Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Bei einem Umzug das Auto-Nummernschild einfach mitnehmen – das sollte ab Juli möglich sein. Doch jetzt benötigen die Kfz-Zulassungsstellen mehr Zeit. Die neue Software bereitet den Kommunen Probleme.

Der Grünen-Finanzexperte Gerhard Schick wirft Bundeskanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble Versagen bei der Regulierung der Finanzmärkte vor.

Der Ärger über verspätete oder ausgefallene Züge wurde im vergangenen Jahr für 1,3 Millionen Bahnfahrer durch Entschädigungen gemildert. Die Bahn musste so viel zahlen wie nie zuvor. In Streitfällen gewannen fast immer die Kunden.

Statt des großen Wurfs wird Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt möglicherweise nur Eckpunkte vorlegen. Der Sprecher dementiert. So oder so: Mit der Maut kann Dobrindt kaum noch punkten.

Alleine und ohne Beschäftigung - viele Pflegebedürftige könnten besser betreut werden, als es heute möglich ist. Und der Bedarf an Pflege steigt. Vorgelegte Koalitionspläne sorgen aber für Streit.

Unternehmen, die freischaffende Künstler beschäftigen, müssen sich zukünftig auf deutlich mehr Kontrollen einstellen. Der Gesetzentwurf zur Stabilisierung des Künstlersozialabgabesatzes (KSAStabG) wurde am 3.7.2014 einstimmig im Bundestag verabschiedet. Mehr zum Thema 'Künstlersozialkasse'...Mehr zum Thema 'Künstler'...Mehr zum …

Zum ersten Mal will der Bundestag am Freitag über die geplante Pflegereform beraten. Doch an den Plänen der Bundesregierung gibt es Kritik. Der Chef der Kaufmännischen Krankenkasse glaubt nicht, dass mit den steigenden Beiträgen auch …

Berlins Justizsenator Thomas Heilmann arbeitet eine Bundesratsinitiative aus. Makler sollen künftig nur noch schriftliche Aufträge annehmen dürfen – und in ihren Honoraren bundesweit begrenzt werden.

Die PuRen Germany GmbH, ein chinesischer Investor, übernimmt den insolventen Lübecker Flughafen zum 1. August. Die Lübecker Bürgerschaft muss dem Geschäft nun noch in einer Sondersitzung am 10. Juli zustimmen.

Alle 67 Standorte der insolventen Baumarkt-Kette Max Bahr sind verkauft. Das teilte Insolvenzverwalter Brinkmann am Donnerstag mit. Neueröffnungen der alten Läden durch neue Besitzer hätten 2800 Arbeitsplätze geschaffen.

Der deutsche Mittelstand hat Nachholbedarf bei der betrieblichen Altersversorgung. Das legen Studienergebnisse von Kienbaum nahe: Nur rund die Hälfte der mittelständischen Unternehmen bietet ihren Mitarbeitern diesen Benefit. Bei den Großunternehmen sind dies ganze 98 Prozent. …

Der Maklervertrieb der MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe konnte mit einem hervorragenden Halbjahresergebnis das gute Produktionsergebnis des Vorjahres nochmals deutlich übertreffen.

Die MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe verzeichnet im ersten Halbjahr 2014 in allen Sparten ein deutliches Plus. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnten die drei Gesellschaften der MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe im ersten Halbjahr 2014 durchweg gute Neugeschäftsergebnisse erzielen.

Der Teil-Börsengang der Versicherungssparte der ING ist eine der größten Börsengänge des Jahres. Die ING schlug 77 Millionen Aktien für je 20 Euro aus. Damit hat das Versicherungsgeschäft 1,5 Milliarden Euro eingenommen.

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will ein Obligatorium für Betriebsrenten prüfen, obwohl der Koalitionsvertrag dazu nichts hergibt. Eine Studie soll die Verbreitung in kleinen und mittleren Betrieben ermitteln. Ergebnisse werden erst Ende 2014 erwartet, doch die Debatte …

Die abschlagsfreie Rente mit 63 – dieser Plan der Bundesregierung ist am 1. Juli Wirklichkeit geworden. Doch die meisten werden sich einen vorzeitigen Ruhestand wohl auch in Zukunft teuer erkaufen müssen. Die entscheidende Frage ist: …

Ärger um die Bankenstresstests: Die Europäische Zentralbank (EZB) will die Prüfungen bis Herbst abgeschlossen haben und auch pauschale Annahmen einfließen lassen. Die BaFin mahnt: „Sorgfalt geht vor Schnelligkeit“.

Wirtschaft / Politik

ING gelingt Befreiungsschlag

Es ist einer der größten Börsengänge in Europa in diesem Jahr: Das IPO der Versicherungssparte des niederländischen Finanzkonzerns ING. Der hat das Angebot erhöht - und liegt damit genau richtig.

Die Richter des Verfassungsgerichts NRW verordnen sich selbst und ihren Beamtenkollegen höhere Löhne. Wann werden diesem Berufsstand die Grenzen aufgezeigt?

Der ADAC legt seine Bilanz für 2013 vor - die erste seit dem Skandal um Manipulationen beim "Gelben Engel"-Preis. Die Zahlen sind beeindruckend. Doch im Fokus steht die Vertrauenskrise des Clubs. Die Pressekonferenz im Live-Ticker.

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Neue IHK-Qualifikation für Versicherungsmakler: Exklusiver Ausbildungsgang startet Ende 2025
21.07.2025

Mit dem Start des neuen Ausbildungsgangs „VEMA - Versicherungsmakler (IHK)" setzt die Versicherungsbranche ab …

Versicherungen
AfW Hauptstadtgipfel 2025 - Altersvorsorge-Reformpaket gilt ab 2026, Riester- und Frühstart-Rente brauchen mehr Zeit!
18.07.2025

Bereits zum 22. Mal brachte der AfW Bundesverband Finanzdienstleistungen Entscheider aus der Politik mit …

Versicherungen
Jutta Holzmann neu im Vorstand der uniVersa Versicherungsunternehmen
18.07.2025

Mit Wirkung ab 1. Februar 2026 wird Jutta Holzmann neue Vertriebsvorständin der uniVersa Versicherungsunternehmen. …