvenzverwalter melden. Danach brauchen sie vor allem eines: Geduld.
Rentenversicherung: 16 Milliarden Euro Kostenbeteiligung für die Krankenversicherung der Rentner
Der zweitgrößte Ausgabeposten im Haushalt der Deutschen Rentenversicherung sind Beteiligungen an den Krankenversicherungsbeiträgen der Rentner. Insgesamt zahlte die Deutsche Rentenversicherung über 16 Milliarden Euro im letzten Jahr. weiterlesen
Zu hohe Kosten: Europas Banken dünnen ihr Filialnetz aus
Seit dem Ausbruch der Finanzkrise streichen die Banken radikal die Ausgaben zusammen. Auch bei den Filialen wird gespart. Europas Geldhäuser schlossen seit 2008 mehr als 20.000 Vertretungen – und es werden noch mehr.
Zusatzeinkommen: So viele Deutsche wie nie haben Zweitjob
Fast jeder zehnte Bundesbürger mit einem regulären Arbeitsplatz bessert sein Einkommen inzwischen mit einem Minijob auf - ein Rekordwert. Das Arbeitsministerium vermutet als Grund dafür nicht nur pure Not, sondern die Lust der Multi-Jobber am …
Aldi, Lidl, Kaufland: Der heimliche Reichtum der Discounter-Patriarchen
Deutschlands Handelsclans hüllen sich über ihre jährlichen Gewinne in Schweigen. Aber es gibt ein paar Anhaltspunkte.

