Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Höhere Einkommensgrenze für beitragsfreie Familienversicherung

Seit Jahresanfang dürfen Partner und Kinder mehr verdienen, ohne den Anspruch auf die kostenlose Mitversicherung in der Krankenkasse zu verlieren. Entscheidend ist dabei, womit das Einkommen erwirtschaftet wird. mehr ...

Rentenversicherung warnt vor Beitragserhöhungen

Die vom Bundeskabinett beschlossenen Kürzungen im Haushalt treffen auch die gesetzliche Rentenversicherung. Diese warnt angesichts dessen davor, dass die Beiträge früher werden steigen müssen als eigentlich geplant.

"Finde ich unerträglich": Kretschmann pocht auf Versicherung

Mit deutlicher Kritik an der Bundesregierung hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) seine Forderung nach einer bundesweiten Pflichtversicherung gegen Elementarschäden bekräftigt.

Finanz- und Versichererverbände sind Spitzenreiter in Lobbyarbeit

Der Verein Finanzwende hat anhand des Lobbyregisters des Deutschen Bundestags erneut analysiert, welche Verbände am meisten Geld für ihre Lobbyarbeit ausgeben. Der Versichererverband GDV liegt wieder vorne. Ein anderer Verband aus der Finanzbranche hebt seine …

Neue Gesetzesänderungen 2024: Beitragsbemessungsgrenze, Renten und Steuerfreibeträge im Fokus

Zum Jahreswechsel treten einige Veränderungen in Kraft, von denen Verbraucher und Versicherungsberater gleichermaßen wissen sollten.

Regierung beginnt, die gesetzliche Rente aufzuweichen

Ein Passus im neuen Bundeshaushalt verordnet einer der beiden Haltelinien in der gesetzlichen Rente ein Ablaufdatum. Ein nötiger Schritt.

Digitale Kfz-Zulassung gestoppt: iKfz wegen mangelnder Sicherheit ab Januar abgestellt

Die digitale Zulassung für Fahrzeuge (iKfz) ist ab Januar 2024 bei zwei Dritteln der Zulassungsstellen nicht mehr verfügbar. Hier erfahren sie die Details.

Bürgergeld-Trick der Ampel: Regierung nutzt Beitragszahler als Sparschwein

Um ihr Haushaltsloch zu stopfen, will die Ampel 1,5 Milliarden Euro bei der Bundesagentur für Arbeit einsparen. Die weiß aber nicht, wie das gehen soll – hat aber eine dunkle Vermutung.

Bundestag beschließt Versicherungspflicht

Am 14. Dezember 2023 hat der Bundestag beschlossen, dass Halter von Aufsitzrasenmähern, -kehrmaschinen, Gabelstaplern und anderen selbstfahrenden Maschinen eine Haftpflichtversicherung abschließen müssen, sofern diese auf öffentlichen Straßen geführt

Krankenversicherung: Niedersachsen lässt Beamte frei wählen

Das Bundesland Niedersachsen schafft für Beamte die Wahlfreiheit bei der Krankenversicherung. Das entsprechende Gesetz zur Einführung hat der niedersächsische Landtag beschlossen. weiterlesen

Zahlungsausfälle und Insolvenzen steigen – Kreditversicherer spüren Wachstumsschwäche Deutschlands

Die deutschen Kreditversicherer verzeichnen für das Jahr 2023 einen massiven Anstieg der Zahlungsausfälle bei Unternehmen. Das zeigt eine Hochrechnung des GDV. Betroffen ist auch eine bisher unauffällige Branche.

Wirtschaft / Politik

GDV hadert mit AI Act

GDV hadert mit AI Act

Das weltweit erste Gesetz zur Regulierung künstlicher Intelligenz durch die EU stößt beim Versicherungsverband GDV auf gemischte Gefühle. Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen begrüßt die „für alle verbindlichen Regeln“. Zugleich missfällt der Branchenvertretern, dass bestimmte KI-Anwendungen der …

Neue Unfallstatistik widerspricht Wissing: Ältere Autofahrer verursachen die meisten ...

Verkehrsminister Volker Wissing blockte die verpflichtenden Fahrtests der EU ab. Die Unfallzahlen von älteren Autofahrern seien unauffällig. Eine neue Auswertung widerlegt das.

Wie es um die Altersvorsorge-Reform derzeit bestellt ist

Gefährdet die Haushaltskrise die neuen Pläne zur privaten Altersvorsorge? Und was ist mit dem Generationenkapital? Die Spezialistin Cvetelina Todorova vom BVI hat dazu einige bemerkenswerte Gedanken.

Geldwäschegesetz: Frist für verpflichtende Registrierung läuft aus

Zum Jahreswechsel müssen sich bestimmte Vermittlergruppen bei der Zentralstelle für Finanz-Transaktions-Untersuchungen angemeldet haben. Die Eintragung indes ist mit Tücken behaftet. Bedienbarkeit und Verständlichkeit lassen zu wünschen übrig. mehr ...

Ein Leben lang gearbeitet, um am Ende zu betteln: Wenn Rentnern das Geld fürs ...

Wer soll das bezahlen? Wer hat so viel Geld? Wer ins Heim muss, dem kann der finanzielle Absturz drohen. Es gibt Hilfen. Doch reichen die aus? Sicher ist: Die Zahl Pflegebedürftiger steigt.

Gesetzgeber lenkt ein: Entlastung für Kleinselbstständige – Betroffene erhalten ...

Gesetzgeber lenkt ein: Entlastung für Kleinselbstständige – Betroffene erhalten Krankenkassenbeiträge rückwirkend erstattet

Altersvorsorge-Pflicht für Selbstständige: Gesetzentwurf „in Arbeit“

Die Altersvorsorge-Pflicht für Selbstständige könnte tatsächlich bald kommen. Ein Gesetzentwurf sei „in Arbeit“, hieß es aus dem Bundesarbeitsministerium. weiterlesen

Verbraucherbeirat bestätigt Mohn im Amt

Die Mitglieder des Verbraucherbeirats haben Dorothea Mohn von der Verbraucherzentrale Bundesverband einstimmig zur Vorsitzenden des BaFin-Gremiums wiedergewählt. Mohn ist seit Juni 2013 in dieser Funktion.

Wirtschaft / Politik

Lindner gibt die Aktienrente auf

Lindner gibt die Aktienrente auf

Die Aktienrente nach schwedischem oder norwegischem Vorbild war eines der wichtigsten Vorhaben für die FDP. Doch die Idee eines staatlich organisierten Aktienfonds ist bei den meisten Beteiligten der Fokusgruppe private Altersvorsorge durchgefallen. Und was noch …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …

EDV / Technik
Tech-Innovation und praxisnahe Usability vereint in der neuen AMEISE
17.07.2025

Das Kernprodukt der blau direkt Systemwelt, das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE, startet mit neuer Version in …

Versicherungen
BVK geht gegen ein Handelsunternehmen vor - Vermittlerverband fordert Unterlassungserklärung wegen Irreführung der Verbraucher
17.07.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ausgesprochen. Anlass ist der Vertrieb …