Aktuelles

Insolvenzwelle bei den Krankenhäusern

In vielen Krankenhäusern geht die Existenzangst um. Müssen Kliniken schließen, wird das voraussichtlich vor allem ländliche Regionen treffen.

Petitionsausschuss diskutiert über geplantes Opt-Out bei Patientenakte

Der Petitionsausschuss des Bundestages hat heute über das geplante Vorhaben der Ampelregierung diskutiert, die elektronische Patientenakte (ePA) hin zu einem Opt-Out-Verfahren umzustellen. Derzeit gilt für die ePA seit 2021 ein Opt-In-Verfahren, bei dem Versicherte die …

Versicherte kämpfen gegen "unfaire" Krankenkassenforderung

Freiberufler und Selbstständige, die bei der Krankenkasse ihre Einkommen nicht fristgerecht nachweisen, zahlen Höchstsatz.

Ist Homeoffice überflüssig? Maschmeyer widerspricht Trigema-Boss

Trigema-Chef Wolfgang Grupp hat mit markigen Worten gegen das Arbeiten im Homeoffice geschossen. Unternehmer Carsten Maschmeyer erklärt, warum Grupp unrecht hat.

Ärzte verdienen um die 230.000 Euro pro Jahr

Ein Kittel-Haufen vor dem Bundesgesundheitsministerium, geschlossene Praxen und Warnungen vor dem Kollaps: Ärzte protestieren gegen Politik und Krankenkassen und werfen ihnen ein „Kaputtsparen“ von Praxen vor. Das stößt auch auf Kritik.

Warum Arztpraxen heute geschlossen bleiben

Aus Protest gegen die Gesundheitspolitik bleiben heute viele Fach- und Hausarztpraxen geschlossen. Ihre Interessenvereinigung beklagt Unterfinanzierung und warnt vor Finanzinvestoren. Von Vera Wolfskämpf.

Überregulierung: „Es wird gar nicht mehr gesehen, was der Empfänger braucht.“

Die Landtagswahl in Bayern steht an. Der perfekte Anlass, die Vertreter der politischen Parteien zum Schlagabtausch zu bitten. Im Blickpunkt waren dabei Fragen, die für Makler von Interesse sind: die private Altersvorsorge, die Vergütung sowie …

Beamten-Pensionen steigen weiter, Rente bleibt niedrig: Warum Politiker nicht handeln (wollen)

Der Staat deckt also sowohl Regelsicherung also auch betriebliche Altersvorsorge bei Beamten ab, bei Angestellten ist die Deutsche Rentenversicherung ...

Elektronische Patientenakte: Versicherte sollen sich entscheiden

Noch bis Ende 2024 sollen sich gesetzlich Krankenversicherte für oder gegen eine digitale Patientenakte entscheiden, also handeln müssen. Ohne aktiven Widerspruch soll danach automatisch eine angelegt werden.

Gregor Gysi im Exklusiv-Interview: „Nicht die Provisionen sind meine Sorge, sondern die Spielregeln“

Auf der Hauptstadtmesse der Fonds Finanz sprach Cash. mit dem Linken-Politiker Gregor Gysi über eine Reform der Altersvorsorge, nachhaltige Investitionen und ein mögliches Provisionsverbot.

Nach Unwetter-Chaos in Bayern: Freistaat hilft Betroffenen mit Finanzspritze – das steckt dahinter

Nach den Unwettern der vergangenen Wochen haben viele Menschen in Bayern hohe Sachschäden. Nun kommt der Freistaat Sturmgeplagten bei der Steuer entgegen. Wer jetzt Geld zurück bekommt.

2022 mehr Beratungen für Menschen ohne Krankenversicherung

Die sogenannte Clearingstelle in Berlin für Menschen ohne Krankenversicherung hat vergangenes Jahr mehr Beratungen durchgeführt als im Jahr zuvor. Insgesamt hätten rund 4500 Beratungen für etwa 860 Menschen stattgefunden, wie es in einem am Dienstag …

„Rentenfreibetrag“: Lindner legt Gutachten zur Doppelbesteuerung vor

Drei Wissenschaftler haben ein Modell entwickelt, um eine doppelte Besteuerung zu beseitigen beziehungsweise zu vermeiden. Es soll weitgehend ohne Nachweis- oder Darlegungserfordernisse von Rentnern auskommen. Die Details. mehr ...

Halbzeit: So bewerten die Vermittlerverbände die Leistung von Rot-Grün-Gelb

Nach rund 20 Monaten im Amt werden der Ampel-Koalition derzeit von vielen Seiten Halbzeitzeugnisse ausgestellt. Cash. hat die Vermittlerverbände BVK, Votum und AfW exklusiv befragt, wie sie die Arbeit von Rot-Grün-Gelb bisher bewerten.

Wirtschaftsweiser fordert Alternative zur Riester-Rente

Braucht es eine Alternative zur Riester-Rente? Der Wirtschaftsweise Martin Werding bekräftigt in einem Interview seine Forderung nach einer umfassenden Rentenreform. Das geplante Generationenkapital hält er für unzureichend, um die gesetzliche Rentenversicherung zu stabilisieren: Auch das …

Ruf nach der Bürgerversicherung ist eine Bankrotterklärung - Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand

Ihren großen gesundheitspolitischen Traum hatte die SPD auf dem Altar der Ampel-Regierungsbildung noch bereitwillig geopfert. Mit einer Einheitskrankenversicherung für alle wollte sie die FDP nicht vergraulen. Nun haben die Genossen das Thema aus der Versenkung …

Wirtschaft / Politik

Insurtechs bekommen weniger Geld

Insurtechs bekommen weniger Geld

Die Digitalisierung von Geschäftsmodellen ist nach wie vor eines der wichtigsten Themen für Versicherungsunternehmen. Der Bedarf an digitalen Prozessen und Ökosystemen hat in den vergangenen Jahren eine Gründungswelle von Start-ups für die Versicherungswirtschaft, sogenannte Insurtechs, …

Banken und Versicherungen geht das Personal aus

Personal ist Mangelware: Die Entwicklung trifft auch Banken, Finanzdienstleister und Versicherer hart Aufgrund des demografischen Wandels verlieren sie bis 2030 voraussichtlich mehr als 30 Prozent ihrer Beschäftigten.

Schufa ab sofort irrelevant? Dahinter steckt ein gewagter Plan

Eigentlich ist die Schufa gar nicht so wichtig. Diesen Eindruck versucht die Auskunftei aktuell selbst zu erwecken. Aus gutem Grund...

Sozialversicherungen: Gutverdienende sollen wohl künftig mehr zahlen

Die Bundesregierung will Medienberichten zufolge die Beitragsbemessungsgrenzen für Sozialbeiträge ab 2024 erhöhen. Damit würden Besserverdienende stärker zur Kasse gebeten. Zuletzt waren die Pläne in der Ampel umstritten.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Obliegenheiten in der Sachversicherung
15.04.2025

Der Einwand der Obliegenheitsverletzung ist ein Dauerbrenner in der Sachversicherung. Zuletzt hat das Dauerthema …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.04.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
BAV Ganztagsschulung für Fortgeschrittene
29.04.2025

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist mehr denn je im Fokus von Politik, Gewerkschaften und …

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Mobiles Heim auf vier Rädern - ARAG Experten mit Tipps für Wohnmobil-Fans
11.04.2025

Seit 2008 steigt der Wohnmobilbestand in Deutschland kontinuierlich. Vierzehn Millionen Deutsche interessieren sich für …

Versicherungen
Arbeitskraftabsicherung: Die erste Wahl der VEMA-Makler
11.04.2025

Bei Versicherungsthemen herrscht selten Einigkeit zwischen Branche und Verbraucherschutz. Dass die finanzielle Absicherung der …

Versicherungen
Relaunch Compliance-Versicherung by Hiscox: Auch Eigenschäden, Hinweisgeber und Verstöße gegen LkSG-Auflagen sind nun abgesichert
11.04.2025

Die Compliance-Versicherung by Hiscox ist eine spezialisierte Lösung für Unternehmen, die aktiv ihre Risiken …